Heimsieg mit Premierentor

Am letzten Sonntag war die DJK Münchwies in der RTE-Arena zu Gast. Coach Marc Rohde musste auf Tobias Gerwald (Muskelfaserriss) und Björn Kunz (Bänderanriss) verzichten. Der SVN war direkt voll bei der Sache und wäre beinahe prompt in Führung gegangen. Leon Schmidt kam über links, schlug die Flanke auf Dominik Backes, Christian Lorenz im Kasten der Gäste aber rettete stark (1.). Danach hatte unsere Elf sehr viel Ballbesitz und ließ keine nennenswerten Chancen der Münchwieser zu. Nach knapp einer halben Stunde flankte Küster auf den Kopf von Backes und wieder war die Nr. 1 der Gäste zur Stelle (27.). Nur eine Minute danach Eckball für den SVN durch Homberg, Marc Rohde köpfte und Lorenz hielt erneut das 0:0. Dann war aber auch er machtlos. Der gute Daniel Küster flankte erneut auf Backes, der den Ball zur 1:0-Führung verwerten konnte (36.). Nach der Pause legte Rouven Homberg das scheinbar sichere 2:0 nach (51.). Nach einer Stunde nahm unsere Mannschaft aber etwas das Tempo raus und überließ der DJK das Geschehen. Glücklicherweise waren die Gäste aus Neunkirchen aber in der Offensive zu harmlos, um den SVN ernsthaft zu gefährden. In der kurzen Drangphase der Gäste hätte Leon Schmidt das 3:0 machen müssen. Er schob den Ball leider freistehend rechts neben das Gehäuse (64.). In der Nachspielzeit dann die Entscheidung und ein Premierentor. Nach einem Konter passte Backes auf den eingewechselten Leon Frantz, der seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen ließ und zu seinem 1. Saisontreffer einschob (90.+2). Ein verdienter und nie gefährdeter Sieg für unsere Elf, die nun in Richtung untere Tabellenhälfte den Abstand wieder vergrößern konnte. Das Spiel der 2. Mannschaft wurde von der DJK Münchwies wegen Personalmangels abgesagt.

Rouven Homberg (links) und Daniel Küster nehmen die Verfolgung von Karim Mhd Hammoud auf und sorgten so auch dafür, dass der SVN zu null gewann. Foto: Florian Hüther

Die G-Jugend war am Samstag überaus erfolgreich und holte aus 6 Spielen 6 Siege. Gegen Palatia Limbach siegte man mit 3:0 und 2:0, gegen Borussia Neunkirchen mit 1:0 und 3:0 sowie gegen die DJK St. Ingbert mit 2:0 und 2:1. Die Tore erzielten Sean Kannengießer (9), Paul Fricker (2) sowie Tom Naumann (2).

Am kommenden Sonntag spielt der SVN mit beiden Teams auswärts beim SV Rohrbach 2. Anstoß bei der Ersten ist um 15.30 Uhr, die Zweite beginnt um 13.15 Uhr. Am Samstag richtet der SV Niederbexbach einen Gruppenspieltag der G-Jugend auf dem Vereinsgelände aus. Beginn ist ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl hat die Jugendabteilung bestens vorgesorgt.

Bereits morgen (21.03.23) ist der SVN 2 bei der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 2 zu Gast. Anstoß auf dem Hartplatz in Erfweiler ist um 19 Uhr. Einen Tag später spielt die Erste ab 19 Uhr am selben Ort gegen die erste Mannschaft der SG.

Einzelaktion entscheidet Partie in Reinheim

Am letzten Sonntag musste der SVN beim Tabellennachbarn SF Reinheim antreten. Die Hausherren beschäftigten unsere Defensive in der ersten Viertelstunde so sehr, dass kaum Entlastung zustande kam. Reinheims Benedikt Wagner hatte die erste Chance zur Führung, die Kugel strich knapp am Pfosten vorbei (15.). Kurz darauf musste Steven Tober den Platz wegen einer Leistenzerrung verlassen. Marc Weber übernahm die Kapitänsbinde. Aus der Drangphase der Reinheimer fiel auch das 1:0. Der schnelle Ihsan Erdogan kam auf der rechten Außenbahn an den Ball, zog blitzschnell nach innen und kam ohne Gegenwehr zum Abschluss aus 23 Metern. Der Ball schlug unhaltbar zur Führung ins rechte untere Eck ein (24.). Kurze Zeit später scheiterten die Gastgeber mit einem Freistoß und einem Eckball an Julian Kerner (27.). Der SVN befreite sich nun aus der anfänglichen Umklammerung und wäre vor der Pause fast zum Ausgleich gekommen. Marc Rohde schlug im gegnerischen Strafraum eine Bogenlampe, Pascal Krauß kam zum Kopfball, der das Gehäuse aber verfehlte (39.). Nach der Pause stellte Coach Rohde um und brachte Staats und Schmidt. Dadurch wurde das Spiel auch etwas belebter, klare Chancen blieben aber zunächst aus. Gegen Spielende hatte der SVN seine stärkste Phase. Hier wäre der Ausgleich absolut in Ordnung gegangen. Es fehlte jedoch etwas an der Kaltschnäuzigkeit. Kurz vor dem Abpfiff wurde Jan Mertes im 16er getroffen. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb aber leider aus. Die Durchschlagskraft in der Offensive hat an diesem Tag etwas gefehlt. Eine Punkteteilung wäre jedoch verdient gewesen. Die 2. Mannschaft unterlag gegen die Zweite von Reinheim mit 6:1. Den Ehrentreffer erzielte Tobias Andes.

Marc Rohde (am Boden) und Pascal Krauß (Nr. 2) geben im Strafraum alles, um das Gegentor gegen die SF Reinheim zu verhindern. Foto Florian Hüther

Die F-Jugend spielte am Samstag in Einöd gegen SV Schwarzenbach 0:0 und verlor die Partien gegen DJK Bexbach 0:1, SG Frankenholz-Höchen 0:2 und SG Bruchhof 0:4.

Am Sonntag ist die DJK Münchwies in der RTE-Arena zu Gast. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die G-Jugend spielt am Samstag ab 12.45 Uhr auf dem Kunstrasen der DJK Bildstock gegen den FC Palatia Limbach, VfB Borussia Neunkirchen, DJK Bexbach und die DJK St. Ingbert.

Pflichtaufgabe erfüllt

Die erste Mannschaft hat am letzten Sonntag Revanche genommen für die unnötige Hinspielniederlage beim FC Viktoria St. Ingbert 2. Von der ersten Minute an ließ man keine Zweifel an der klaren Überlegenheit aufkommen. Schon in der 11. Minute die erste Einschussmöglichkeit. Der agile Rouven Homberg flankte auf Dominik Backes. Der dribbelte durch den 16er. Sein geblockter Schuss kam zurück zu Lukas Johann, der die Kugel mit der Pike über den Fangzaun setzte.

Lukas Johann wird von zwei Akteuren, unter anderem von Niklas Hoffmann (links), verfolgt. Der SVN ließ sich aber nicht beirren und fuhr einen Kantersieg gegen das Schlusslicht ein. Foto: Florian Hüther

Einige Minuten später sah das dann deutlich besser aus. Pascal Staats steckte auf Dennis Collissy durch, der flach in den Strafraum zu Jan Mertes passte und dieser den Torreigen eröffnete (14.). Kurz darauf hatte Collissy selbst die Chance zum Torerfolg. Er setzte den Ball jedoch aus 5 Metern unerklärlicherweise neben das Gehäuse (19.). Der SVN erhöhte nach einem Foul an Mertes und dem verwandelten Elfer von Homberg auf 2:0 (24.). Nach starker Vorarbeit von Mertes erzielte Dominik Backes seinen ersten Treffer des Tages (26.). Bis zur Pause erhöhten Coach Marc Rohde per Freistoß ins Torwarteck (32.) und Backes (41.) auf 5:0. Auch in Durchgang zwei hatten die Gäste nur einen Torschuss zu verbuchen. Der SVN ließ einfach die Kugel laufen und spielte die St. Ingberter schwindelig. Backes stellte auf 6:0 (50.), Steven Tober nach sehenswerten Doppelpass mit Björn Kunz auf 7:0 (57.). Auch Pascal Staats durfte sich nach einigen vorherigen Versuchen per Flachschuss zum 8:0 in die Schützenliste eintragen (59.). Dominik Backes erzielte dann seinen vierten Treffer nach einem Solo durch den halben Strafraum (76.). Das zehnte und elfte Tor blieb dem besten Spieler auf dem Platz vergönnt. Jan Mertes erzielte diese zum zweistelligen 11:0-Endstand (80., 87.). Fazit: Pflichtaufgabe gegen das Tabellenschlusslicht erfüllt. Einfach den Ball laufen gelassen und auch in der Höhe verdient gewonnen.

Der erfogreich verwandelte Elfmeter von Rouven Homberg zum 2:0. Video: Florian Hüther

Die 2. Mannschaft war spielfrei. Die F-Jugend spielte am Samstag in Bechhofen. Gegen TuS Wiebelskirchen 2 holte man ein 0:0. Gegen die SG Frankenholz-Höchen unterlag man knapp mit 1:0. Auch gegen den SV Kirrberg war man mit 0:2 im Nachsehen. Im letzten Spiel hatte man gegen eine sehr starke Mannschaft vom VfB Borussia Neunkirchen mit 0:9 keine echte Chance.

Am kommenden Sonntag sind beide Mannschaften des SVN in Reinheim gefordert. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die F-Jugend spielt am Samstag in Einöd ab 13 Uhr gegen SV Schwarzenbach, DJK Bexbach, SG Frankenholz-Höchen und SG Bruchhof.