Der SVN informiert |
Am letzten Wochenende war der FC Viktoria St. Ingbert in der RTE-Arena zu Gast. Die 1. Mannschaft konnte wieder auf Torjäger Dominik Backes zurückgreifen, der wegen einer Hüft-OP bisher fehlte. Die Viktoria ging durch Kristian König nach vier Minutenin Führung. Kurz danach verschoss unser Team einen Elfmeter, was sich kurz darauf rächen sollte. Tim Klein kam nach einem unglicklichen Abpraller zum 0:2 (10.). Der SVN steckte den Kopf aber nicht in den Sand und erzielte durch Backes den Anschluss (26.). Die Gäste hatten aber oft direkt eine Antwort parat und stellten wieder auf 1:3 (36.). Der SVN vergab leider wieder etliche Chancen vor dem gegnerischen Gehäuse, so dass gegen Mannschaften aus der oberen Hälfte momentan nichts Zählbares zu holen ist. Nach 90 Minuten musste man sich mit 1:5 geschlagen geben. Das Nachholspiel gegen die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen findet am 11.Oktober um 19 Uhr statt. Die 2. Mannschaft lag durch Sinisa Popadic mit 1:0 in Front, verlor ihr Spiel aber gegen die 2. Mannschaft des FC Viktoria St. Ingbert knapp mit 1:2. Die Jugendmannschaften waren beim Gruppenspieltag im Rahmen der Rasenplatzeröffnung des SV Kohlhof mit drei Teams im Einsatz. Dabei gab es folgende Ergebnisse: G-Jugend: SVN – SG Furpach/Wellesweiler 4:0, SV Kohlhof – SVN 0:7, SVN – SG Furpach/Wellesweiler II 3:0, SC Ludwigsthal – SVN 3:0. F2-Jugend: SVN 2 – SG Furpach/Wellesweiler II 0:1, JFG Höcherberg 3 – SVN 2 1:0, SVN 2 – FC 08 Homburg 0:1, FC Pal. Limbach 2 – SVN 2 3:0. F1-Jugend: SVN – SC Ludwigsthal 1:1, SVN – JFG Höcherberg 2 2:0, DJK Bexbach – SVN 0:1, SVN – SG Erbach 5:1. Am Sonntag spielt die erste Mannschaft auswärts gegen die SG Blickweiler. Anstoß ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Am Samstag spielt die AH zu Hause um 18 Uhr gegen die SG Wiebelskirchen. Am Samstag ist die F2-Jugend ab 11 Uhr beim Spieltag in Kirrberg gefordert. Die F1 folgt um 12:15 Uhr an gleichem Ort. Die G-Jugend ist am Samstag Ausrichter eines Gruppenspieltages in der RTE-Arena. Beginn der Spiele ab 12 Uhr. |
SVN rutscht weiter in den Tabellenkeller |
Am Sonntag waren beide Mannschaften bei der ASV Kleinottweiler zu Gast. Die 1. Mannschaft hatte in der ersten Minute direkt einen Pfostentreffer zu verzeichnen. Björn Kunz war der Schütze. In der momentanen Situation wollen solche Bälle aber einfach nicht den Weg ins Tor finden. Bis zu Halbzeitpause war das Spiel ausgeglichen, der SVN ließ in der Defensive fast nichts zu. Der einzige Torschuss der Gastgeber durch Jan Georg fand direkt den Weg ins Gehäuse (36.). In der zweiten Hälfte zeigte die Elf von Daniel Collissy eine schwache Vorstellung. Aktionen in der Offensive fanden quasi nicht statt. Dass es bis kurz vor Ende nur 1:0 stand, lag auch an unserem jungen Keeper Jonas Weyrich, der wieder sehr stark hielt. So auch in der 90. Minute, als ein Schuss von Weyrich stark pariert wurde, der Abpraller aber direkt an den Kopf von Colin Weber sprang und es 2:0 stand. In der Nachspielzeit kam der ASV durch Julian Schneider noch zum 3:0. Die 2. Mannschaft begann sehr gut. Leider wurden aber einige sehr gute Möglichkeiten nicht genutzt. Trotzdem führte man durch Sinisa Popadic zunächst mit 0:1. Kleinottweiler war aber an diesem Tag sehr viel effektiver. Quasi jeder Schuss war drin. Am Ende musste man sich mit 4:1 geschlagen geben. Die E-Jugend gewann in der Quali-Gruppe 5 ihr erstes Spiel gegen die SG Wiebelskirchen/Hangard 2 mit 1:3. Die F-Jugend war am Samstag beim Gruppenspieltag in Reiskirchen gefragt und kam zu folgenden Ergebnissen: DJK Bildstock – SVN 0:3, SVN – SG SV Bruchhof 2:1, SVN – DJK Elversberg 1:1, SG Wiebelskirchen/Hangard 2 – SVN 0:0. Torschützen waren Lennard Hess (2), Sean Kannengießer (2) sowie Nicklas Andes (2). Am Sonntag hat der SVN wieder Heimrecht. Gegner in der RTE-Arena sind die Teams des FC Viktoria St. Ingbert. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. |
Ereignisreicher August des 1.FC Howdy |
Nach dem man in Münchwies mit drei Mannschaften teilgenommen hatte ( wir berichteten), waren wir in Höchen mit zwei Mannschaften gemeldet, wobei eine davon kurzfristig nachgemeldet wurde, da dem SVH Mannschaften abgesagt hatten. Diese wurde verstärkt durch eine Spielerin des SVH. Auch hier verkaufte man sich wieder sehr stark und musste sich am Ende nur knapp geschlagen geben. Zum Einsatz kamen: ![]() Nur wenige Tage später stand das Sportfest unserer eigenen AH an. Auch hier waren die Mädels mit zwei Mannschaften am Start. Kurz vor Turnierbeginn musste der Veranstalter kurzfristig umplanen. Da einige Mannschaften nicht kamen, wurden aus drei Gruppen nunmehr nur zwei. Die Mädels ließen sich dadurch nicht beeinflussen und zeigten wieder eine souveräne Leistung sowie ein gutes Teamwork und mannschaftliche Geschlossenheit. Gekrönt wurde dies durch den Viertelfinaleinzug eines der beiden Teams. Dort musste man sich jedoch geschlagen geben – die Männer waren einfach zu gut. Am Ende des Turniers wurde die Mannschaft dann mit dem Pokal für die beste Damenmannschaft geehrt. Herzlichen Dank an Waldemar Bauser und Dave Schmidt für die hervorragende Durchführung und das kurzfristige Umplanen. Das letzte Highlight stand nun an am darauffolgenden Samstag an. Die Mädels hatten ihr erstes Spiel gegen die alte A-Jugend des SVN. Diese war besetzt mit einigen sehr guten Spielern der damaligen Meistermannschaft, verstärkt durch zwei aktive des SVN so wie ein Aktiver der Pal. Limbach sowie zwei frühere Legenden des SVN, Volker und Michael. In einem packenden und spannenden Spiel war es letztendlich Matthias Bollwein, der den Unterschied ausmachte und mit einem sehenswerten Kopfball den Siegtreffer erzielte. Mit 7:5 musste man sich letztendlich geschlagen geben, hatte jedoch einige große Chancen. Der FC Howdy bedankt sich ganz herzlich bei allen Zuschauern, Sponsoren und Gönnern! |
Spielabbruch gegen die SGOEE |
Am Sonntag trat der SVN zu Hause gegen die Spielgemeinschaft Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen an. Die Partie wurde nach rund 15 Minuten abgebrochen, da der gegnerische Spieler nach einem Standard unglücklich mit Keeper Jonas Weyrich zusammenprallte und sich eine schwerere Knieverletzung zuzog. Beide Teams entschieden sich, die Partie nicht fortzusetzen. Die 2. Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr engagierte Leistung. Das Niveau war auf beiden Seiten gut. Trotzdem lag man zur Pause mit 0:1 hinten. Im zweiten Abschnitt war man weiterhin bemüht und hatte gute Gelegenheiten. Doch die individuelle Klasse der Gäste im Angriff war letztendlich ausschlaggebend für die 0:3-Niederlage. Die F2-Jugend spielte am Samstag in Wiebelskirchen und verlor all ihre Spiele. Die F1 war ebenfalls dort am Start und konnte alle Spiele gewinnen. Es gab folgende Ergebnisse: SVN – SG Erbach 5:0, DJK Elversberg – SVN 2:3, JFG Höcherberg II – SVN 0:3, SVN – SG Wiebelskirchen/Hangard II 5:0. Die Tore erzielten Nicklas Andes (6), Sean Kannengießer (5), Jonas Schmid (2), Tom Naumann und ein Eigentor. Die E-Jugend kam in der Qualifikationsrunde in ihrem zweiten Spiel zu einem 3:3 gegen FV Neunkirchen. Am kommenden Sonntag ist der SVN bei der ASV Kleinottweiler zu Gast. Die 1. Mannschaft beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die F1-Jugend ist am Samstag beim Gruppenspieltag in Reiskirchen im Einsatz. Beginn ist um 13.15 Uhr. Zudem steht am Samstag wieder die Kulinarische Weinwanderung auf dem Plan. Beginn ist um 14 Uhr. Treffpunkt und erste Station ist das alte Schulhaus. Das gemeinsame Abendessen findet ab 19 Uhr am Sportheim statt. Für Nicht-Wanderwillige besteht auch die Möglichkeit, nur das Abendessen zu bestellen bzw. sich der Wanderung einfach so anzuschließen. |
Karl-Heinz Burbes verstorben |
Der SV Niederbexbach trauert um sein Ehrenmitglied und früheres Vorstandsmitglied Karl-Heinz Burbes. Karl-Heinz war über 60 Jahre Mitglied im Verein und war unter anderem mit Bastian Norbert in früheren Jahren am Umbau des Sportheims sowie an der Errichtung des Ballzauns beteiligt. Er war während seiner gesamten Lebenszeit immer loyal und hilfsbereit. Mit seiner Tätigkeit beim SVN hat sich Karl-Heinz immer in vorbildlicher Weise für die Belange des Vereins eingesetzt. Der Verstorbene war Vorstandsmitglied und wurde im Jahre 2008, während des 80.Jährigen Vereinsjubiläums, zum Ehrenmitglied ernannt. Der SV Niederbexbach trauert mit seiner gesamten Familie. Die Trauerfeier findet am 15.09.2023 um 12.00 Uhr in Niederbexbach statt. ![]() |
1. Mannschaft | |
![]() |
![]() |
2. Mannschaft | |
![]() |
![]() |