Zitterpartie endet mit wichtigem Sieg

Die 1. Mannschaft war am Ostermontag gegen den Sportverein Borussia Spiesen gefordert und hatte die Möglichkeit, den Abstand zu den Abstiegsrängen gegen einen direkten Konkurrenten zu vergrößern. Der SV Spiesen zeigte in den ersten Minuten mehr Bissigkeit. Der SVN brauchte einige Minuten, um in der Partie anzukommen. Leon Schmidt hätte früh einnetzen können. Sein Schuss aus halblinker Position wurde aber von Torwart Timo Wagner gehalten (2.). Auf der anderen Seite Doppelchance für den gut aufgelegten Nico Scholer. Julian Kerner war aber zur Stelle und es blieb beim 0:0 (7.). Nach einer erneuten Möglichkeit durch Backes (12.) brachte Leon Schmidt den SVN nach einem Abpraller per Nachschuss endlich in Front (13.). Bis zur Pause war der SV Spiesen aber häufiger vor dem Tor von Julian Kerner zu finden. Nach dem Ausgleich durch Nico Scholer (32.) hatte der SVN oftmals Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein. Nach der Pause eine tolle Kombination über Steven Tober, der links die Flanke auf Dominik Backes zog und dieser direkt in die Maschen schoss (49.). Doch es ging hin und her. In der 56. Minute musste Kerner gegen Janek Jochum den Ausgleich verhindern. In der 64. Minute setzte sich Dennis Collissy im Strafraum gegen zwei Gegenspieler stark durch und schlenzte den Ball zum 1:3 ins lange Eck. Kurz darauf musste Pascal Bassler mit blutender Nase ausgewechselt werden. Er hatte sich bei einem Zweikampf das Jochbein gebrochen und muss zeitnah operiert werden. Wir wünschen ihm an dieser Stelle alles Gute. Nach dem Nackenschlag gaben die Hausherren jedoch nie auf und kamen durch Nico Scholer per Flachschuss erneut ran (76.). Nach einer Beleidigung gegen den Schiedsrichter sah Trainer Kevin Kiefer noch die rote Karte (84.). Er hatte in der ersten Halbzeit schon gelb gesehen. Es begannen einige Minute des Zitterns, denn die Gastgeber fuhren immer wieder gefährliche Angriffe. Der SVN blieb aber cool und machte durch Dominik Backes nach einem Konter den Sack zu (90.+3). Die mitgereisten Fans sahen ein spannendes Spiel, in dem der SVN oftmals bangen musste, aber dennoch drei wichtige Punkte mit nach Hause nahm. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Rouven Homberg (links) und Luka Balukcic geben alles, um an den Ball zu kommen. Am Ende nahm der SVN alle drei Punkte mit. Foto: Florian Hüther

Das nächste Spiel hat der SVN am Sonntag gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen 2. Anstoß in Blieskastel ist um 13.15 Uhr.

Am Samstag sind die G- und F-Jugend wieder bei Gruppenspieltagen im Einsatz.

Die G-Jugend spielt in Altstadt wie folgt:
12.45 Uhr: SVN – SG SV Bruchhof, 13.00 Uhr: SV Kirkel – SVN, 13.15 Uhr: SVN – FC Homburg, 13.30 Uhr: SVN – TuS Wiebelskirchen

Die F-Jugend spielt in Schwarzenbach wie folgt:
14:00 Uhr: SVN – SG SV Bruchhof, 14.15 Uhr: SC Ludwigsthal – SVN, 14.45 Uhr: SVN – SG Höcherberg 2, 15:00 Uhr: FV Oberbexbach – SVN

Ehrungen für Vereinsmitglieder

Im Rahmen der AH-Generalversammlung wurden wieder verdiente Mitglieder des SV Niederbexbach geehrt. Der Kreisehrenamtsbeauftragte des Saarländischen Fußballverbandes Hans-Josef Westrich ließ es sich nicht nehmen, Hans Selzer und Peter Kipp persönlich zu gratulieren und sie mit einer Urkunde und Ehrennadeln zu belohnen. Hans Selzer ist seit einigen Jahrzehnten Mitglied, war Jugendtrainer und unterstützt den Verein seit vielen Jahren in verschiedenen handwerklichen Bereichen, wofür wir ihm sehr dankbar sind. Auch Peter Kipp ist schon seit vielen Jahren Mitglied beim SVN und war im Vorstand als Organisationsleiter und Beisitzer aktiv. Auch er engagiert sich immer noch bei den vielen Festivitäten und steht dem Verein mit Rat und Tat zur Seite. Danke Hans und Peter für euer Herzblut, auf das wir noch viele weitere Jahre hoffen dürfen.

Bei der Ehrung im Sportheim (von links nach rechts): Hans Selzer, Kreisehrenamtsbeauftragter SFV Hans-Josef Westrich, 1. Vorsitzender Ulrich Burbes, Peter Kipp und Geschäftsführer Jörg Imbsweiler. Foto: Kai Neu

Ehemaliger Vorsitzender Norbert Bastian verstorben

Der SV Niederbexbach trauert um sein Mitglied und früheren Vorsitzenden Norbert Bastian.

Norbert war während seiner gesamten Lebenszeit immer loyal und hilfsbereit. Er war maßgebend am Umbau des Sportheimes in den frühen, jungen Jahren des SVN beteiligt. Auch als Fußballer war er in seiner aktiven Zeit ein Garant in der Abwehr. Während seiner gesamten Tätigkeit beim SVN, hat Norbert sich stets in vorbildlicher Weise für die Belange des Vereins eingesetzt und diesen mit sehr großem Engagement vorangebracht.

Norbert hinterlässt eine Lücke in unserem Verein. Wir trauern mit seiner gesamten Familie.

RIP

SVN holt wieder ein 1:1

Am Sonntag kam es in der RTE-Arena zum Derby mit der SG Bexbach. Die ersten 20 Minuten war man etwas von der Rolle. Die SG war besser, kam aber zu keinen gefährlichen Szenen. Mit dem ersten richtigen Angriff ging der SVN dann plötzlich durch Dominik Backes in Führung (28.). Nach der Pause gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor dem Ende hätte unsere Elf durch Mertes und Backes erhöhen müssen. Dies rächte sich in der 88. Minute. Die SG Bexbach erzielte noch das 1:1. Leistungsgerechtes Unentschieden im Derby.

Am Ostermontag spielt der SVN beim SV Spiesen. Anstoß ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei.

Remis in der Windlotterie

Am letzten Sonntag musste der SVN beim SV Rohrbach 2 antreten. Auf dem schwer zu spielenden Hartplatz war unser Team in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Erste Chancen hatten Steven Tober und Pascal Krauß per Weitschuss. Kurz darauf spielte man sich über links klasse durch, Rouven Homberg flankte auf Dominik Backes, der den Ball aber neben das Gehäuse setzte. Quasi im Gegenzug hatte Rohrbach einen Einwurf, die SVN-Defensive bekam das Ganze nicht verteidigt und Gerrit Stoll schoss zum 1:0 ein (28.). Kurz vor der Pause bekam der SVN einen Handelfmeter zugesprochen, der durch Rouven Homberg zum 1:1 verwandelt wurde (40.). Nach der Pause musste Dennis Collissy verletzt runter. Pascal Staats kam rein. Die Elf von Coach Marc Rohde spielte nun gegen den Wind und tat sich schwer. Auch lud man die Hausherren durch schlampige Pässe immer wieder zu Chancen ein. Es passierte aber nicht mehr viel und so stand es am Ende leistungsgerecht Unentschieden. Die 2. Mannschaft hatte gegen eine stärkere Mannschaft keine Chance und unterlag mit 4:0.

Die F-Jugend spielte am Samstag in Blieskastel und verlor gegen Ludwigsthal 0:2, gewann gegen SV Rohrbach 2 1:0 sowie gegen SV Kirkel 3:0 und trennte sich vom SV Schwarzenbach 0:0. Die Tore erzielten Jonas Schmid, Henri Legrom und Nicklas Andes. Die G-Jugend war beim eigenen Gruppenspieltag „Auf der Platte“ im Einsatz. Dabei gewann man zwei Spiele, ging einmal als Verlierer vom Platz und holte ein Remis.

Am Sonntag spielt die erste Mannschaft um 15 Uhr in der RTE-Arena gegen die SG Bexbach. Die 2. Mannschaft ist spielfrei.

SVN verliert im Bliesgau trotz guter Leistung

Nach über 90 gespielten Minuten muss man konstatieren: Da war mehr drin für unsere Jungs. Der SVN verlor in der englischen Woche letzten Mittwoch (22.03.23) gegen die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen mit 3:0 (1:0). Zu Beginn der Partie waren die Gastgeber das überlegene Team. Der SVN beschränkte sich auf das Verteidigen und geriet immer wieder in gefährliche Situationen. Insbesondere Stürmer Marius Trompeter hatte etliche Chancen. Nach einem ungenauen Abstoß war Trompeter am Ball. Sein Schuss konnte Marc Rohde gerade noch so blocken (18.). Kurz darauf war der Stürmer der SG alleine vor Keeper Julian Kerner, der mit einer starken Fußabwehr den Rückstand verhinderte (20.). Der erste Abschluss des SVN datiert aus der 25. Minute. Pascal Krauß versuchte es nach einem geklärten Ball aus der Distanz. Die Kugel ging aber klar vorbei. Unsere Elf hatte dann deutlich mehr vom Spiel, die SGOEE zeigte nicht mehr den Offensivdrang der ersten 20 Minuten. Leider kamen sie dennoch zum 1:0 durch Marius Trompeter (34.). Kurz vor der Pause tankte sich Dominik Backes im Strafraum durch, legte ab auf Krauß, dessen Schuss aus nächster Distanz wurde aber vom Keeper geblockt (43.). Dann noch fast das 2:0. Nach einem leichtsinnigen Stockfehler war erneut Trompeter durch, vergab aber gegen Kerner (45.+1). Nach der Pause war der SVN die spielfreudigere Mannschaft und hätte sich hier mit dem Ausgleich belohnen müssen, da die Hausherren etwas von der Rolle waren. So verfehlte Dennis Collissy den Knick nur leicht nach Vorlage von Backes (62.). Immer wieder erarbeite man sich Standards oder gute Situationen im Strafraum, die aber nicht zum Treffer führten. Die SGOEE lauerte nun auf Konter. Robert Bischof (76.) sowie Cedric Kempf (90.+5) erhöhten dann noch zum umjubelten 3:0. Ärgerlich für unser Team, dass sich nach anfänglichen Schwierigkeiten befreien konnte und sich für mehrere gute Phasen im Spiel nicht belohnen konnte.

Foto: Florian Hüther

Das Spiel der 2. Mannschaft musste vom SVN abgesagt werden.

Heimsieg mit Premierentor

Am letzten Sonntag war die DJK Münchwies in der RTE-Arena zu Gast. Coach Marc Rohde musste auf Tobias Gerwald (Muskelfaserriss) und Björn Kunz (Bänderanriss) verzichten. Der SVN war direkt voll bei der Sache und wäre beinahe prompt in Führung gegangen. Leon Schmidt kam über links, schlug die Flanke auf Dominik Backes, Christian Lorenz im Kasten der Gäste aber rettete stark (1.). Danach hatte unsere Elf sehr viel Ballbesitz und ließ keine nennenswerten Chancen der Münchwieser zu. Nach knapp einer halben Stunde flankte Küster auf den Kopf von Backes und wieder war die Nr. 1 der Gäste zur Stelle (27.). Nur eine Minute danach Eckball für den SVN durch Homberg, Marc Rohde köpfte und Lorenz hielt erneut das 0:0. Dann war aber auch er machtlos. Der gute Daniel Küster flankte erneut auf Backes, der den Ball zur 1:0-Führung verwerten konnte (36.). Nach der Pause legte Rouven Homberg das scheinbar sichere 2:0 nach (51.). Nach einer Stunde nahm unsere Mannschaft aber etwas das Tempo raus und überließ der DJK das Geschehen. Glücklicherweise waren die Gäste aus Neunkirchen aber in der Offensive zu harmlos, um den SVN ernsthaft zu gefährden. In der kurzen Drangphase der Gäste hätte Leon Schmidt das 3:0 machen müssen. Er schob den Ball leider freistehend rechts neben das Gehäuse (64.). In der Nachspielzeit dann die Entscheidung und ein Premierentor. Nach einem Konter passte Backes auf den eingewechselten Leon Frantz, der seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen ließ und zu seinem 1. Saisontreffer einschob (90.+2). Ein verdienter und nie gefährdeter Sieg für unsere Elf, die nun in Richtung untere Tabellenhälfte den Abstand wieder vergrößern konnte. Das Spiel der 2. Mannschaft wurde von der DJK Münchwies wegen Personalmangels abgesagt.

Rouven Homberg (links) und Daniel Küster nehmen die Verfolgung von Karim Mhd Hammoud auf und sorgten so auch dafür, dass der SVN zu null gewann. Foto: Florian Hüther

Die G-Jugend war am Samstag überaus erfolgreich und holte aus 6 Spielen 6 Siege. Gegen Palatia Limbach siegte man mit 3:0 und 2:0, gegen Borussia Neunkirchen mit 1:0 und 3:0 sowie gegen die DJK St. Ingbert mit 2:0 und 2:1. Die Tore erzielten Sean Kannengießer (9), Paul Fricker (2) sowie Tom Naumann (2).

Am kommenden Sonntag spielt der SVN mit beiden Teams auswärts beim SV Rohrbach 2. Anstoß bei der Ersten ist um 15.30 Uhr, die Zweite beginnt um 13.15 Uhr. Am Samstag richtet der SV Niederbexbach einen Gruppenspieltag der G-Jugend auf dem Vereinsgelände aus. Beginn ist ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl hat die Jugendabteilung bestens vorgesorgt. Die F-Jugend spielt am Samstag ab 13:15 Uhr in Blieskastel.

Bereits morgen (21.03.23) ist der SVN 2 bei der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 2 zu Gast. Anstoß auf dem Hartplatz in Erfweiler ist um 19 Uhr. Einen Tag später spielt die Erste ab 19 Uhr am selben Ort gegen die erste Mannschaft der SG.

Einzelaktion entscheidet Partie in Reinheim

Am letzten Sonntag musste der SVN beim Tabellennachbarn SF Reinheim antreten. Die Hausherren beschäftigten unsere Defensive in der ersten Viertelstunde so sehr, dass kaum Entlastung zustande kam. Reinheims Benedikt Wagner hatte die erste Chance zur Führung, die Kugel strich knapp am Pfosten vorbei (15.). Kurz darauf musste Steven Tober den Platz wegen einer Leistenzerrung verlassen. Marc Weber übernahm die Kapitänsbinde. Aus der Drangphase der Reinheimer fiel auch das 1:0. Der schnelle Ihsan Erdogan kam auf der rechten Außenbahn an den Ball, zog blitzschnell nach innen und kam ohne Gegenwehr zum Abschluss aus 23 Metern. Der Ball schlug unhaltbar zur Führung ins rechte untere Eck ein (24.). Kurze Zeit später scheiterten die Gastgeber mit einem Freistoß und einem Eckball an Julian Kerner (27.). Der SVN befreite sich nun aus der anfänglichen Umklammerung und wäre vor der Pause fast zum Ausgleich gekommen. Marc Rohde schlug im gegnerischen Strafraum eine Bogenlampe, Pascal Krauß kam zum Kopfball, der das Gehäuse aber verfehlte (39.). Nach der Pause stellte Coach Rohde um und brachte Staats und Schmidt. Dadurch wurde das Spiel auch etwas belebter, klare Chancen blieben aber zunächst aus. Gegen Spielende hatte der SVN seine stärkste Phase. Hier wäre der Ausgleich absolut in Ordnung gegangen. Es fehlte jedoch etwas an der Kaltschnäuzigkeit. Kurz vor dem Abpfiff wurde Jan Mertes im 16er getroffen. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb aber leider aus. Die Durchschlagskraft in der Offensive hat an diesem Tag etwas gefehlt. Eine Punkteteilung wäre jedoch verdient gewesen. Die 2. Mannschaft unterlag gegen die Zweite von Reinheim mit 6:1. Den Ehrentreffer erzielte Tobias Andes.

Marc Rohde (am Boden) und Pascal Krauß (Nr. 2) geben im Strafraum alles, um das Gegentor gegen die SF Reinheim zu verhindern. Foto Florian Hüther

Die F-Jugend spielte am Samstag in Einöd gegen SV Schwarzenbach 0:0 und verlor die Partien gegen DJK Bexbach 0:1, SG Frankenholz-Höchen 0:2 und SG Bruchhof 0:4.

Am Sonntag ist die DJK Münchwies in der RTE-Arena zu Gast. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die G-Jugend spielt am Samstag ab 12.45 Uhr auf dem Kunstrasen der DJK Bildstock gegen den FC Palatia Limbach, VfB Borussia Neunkirchen, DJK Bexbach und die DJK St. Ingbert.