Sieg im Flutlichtspiel

Wieder einmal war Derbyzeit in der RTE-Arena. Der SVN traf am Gründonnerstag auf die SG Bexbach. Viele Zuschauer waren noch gar nicht aus der Kneipe raus, da stand es schon 1:0. Pascal Krauß eroberte im Mittelfeld den Ball sehr stark, gab auf Dennis Collissy, der quer zu Marc Weber legte, welcher zur Führung einschob (2.). Bexbach antwortete aber prompt durch Julian Boiger zum 1:1 (6.). Es ging Schlag auf Schlag, denn Leon Schmidt brachte die Malzochsen wieder mit 2:1 in Front (13.). Vor der Halbzeitpause hatte der SVN durch Dominik Backes (31.) und einem Lattentreffer von Marc Weber (39.) die Möglichkeit zum Ausbau der Führung. In der 41. Minute unterlief Leon Ruffing ein Eigentor und es ging mit einem verdienten 3:1 in die Pause. Danach hatte die SG mehr vom Spiel und bekam einen Elfmeter zugesprochen, da Julian Kerner zu spät kam. Er machte seinen Fehler aber wieder gut und parierte den Elfer von Leon Buser (49.). Der SVN hatte nun etliche Male Glück oder den starken Julian Kerner als Rückhalt. In der 62. Minute aber dann die Vorentscheidung durch Dominik Backes zum 4:1. Die SG gab aber nie auf. Es war ein sehr temporeiches Spiel auf beiden Seiten. Sebastian Stein kam noch zum 4:2 (72.) und Kerner parierte wieder stark gegen die Offensive (77.). Nach dem Schlusspfiff muss man von einem wichtigen Sieg sprechen, der den Anschluss an die Mittelfeldplätze wieder herstellt. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Julian Kerner pariert den Elfer von Leon Buser in Weltklasse-Manier. Foto: Florian Hüther

Klare Pleiten in der Englischen Woche

Beide Teams des SV Niederbexbach hatten eine Englische Woche beim SV Bebelsheim-Wittersheim zu bestreiten. Die Erste hielt in der ersten Halbzeit mit den Hausherren gut mit, vergab seinerseits zwei sehr gute Chancen und lag aber dennoch mit 1:0 hinten. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der SVN nach einem Eckball per Kopf durch Marc Rohde ausgleichen (49.). In dieser Anfangsphase war man dann besser im Spiel. Leider führten zwei krasse Fehler zu einem Zwei-Tore-Vorsprung (Tore: Klein und Ramic). Bis zum Ende der Partie war dann die Moral etwas gebrochen und der SVB kam noch zum 5:1-Endstand. Die zweite Mannschaft hatte nach dem starken Heimspiel gegen die SG Bliesgau einen schwachen Abend und unterlag mit 4:0 (1:0).

Die E-Jugend hat am letzten Mittwoch ihr Heimspiel gegen die DJK Bexbach mit 3:7 verloren.

Am kommenden Wochenende sind die Aktiven spielfrei. Das Spiel der AH am Samstag (12.04.25) beim TuS Bechhofen entfällt.

Sparkassenverband unterstützt den Sportverein

Der Sportverein Niederbexbach konnte sich am letzten Heimspiel neu einkleiden und spielte erstmals in den neuen Trikots, welche vom Kreissparkassenverband Saarbrücken nun offiziell übergeben wurden. Stellvertretend brachte Filialdirektor Sebastian Ruppert (Kreissparkasse Saarpfalz) aber nicht nur die neuen Trikots mit, sondern übergab dem Schatzmeister Christian Bollwein im Beisein von Hans Josef Westrich, Kreisehrenamtsbeauftragter des SFV im Ostsaarkreis, auch einen neuen Spielball sowie eine weitere Spende. Kurz vor dem Anstoß traf man sich dann noch zu einem gemeinsamen Foto mit den Unterstützern und dem Vorstand. Der SVN bedankt sich ganz herzlich beim Kreissparkassenverband für die Unterstützung und die immer gute Zusammenarbeit.

Auch unser Schatzmeister Christian Bollwein erhielt vom SFV eine Ehrung für sein Ehrenamt, welches er schon seit vielen Jahren ausübt und auch in sehr jungen Jahren bereits begann. Vielen Dank Christian!

Zum gemeinsamen Gruppenfoto versammelten sich alle Beteiligte kurz vor dem Heimspiel gegen die SG Bliesgau. Foto: Christian Bollwein
Christian Bollwein (links) mit Hans Josef Westrich, Kreisehrenamtsbeauftragter des SFV sowie Sebastian Ruppert, Filialleiter der Kreissparkasse Saarpfalz bei der Ehrung. Fotos: Florian Hüther

Mannschaft des SVN dankt Nils Veith

Er ist seit geraumer Zeit mit Rat und Tat für die aktiven Mannschaften des SVN ein sehr wichtiger Mann: Dr. Nils Veith vom OTC Saarpfalz in Homburg erhielt vom 2. Vorsitzenden Andreas Hüther ein Trikot des SVN mit allen Unterschriften der Spieler. Dr. Veith freute sich sehr über ein neues Trikot in seiner Sammlung und bedankte sich beim Verein vielmals. Immer wieder ist er eine Stütze bei medizinischen Fragen und Analysen für die Spieler und den Verein. Der SVN ist auch weiterhin sehr froh, vom medizinischen Fachwissen, aber auch von der menschlich sehr herzlichen Art von Nils Veith zu profitieren.

Dr. Nils Veith freute sich sichtlich über das Trikot der SVN-Aktiven zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Andreas Hüther. Foto: Andreas Hüther

Der SVN informiert

Am vergangenen Sonntag waren beide Teams zu Hause in der RTE-Arena gegen die SG Bliesgau im Einsatz. Die erste Mannschaft kam gut in die Partie. Pascal Krauß prüfte den gegnerischen Keeper direkt mit einem Distanzschuss (4.). Dominik Backes tauchte dann vorm Tor der Gäste auf, konnte aber nicht erfolgreich verwerten (12.). Kurz darauf führte die SG mit 0:1. Im Strafraum waren sich Verteidiger und Keeper nicht einig, der Ball sprang über Umwege ins Tor und man lag zurück. In der 26. Minute dann die direkte Reaktion. Backes köpfte am Elfmeterpunkt zum Ausgleich ein (26.). Wenige Minuten später setzte sich Backes wieder gut durch und knallte die Kugel an die Latte (32.). In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften, dass eigentlich nur die drei Punkte zählen. Chancen auf beiden Seiten fast im Minutentakt. Doch am Ende blieb es an einem windigen Tag beim leistungsgerechten 1:1. Die zweite Mannschaft lag gegen die SG mit 0:1 hinten, servierte den Zuschauern aber eine starke zweite Hälfte und siegte mit 3:1. Die Tore erzielten Lucas Koch (2) sowie Andreas Wittling. Die AH gewann am Samstag zu Hause gegen die SG Rubenheim mit 3:2. Die E-Jugend holte gegen den SV Blickweiler mit einem 6:9 den dritten Saisonsieg.

Dominik Backes wird nach dem Kopfballtreffer zum 1:1 gegen die SG Bliesgau von seinen Teamkollegen beglückwünscht. Foto: Florian Hüther

Die aktiven Mannschaften sind am kommenden Wochenende spielfrei. Die AH spielt am Samstag auswärts um 17.30 Uhr beim TuS Bechhofen. Die E-Jugend spielt am Mittwoch um 18 Uhr zu Hause gegen die DJK Bexbach.

SVN verteilt in erster Hälfte zu viele Geschenke

Am letzten Sonntag hatte lediglich die erste Mannschaft ein Spiel zu bestreiten – nämlich beim SC Blieskastel/Lautzkirchen 2. In einem eher durchwachsenen Fußballspiel gingen die Hausherren früh in Führung. Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Julian Kerner und seiner Abwehrreihe, konnte Kerner den Ball nur noch ungenau wegfausten. Nico Bauer sagte Danke und hob den Ball in die Maschen (8.). Kurz darauf der zweite krasse Fehler. Ein Rückpass aus dem Mittelfeld landete beim gegnerischen Stürmer Bauer, der seinen zweiten Treffer erzielen konnte (19.). Beide Teams taten sich im Spielaufbau schwer. Chancen waren über die gesamte Spieldauer eher Mangelware. In der 37. Minute versuchte sich Matthias Vogelgesang per direktem Freistoß, Kerner konnte jedoch parieren. Kurz vor der Pause dann der glückliche Ausgleich. Joscha Hurth sprang der Ball ans Bein und trudelte dann zum 2:1 ins Netz (41.). Wenige Augenblicke später tauchte Nico Bauer frei per Kopf auf, setzte den Ball aber neben das Tor (45.+2). Nach knapp einer Stunde klärte der SVN einen Ball im 5er ungenau, der Ball sprang über Umwege an die Latte und erneut war Nico Bauer zur Stelle (58.). Der SVN gab sich aber nicht auf und kam durch Dominik Backes zu einem Pfostenknaller (77.). Trotzdem erzielte der SCB den nächsten Treffer. Wieder war man in der Abwehr zu schläfrig. Alexander Rehberg machte das 4:1 (80.). Danach riskierte man alles. Dennis Pick (83.) sowie Dominik Backes (90.+4) sorgten für ein 4:3, welches aber nicht mehr in ein Remis gedreht werden konnte. Der Gegner war heute nicht die bessere Mannschaft, der SVN war an diesem Tag jedoch in vielen Situationen zu unkonzentriert, was oftmals zu den Gegentoren führte. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Die E-Jugend holte am Samstag zu Hause gegen die SG SV Bruchhof ein 5:5. Die F-Jugend-Teams kamen am Samstag beim Gruppenspieltag in Bruchhof zu vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.

Am Sonntag hat der SVN mit beiden Teams ein Heimspiel gegen SG Bliesgau. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr zu Hause gegen Rubenheim. Die E-Jugend spielt am gleichen Tag um 13.45 Uhr beim SV Blickweiler. Die F-Jugend-Mannschaften treten am Samstag ab 9.30 Uhr beim Gruppenspieltag in Wiebelskirchen an. Kommende Woche sind zudem beide aktive Mannschaften abends gefordert. Am Dienstag (08.04.25) muss die Zweite um 19 Uhr bei Bebelsheim/Wittersheim ran. Einen Tag später (09.04.25) tritt unserer Erste ebenfalls auswärts um 19 Uhr an.

Unser Vereinswirt Lui feiert 10-Jähriges

5,4,3,2,1….heeeeeeyyyyy!!

Unser Vereinswirt Lui Klein feiert im April tatsächlich schon seine 10-jährige „Amtszeit“ beim SV Niederbexbach. Um sich bei allen für die jahrelange Treue zu bedanken und ein bisschen zu feiern, lädt er alle Wegbegleiter am 26. April ins Sportheim ein. Er würde sich über viele bekannte Gesichter sehr freuen. Der Verein ist sehr froh, auf die Dienste von Lui und seinem Team zählen zu können und ist extrem dankbar. Auf die nächsten 10 Jahre!!

Weber sichert dem SVN einen Punkt gegen Hassel

Am letzten Sonntag spielte der SVN gegen den direkten Tabellennachbarn aus Hassel. Die 2. Mannschaft der Gäste zeigte sich in der ersten Viertelstunde sehr wach und engagiert. Der SVN tauchte seinerseits in der 13. und 14. Minute erstmals vorm Tor von Fabian Wagner auf. Doch Dennis Collissy scheiterte mit seinem Schuss frei vorm Keeper und kurz danach per Kopf. In der 17. Minute ging Hassel nach einem schwach geklärten Ball durch Johannes Dithmar in Führung. Unsere Elf versuchte sich nun zu stabilisieren. Doch die meisten Angriffe verpufften im letzten Drittel. In der 35. Minute rettete Julian Kerner in Weltklasse-Manier aus drei Metern nach einem Kopfball von Dithmar. Und kurz vor der Pause hatte Hassel eine Doppelchance zum Ausbau der Führung. Kurz nach der Pause gab es einige Wechsel beim SVN, um mehr Tempo ins Spiel zu bringen. Doch die Gäste blieben weiterhin wach und immer wieder gefährlich. Nach einem langen Abschlag musste Kerner erneut Kopf und Kragen riskieren (52.). Kurz darauf hätte Salah Eddin Alsattour auf 0:2 erhöhen können (53.). Nach über einer Stunde tauchte Marc Rohde nach einem Freistoß am langen Pfosten auf. Sein Versuch verfehlte das Tor nur knapp (62.). In der 77. Minute dann die Erlösung. Marc Weber kam an der Strafraumgrenze zu einem satten Flachschuss und stellte auf 1:1. Danach stand das Spiel der Kippe. Der SVN scheiterte durch Dominik Backes am starken Keeper Fabian Wagner (83.). Ein Kopfball von Henri Weiss landete nach einer Ecke von Jeremia Becker nur am Pfosten (87.). Doch die letzte Aktion hatte die SGH, welche in Person von Sven Menzer frei vor Kerner auftauchte, dieser aber mit einer erneuten Glanzparade den Punkt rettete. Über die gesamten 90 Minuten hatte die SG Hassel II sogar ein Chancen-Plus, dennoch kann man von einem verdienten Remis sprechen. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Leon Schmidt mit der Kugel am Ball in der eigenen Hälfte. Gegen die SG Hassel II konnte man am Ende mit einem Punkt noch zufrieden sein. Foto: Florian Hüther

Die AH verlor am Samstag gegen FC Fortuna Bexbach mit 5:10. Die E-Jugend unterlag am Samstag zu Hause SV Borussia Spiesen mit 4:6. Die F-Jugend-Teams waren am Samstag beim Gruppenspieltag in Bildstock im Einsatz und erzielten folgende Ergebnisse: DJK Bexbach II – SVN II 0:2, SVN II – SV Höchen 4:0, DJK Bildstock II – SVN II 1:2, SVN II – SV Bexbach 2:0, SVN – SG SV Bruchhof II 2:1, SVN – SV Kohlhof 4:1, SG SV Furpach/Wellesweiler II – SVN 2:2, SVN – SG Höcherberg III 2:2.

Am Sonntag spielt die 1. Mannschaft auswärts beim SC Blieskastel/Lautzkirchen II. Anstoß ist um 13.15 Uhr in Blieskastel. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die E-Jugend spielt am Samstag um 13.45 Uhr zu Hause gegen die SG SV Bruchhof. Die F-Jugend-Mannschaften treten am Samstag ab 9.30 Uhr beim Gruppenspieltag in Bruchhof an.