![](https://sv-niederbexbach.de/backline/wp-content/uploads/2025/01/Vorbereitung-Winter-25-774x1024.png)
Wintervorbereitung 2025 Aktive
![](https://sv-niederbexbach.de/backline/wp-content/uploads/2025/01/Vorbereitung-Winter-25-774x1024.png)
Am Wochenende war die 1. Mannschaft beim Qualifikations-Turnier der SVGG Hangard zu Gast. In der Vorrundengruppe D hatte man es sehr schwer. Leider setzte es drei Niederlagen, so dass man den zweiten Tag am Sonntag nicht erreichen konnte. Gegen SV Ritterstraße unterlag man mit 3:10, gegen SV Rohrbach mit 2:4 und gegen Hangard mit 1:11. Die Tore erzielten Henri Weiss (3), Jeremia Becker, Steven Tober und Dennis Pick.
Die F-Jugend war am Sonntag bei der Hallenrunde in Rohrbach im Einsatz und erzielte folgende Ergebnisse: SVN – SG Furpach/Wellesweiler 2:0, SV Rohrbach – SVN 0:1, SVN – SG Hassel 0:1 und SV Rohrbach II – SVN 0:4.
Die AH spielt am Samstag im Sportzentrum Homburg-Erbach beim Hallenturnier des SV Reiskirchen gegen folgende Gegner: 15:24 Uhr SVN – SpVgg Einöd-Ingweiler, 16:36 Uhr SG Wemetsweiler/Hüttigweiler/Hirzweiler-Welschbach – SVN, 17:48 Uhr SVN – SG Rubenheim/Herbitzheim-Bliesdalheim.
Der Verein teilt schon jetzt einen weiteren Termin mit. Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2023 findet am 19. Januar 2025 im Vereinslokal „Zur Eiche“ statt. Die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Beim SV Niederbexbach übernimmt ein Duo bis Saisonende. Nach der Trennung von Daniel Collissy hatte Dennis Pick bereits das Training übernommen. Nun hat der SVN für die restlichen Spiele einen erfahrenen Mann für die Seitenlinie gefunden. Patrick Severin, der bereits einige Jahre beim SV Kirkel und der ASV Kleinottweiler beschäftigt war, steht Dennis Pick für die letzten 12 Saisonspiele zur Seite.
Dabei wird Dennis Pick vorwiegend das Training leiten und auf dem Platz für Ordnung sorgen, Severin an der Seitenlinie aktiv sein.
Der SVN bedankt sich bei beiden für ihre Bereitschaft, den SVN durch den Rest der Saison zu führen.
Der SVN lädt für das kommende Wochenende zur Jugendweihnachtsfeier ein. Am Freitag steigt die Feier für die Bambini sowie die G-Jugend. Beginn ist um 17 Uhr. Einen Tag drauf feiern die F- und E-Jugend. Beginn ist ab 15.30 Uhr. Es wird ein gemeinsames Essen geben und hoffentlich schöne Stunden im Sportheim. Auch der Nikolaus hat sich angekündigt. Die Jugendabteilung freut sich auf viele Kinder.
Am Samstag spielen die Aktiven auf dem Qualifikationsturnier des SVGG Hangard (Sporthalle Wiebelskirchen) ab 14.41 Uhr gegen SV Ritterstraße, um 15.32 Uhr gegen SV Rohrbach und um 16.57 Uhr gegen SVGG Hangard. Falls man die Vorrunde übersteht, folgt am Sonntag die Zwischenrunde und Finalspiele. Die G-Jugend ist am Samstag bei der Hallenrunde in Rohrbach gefordert. Beginn ist um 10 Uhr. Die F-Jugend ist Sonntags zur gleichen Zeit auch in Rohrbach im Einsatz.
Im letzten Spiel des Jahres hatte der SVN ein Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht Genclerbirligi Homburg. Gegen anfangs schwache Gäste aus Homburg legte der SVN stark los. Bereits nach einer Minute stand es 1:0. Henri Weiss traf zum elften Mal in dieser Saison nach Vorarbeit von Lukas Johann. Danach hätte man schnell weiter erhöhen können, doch Dominik Backes scheiterte beide Male (12., 17.). In der 20. Minute kam Dennis Pick zum 2:0. Wenige Minuten später holte Henri Weiss einen Foulelfmeter raus, den Pick sicher verwandelte (32.). Vor der Pause hatte wiederum Dominik Backes zwei Mal die Gelegenheit, das Ergebnis nach oben zu schrauben (38., 45.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit vergab der SVN weiter einige Chancen, beispielsweise verschoss Dennis Pick einen Elfer, Pascal Krauß konnte den Nachschuss nicht im Tor versenken (54.). Nach einer Stunde klappte es dann doch bei Dominik Backes. Er traf per Kopf zum beruhigenden 4:0 (60.). Gencler war dann plötzlich wieder da und machte es durch Tore von Eyob Mulubirhan (65.), Murtaza Aktan (68.) und Umut Aytekin (75.) noch einmal sehr spannend. Doch die Defensive des SVN hielt und behielt die wichtigen drei Punkte gegen den direkten Konkurrenten bei sich.
Die zweite Mannschaft siegte nach Toren von Kevin Becker, Christian Elsel und Rouven Selzer verdient mit 3:1.
Das Spiel der E-Jugend am Samstag wurde abgesagt.
Der SV Niederbexbach und Coach Daniel Collissy gehen seit Dienstag (19.11.2024) getrennte Wege. Wie der Vorstand des Vereins mitteilt, habe man sich in einem guten, offenen und ehrlichen Gespräch gemeinsam dazu entschlossen, den Weg nicht weiterzugehen. Dies geschieht im Sinne und zum Wohle des SVN, hieß es von Vorstandsseite.
Für den Trainingsbetrieb in KW 47 ist ab sofort Dennis Pick verantwortlich. Wer den Verein in den restlichen Spielen der Saison an der Seitenlinie betreuen wird, ist noch nicht geklärt. Die Gespräche unseres Spielausschussvorsitzenden laufen aber bereits seit heute.
Bei Daniel möchten wir uns für seine professionelle und engagierte Arbeit bei seinem Heimatverein bedanken. Wir wünschen dir für deine weitere Arbeit im Amateurfußball, wo auch immer, viel Glück und den maximalen Erfolg.
Foto: Florian Hüther
Eine sehr erfreuliche Spende erhielt Jugendleiter Alexander Georg in der vergangenen Woche vom Hobbyfußballverein FC Fortuna Bexbach, der bekanntlich dem SV Niederbexbach angegliedert ist. Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Fußballclubs erhielt Sebastian Eiden im Volkshaus in Oberbexbach bereits einen Scheck. Nun wurde die Übergabe auch offiziell auf dem Sportplatz vollzogen. Der 1. Vorsitzende Uwe Bouscheljong übergab dabei eine Spende in Höhe von 500 € an die Jugendabteilung und deren Jugendleiter Alexander Georg. Der gesamte Verein bedankt sich recht herzlich für diese großartige Spende, die für die Förderung der Jugendspieler bestimmt sein wird. Eine tolle Geste des FC Fortuna Bexbach.