News

SVN zieht weiteres Topspiel an Land

Der Saarländische Fußballverband ist in der Zeit vom 2. bis 4.Juni 2023 Gastgeber des U15-Regionalturniers des Fußball-Regionalverbandes Südwest“. Teilnehmer die Auswahlmannschaften der Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland.

Folgender Spielplan ist vorgesehen:

Freitag, 2.6.29023, 18.00 Uhr
Saarland – Rheinland (66687 Wadrill, Talstraße, Naturrasen)

Samstag, 3.6.2023 15:00 Uhr
Rheinland – Südwest  (Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken))

Sonntag, 4.6.2023 10:30 Uhr
Südwest – Saarland  (66450 Niederbexbach, Gassenweg, Naturrasen)

Grafik: Saarländischer Fußballverband

Der SVN freut sich darauf, dieses Event nach 2022 erneut ausrichten zu dürfen! Wir hoffen auf ein attraktives Spiel sowie auf viele Zuschauer in der RTE-Arena.

Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in Niederbexbach

Foto: suedwestballsport.de

Am morgigen Mittwoch (31.05.23) wird es voll in der RTE-Arena. Denn dann treffen der SV Bruchhof-Sanddorf e.V. und der SV 1920 Höchen e.V. zum entscheidenden Spiel in der Kreisliga A Bliestal aufeinander. Der Sieger wird in die Bezirksliga Homburg aufsteigen. Der Verlierer muss aber nicht traurig sein. Denn der hat am Sonntag noch die Chance, in der Relegation den Sprung auf den Aufstiegszug zu nehmen.Die Partie beginnt um 19 Uhr in der RTE-Arena in Niederbexbach.

Der SVN weist darauf hin, dass beide Eingänge und Kassen (Kasse 1 am Eingang Sportheim, Kasse 2 am Eingang Festwiese) ab 18 Uhr besetzt sind. Für das leibliche Wohl wird an zwei Getränke- und an zwei Essensständen gesorgt sein.

Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg und hoffen auf eine faire und friedliche Partie!

Sieg im letzten Saisonspiel

Zum letzten Saisonspiel waren am Sonntag unsere Freunde aus Furpach zu Gast. Gegen die Reserve des Verbandsligisten ging es für beide Mannschaften quasi um nichts mehr. Es entwickelte sich aber dennoch ein gutes Fußballspiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Mike Tomczok brachte die Furpacher früh in Führung (9.), Timo Keller baute dann auf 0:2 aus (31.). Kurz vor der Pause war Dominik Backes zur Stelle und besorgte den Anschlusstreffer (43.). Nach der Pause war der SVN die klar agilere Mannschaft. Offensivaktionen vom SVF II waren Mangelware. Dominik Backes (59.) und Marc Rohde (74.) drehten die Partie zu unseren Gunsten. Kurz vorm Ende traf Furpach noch zum 3:3, das Tor wurde aber fälschlicherweise wegen Abseits aberkannt. Ein am Ende doch glücklicher Dreier für Marc Rohdes Elf, welcher wie Jannik Wentz nach dem Spiel offiziell verabschiedet wurde. Wentz zieht es zum SV Kohlhof, für Rohde war es das letzte Spiel als Trainer des SVN. Als Spieler wird er uns aber weiterhin treu bleiben.

Der SVN beendet die Saison auf Tabellenplatz 9. 48 Punkte und 90:90 Tore stehen auf der Habenseite.

Schwache erste Halbzeit in Schwarzenbach

Am Sonntag war der SVN am Sportplatz zum Wacken gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft des SV Schwarzenbach 2 zu Gast. Gegen die aus der Verbandsliga verstärkten Hausherren lieferte der SVN eine schwache erste Halbzeit ab. Man war nicht im Spiel, verlor viele Zweikämpfe und war im Aufbauspiel sehr fehlerhaft. Dies spielte dem SVS in die Karten, der nach einem langen Eckball, welcher an Freund und Feind vorbeisegelte, durch Nils Schales in Führung ging (13.). Eine Minute später immerhin fast der Ausgleich. Rouven Homberg setzte sich auf Links stark durch, flankte auf Dominik Backes, der den Kopfball neben das Tor setzte. In Minute 25 rutschte ein langer Pass durch zu Ibrahim Zeini, der das Geschenk annahm und zum 2:0 traf (25.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte dann noch Maximilian Murr per Freistoß in den Winkel auf 3:0 (44.). In der Halbzeitpause wurde es laut. Dies zeigte Wirkung, denn unserer Elf lieferte nun mehr Kampf, Ballsicherheit und Spielfreude. Der eingewechselte Victor Bialecki hatte dann eine Doppelchance. Zuerst verfehlte er das Gehäuse nach Flanke Johann per Kopf (50.), dann war er auf halblinks durch, schloss ab, fand aber in Keeper Yannik Voit seinen Meister (52.). In dieser Phase hätte das Spiel sicherlich noch einmal kippen können. In der 61. Minute hätte es fast schon 4:0 gestanden. Nach einem Stellungsfehler war Zeini durch. Sein Flachschuss strich am Pfosten vorbei ins Aus. Kurz danach traf Lukas Johann noch die Latte (65.). Der SVS machte dann aber durch Ibrahim Zeini alles klar (75.) und behielt die Zähler im Abstiegskampf bei sich. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Julian Kerner rettet in letzter Not gegen Matteo Scorcelletti vom SV Schwarzenbach. Aber auch er konnte die klare Niederlage gegen den Abstiegskandidaten nicht verhindern. Foto: Florian Hüther

Am nächsten Sonntag ist der SV Furpach 2 im letzten Saisonspiel in der RTE-Arena zu Gast. Beginn ist um 15 Uhr. Danach lädt der SVN alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Schiedsrichter, Spieler, Sponsoren, Freunde und Gönner zum Saisonabschluss bei Freibier und Gegrilltem ans Sportheim ein.

Die G-Jugend spielte am Samstag in Einöd und gewann gegen SpVgg Einöd-Ingweiler 2:0, SG SV Furpach-Wellesweiler 4:1, JSG Untere Blies 2:1 und holte gegen die SG SF Walsheim ein 1:1. Die Tore schossen Sean Kannengießer (5), Tom Naumann (2), Linus Kappler und Nikita Marchuk. Die F-Jugend spielte am Samstag beim Spieltag in Jägersburg und holte gegen SV Kirrberg ein 0:0, verlor die Partien gegen DJK Bexbach 0:1, SG Frankenholz-Höchen 0:2 und gegen SV Schwarzenbach 0:1.  

SVN bleibt Bezirksligist

Letzte Woche Mittwoch machte der SV Niederbexbach den Klassenerhalt durch einen verdienten 4:1-Heimsieg gegen den SV Kirkel perfekt. Man kann nun maximal Achtletzter werden. Diese Position wird zum Klassenverbleib ausreichen. Gegen den SVK war das Team von Marc Rohde früh in Führung gegangen, was bei den Gästen schon etwas die Spannung rausnahm. Björn Kunz erzielte in der 2. Minute das 1:0. Nach einer Ecke von Rohde, legte Tober auf Kunz ab und die Kugel schlug in die Maschen. Kurz darauf erhöhte Rohde auf 2:0 (10.). Kirkel selbst hatte durch Kim Boutter die erste Chance. Seine Direktabnahme verfehlte das Tor nur knapp (14.). Der SVN war aber griffiger und wollte unbedingt die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Nach einem langen Ball von Tober war Leon Schmidt zur Stelle, traf aber nur die Latte (20.). Auch Dominik Backes zeigte an diesem Tag wieder seine Klasse und stellte nach einem schönen Schlenzer in den Knick auf 3:0 (26.). Kirkel wäre nach einem Lattentreffer von Edin Makelic per Freistoß fast noch zum Anschlusstreffer vor der Pause gekommen (45.+1). Nach der Halbzeitpause schaltete der SVK nochmal einen Gang hoch, der SVN war aber immer auf der Höhe und erarbeitete sich weitere Chancen durch Björn Kunz (60.). Die Gäste bekamen dann einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den Admir Ramic aber verschoss (76.). In der 81. Minute führte ein Eigentor zum 3:1. Dennis Collissy machte nach einem Konter dann endgültig den Deckel drauf (90.), so dass die Punkte in der RTE-Arena blieben. Das Spiel der 2. Mannschaft musste von unserer Seite aus abgesagt werden.

Pascal Krauß war gegen den SV Kirkel mit Admir Ramic (li.) einer der besten Spieler auf dem Feld und war so stark am klaren Sieg gegen den Tabellendritten beteiligt. Foto: Florian Hüther

Gegen Tabellenführer nichts zu holen

Am Sonntag musste der SVN auf der Heide gegen den Tabellenführer SV Altstadt antreten. Doch an diesem Tag war für die Jungs von Coach Marc Rohde nichts zu holen. Altstadt war extrem ballsicher und stand zudem in der Defensive sehr stark. Nach wenigen Minuten lag man bereits mit 2:0 hinten. Leon Schmidt hatte kurz danach eine sehr gute Chance zum Anschlusstreffer. Altstadt hätte dir Partie noch höher gewinnen können, nach 90 Minuten unterlag man dem SVA mit 5:0. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Die F-Jugend spielte am Samstag beim Gruppenspieltag in Reiskirchen gegen FV Oberbexbach 0:0, TuS Wiebelskirchen II 1:0, SV Kirrberg 0:0 und unterlag SC Ludwigsthal 0:4. Das einzige Tor erzielte Nicklas Andes.

Das Spiel der 2. Mannschaft am 16.05.23 zu Hause gegen den SV Kirkel 2 wurde von unserer Seite abgesagt.

Am Sonntag spielt der SVN beim SV Schwarzenbach 2. Anstoß ist um 13.15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die F-Jugend spielt am Samstag beim Spieltag in Jägersburg ab 11.45 Uhr gegen SV Kirrberg, DJK Bexbach, SG Frankenholz-Höchen und gegen SV Schwarzenbach. Die G-Jugend spielt am Samstag in Einöd ab 10.15 Uhr gegen SpVgg Einöd-Ingweiler, SG SV Furpach-Wellesweiler, JSG Untere Blies und SG SF Walsheim.

Der SVN informiert

Am Sonntag kam es zum Duell mit dem Tabellennachbarn aus Ormesheim. Gegen die zweite Garde des TuS entwickelte sich von Beginn an eine unterhaltsame Partie, in der der SVN durch Marc Rohde in Führung gehen konnte (12.). Kurz darauf erkämpfte sich Björn Kunz den Ball im Mittelfeld, steckte auf Rohde durch. Der war allein vor Keeper Külkens – schoss ihm die aber Kugel an den Kopf (18.). Auch Ormesheim tat viel nach vorne und blieb stets gefährlich. Erst lenkte Julian Kerner einen direkten Freistoß von Thomas Kellmeyer über die Latte, dann rettete er stark gegen eine Volleyabnahme von Gianfilippo Diprossimo (32.). Doch dann schlug wieder der SVN zu. Nach zielgenauem Pass von Dominik Backes, schob Rohde zu seinem zweiten Treffer ein (34.). Vorlagengeber Backes erhöhte dann noch vor der Pause zum beruhigenden 3:0 (42.). Nach der Pause gab es Aktionen auf beiden Seiten. Tore erzielte aber weiterhin nur der SVN. Marc Rohde kam nach starker Vorarbeit von Jan Mertes zu seinem dritten Treffer an diesem Tag (63.). Kellmeyer traf bei einem direkten Freistoß den Pfosten (68.), machte es dann aber besser und verwandelte beim nächsten Standard in den Winkel (70.). Rouven Homberg stellte dann auf 5:1 (78.), Pasquale Varsalona auf 5:2 (81.) und Sebastian Klein nach einem Elfer auf 5:3 (85.). Es schien noch einmal spannend zu werden. Dominik Backes machte dann aber nach einem Lupfer den Deckel drauf und sicherte dem SVN einen verdienten 6:3-Sieg in der RTE-Arena.

Die Abwehrreihe des TuS Ormesheim II hatte am Sonntag gegen die Angriffsspitze Rohde/Backes viel zu tun. Wie hier während eines Kopfballs von Dominik Backes. Fotos: Florian Hüther
Marc Rohde dreht nach seinem zweiten Treffer jubelnd ab. Der SVN holte weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Die zweite Mannschaft war spielfrei. Die AH spielte am Samstag zu Hause gegen die SG Frankenholz/Münchwies und siegte verdient mit 4:2. Torschützen waren Kevin Becker (2) und Nico Schäfer (2).

Die G-Jugend spielte am Samstag beim Gruppenspieltag in Blieskastel. SVN – FC Homburg 3:0, SV Altstadt – SVN 1:4, SVN – SC Blieskastel/Lautzkirchen 2:0 und SG TuS Ormesheim – SVN 0:4. Torschützen waren Sean Kannengießer (7), Tom Naumann (4) sowie Linus Kappler (2).

Am Sonntag spielt der SVN mit der 1. Mannschaft beim Tabellenführer SV Altstadt. Anstoß auf der Heide ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Nächste Woche ist zudem Englische Woche. Die Zweite spielt am Dienstag (16.05.) um 19 Uhr gegen SV Kirkel 2. Die Erste einen Tag später zur selben Uhrzeit gegen die Erste des SV Kirkel. Die F-Jugend spielt am Samstag beim Gruppenspieltag in Reiskirchen ab 12:30 Uhr gegen FV Oberbexbach, TuS Wiebelskirchen 2, SV Kirrberg und den SC Ludwigsthal.

Des Weiteren teilt der SVN einige Veranstaltungstermine mit. Am Dorffest (03.-04. Juni) ist unser Verein mit einem Wein-, Bier- und Essensstand vertreten. Das Sportfest findet vom 5.-10. Juli statt (mit Stadtmeisterschaft Aktive). Das AH-Sportfest steigt am Wochenende 25./26. August. Und auch die Kulinarische Weinwanderung ist für den September geplant.

Zwei Derbysiege Auf der Heide

Der SVN war an Hexennacht mit beiden Mannschaften beim SV Bexbach gefordert und konnte alle sechs Punkte mit nach Hause nehmen. Die erste Mannschaft kam nicht gut in die Partie. Der SVB hatte etliche Großchancen, die aber alle von Julian Kerner stark entschärft wurden. Nach einem verlängerten Einwurf und dem Schuss von Sebastian Stein zum 1:0 war aber auch Kerner machtlos (16.). Dann war der SVN besser drin und hatte auch Erfolg. Nach einem Freistoß vom starken Marc Weber, nickte Marc Rohde entgegen der Laufrichtung des Keepers zum 1:1 ein (27.). Kurz darauf wurde Dominik Backes vorne angespielt, zog in der Mitte ab und der Schuss trudelte abgefälscht ins Tor (30.). Nach der Pause wechselte der SVN etwas durch. Nach einem Chip-Pass war Backes frei durch und ließ Kachel mit einem Schuss ins Eck keine Chance (51.). Der SV Bexbach intensivierte nun wieder seine Bemühungen und erzielte durch Marcel Stumpf den Anschlusstreffer (57.) Danach war die Partie ausgeglichen. Die größeren Chancen zum Ende hin hatten jedoch die Hausherren. Kelly Lauck scheiterte vorm Schlusspfiff an Kerner. Sicherlich wäre ein Remis verdient gewesen. Nichts desto trotz nehmen wir diese drei Punkte im Derby natürlich gerne mit. Die zweite Mannschaft zeigte sich stark verbessert und konnte die Reserve des SV Bexbach mit 3:4 besiegen. Torschützen waren Rouven Selzer (2), Jannik Wentz und Victor Bialecki.

Die F-Jugend spielte am Samstag zu Hause gegen SG Frankenholz-Höchen 0:0, SG Hassel 0:1, DJK Bexbach 0:2 und TuS Wiebelskirchen II 0:0. Die Spiele der G-Jugend fielen aus.

Am Sonntag spielt der SVN mit der ersten Mannschaft in der RTE-Arena gegen die TuS Ormesheim 2. Beginn ist um 15 Uhr. Die G-Jugend spielt am Samstag ab 10:30 beim Gruppenspieltag in Blieskastel.

Knapp am Punktgewinn vorbei

Am Sonntag war der Tabellenzweite FSG Parr Altheim auf der Platte zu Gast. Der SVN war in der ersten Halbzeit ebenbürtig und ließ hinten nicht viel zu. Kurz vor der Pause prüfte Pascal Backes Keeper Nico Schunck mit einem Distanzschuss. Schunck fischte den Ball klasse aus dem Winkel (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff gab es Freistoß für den SVN. Dominik Backes trat aus 25 Metern an, sein strammer Schuss schlug in der Mitte des Tores zum 1:0 ein (45.). Zu Beginn der zweiten Hälfte drängte die FSG auf den Ausgleich. In der 48. Minute traf Marco Sandmeier aber nur den Pfosten. Der SVN hielt weiterhin sehr gut mit und hatte den Tabellenzweiten im Griff. Backes tauchte nach einer Stunde plötzlich allein vor Schunck auf und vergab die Möglichkeit zum 2:0 (60.). Fünf Minuten später dann der Ausgleich durch Jonas Weber. Dessen Weitschuss rutschte Julian Kerner auf dem nassen Rasen leider durch die Hosenträger (65.). Die starke Leistung unseres Teams wurde aber leider nicht mit einem Punktgewinn belohnt, da Marco Wolf in der 79. Minute einen Freistoß direkt verwandelte. Der Ball sprang noch unglücklich gegen den Innenpfosten – keine Chance für Julian Kerner. Auch in den restlichen Minuten fiel kein Tor mehr und so musste man eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Da war mehr drin.

Florian Schwarz (Nr. 12) gerät in dieser Szene in die Zange von Rouven Homberg und Kapitän Daniel Küster. Foto: Susi Klein

Die 2. Mannschaft zeigte eine schwache Leistung und verlor mit 0:6.

Das Spiel der AH am Samstag gegen TuS Wiebelskirchen fiel aus. Die F-Jugend spielte am Samstag in Erbach. Vom FV Oberbexbach trennte man sich 0:0. Gegen die DJK Bexbach spielte man 1:1. Gegen die SG SV Bruchhof unterlag man 0:4 und gegen die SG Frankenholz-Höchen verloren die Junioren mit 0:1. Das Tor erzielte Nicklas Andes.

Am Sonntag ist Derbyzeit. Beide Mannschaften spielen gegen den SV Bexbach. Anstoß auswärts ist um 15 Uhr. Die Zweite beginnt um 13.15 Uhr. Am Samstag finden in der RTE-Arena Gruppenspieltage der F-Junioren statt. Beginn ist um 11 Uhr. Der SVN spielt ab 14 Uhr gegen die SG Frankenholz-Höchen, SG Hassel, DJK Bexbach und TuS Wiebelskirchen 2. Die G-Jugend spielt am Samstag ab 10 Uhr in Ludwigsthal gegen SV Spiesen 1 und 3, SG Erbach und SC Ludwigsthal.

SVN nach Sieg im Mittelfeld der Tabelle

Am Sonntag war nur die erste Mannschaft im Einsatz. Gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 begann das Spiel auf beiden Seiten sehr nervös. Es schlichen sich viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten ein. Nach 15 Minuten waren die Hausherren alleine durch. Julian Kerner bewahrte den SVN aber mit einer klasse Rettungsaktion vor dem Rückstand. Bis zur Pause muss der SVN mehrere Tore erzielen. Collissy, Mertes, Staats und Backes scheiterten allesamt. Nach der Pause brachte Björn Kunz unser Team mit einem direkten Freistoß in Führung (48.). Der SCB 2 kam dann nach einem abgefälschten Schuss zum Ausgleich (64.). Der SVN investierte nun wieder mehr, um die drei Punkte mitnehmen zu können. Dies wurde in der 79. Minute belohnt. Dominik Backes setzte sich stark durch und schob den Ball flach am Keeper vorbei. Bis zum Schlusspfiff verwaltete der SVN das Ergebnis und nahm die drei wichtigen Punkte mit nach Hause. Es war kein attraktives Fußballspiel. Am Ende zählen jedoch wie immer nur die Punkte. Der SVN klettert auf Rang 9 und vergrößert den Abstand auf die Abstiegszone.

Die G-Jugend spielte am Samstag beim Gruppenspieltag in Altstadt. Gegen die SG SV Bruchhof sowie gegen den SV Kirkel spielte man 1:1. Gegen den FC Homburg siegte man 2:1 und von TuS Wiebelskirchen trennte man sich 2:2. Die Tore erzielten Sean Kannengießer (5) sowie Tom Naumann. Die F-Jugend hatte in Schwarzenbach nicht den besten Tag. Gegen die SG SV Bruchhof unterlag man 0:3. Gegen den SC Ludwigsthal verlor man 0:5 sowie gegen die SG Höcherberg 2 0:4. Gegen den FV Oberbexbach holten die jungen Kicker ein 0:0.

Die 1. Mannschaft spielt am Sonntag zu Hause in der RTE-Arena gegen den Tabellenzweiten Parr Altheim. Anstoß ist um 15 Uhr. Die Zweite beginnt ihr Spiel gegen die Reserve um 13 Uhr. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr bei TuS Wiebelskirchen. Die F-Jugend spielt am Samstag ab 13 Uhr beim Gruppenspieltag in Erbach gegen FV Oberbexbach, DJK Bexbach, SG SV Bruchhof und die SG Frankenholz-Höchen.

Auch in dieser Woche soll unser Rasenplatz nach der Wartung geschont werden. Die aktiven Mannschaften trainieren am Mittwoch und Freitag auf dem Kunstrasen des SV Bruchhof-Sanddorf. Die AH wird sich mittwochs anschließen. Die Jugend trainiert entweder auf dem eigenen Platz oder in der Halle.