Viel Pech im letzten Spiel in Rentrisch

Nach 90 Minuten stand für die Aktiven des SVN ein 2:1 beim Auswärtsspiel in Rentrisch auf der Anzeigetafel. Doch so richtig glauben konnte man das als Zuschauer nicht wirklich, denn der SVN war in der ersten Halbzeit trotz Rückstand die bessere Mannschaft, hatte aber auch sehr viel Pech an diesem Sonntagnachmittag. In Hälfte Eins scheiterten Dennis Collissy und Jan Mertes bereits sehr früh (4., 7.). Wenig später musste Lukas Johann gegen Yannick D’Almeida auf der Linie klären (8.). Johann (15.) und Henri Weiss, der einen Freistoß an den Querbalken setzte (17.), hätten für unsere Elf die Führung erzielen können. Mit dem zweiten Torschuss gingen die Hausherren dann durch D’Almeida in Front (37.). Nach der Pause konnte Dennis Collissy nach Vorlage von Björn Kunz das 1:1 erzielen (51.). Quasi im Gegenzug erhöhte Maurice Nikolaus auf 2:1 (55.). Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Gegen Ende gab es nochmals Möglichkeiten auf beiden Seiten. Leider fehlte oft der letzte Pass vor dem Tor. Der SVN konnte den Ball nicht mehr im Gehäuse der Rentrischer unterbringen und man musste sich knapp geschlagen geben. Die 2. Mannschaft war spielfrei. Das Spiel der AH gegen den SV Furpach wurde auf den 14. Juni verlegt.

Die E-Jugend konnte ihr letztes Saisonspiel bei Borussia Spiesen mit 2:9 deutlich gewinnen.

Damit endet die Saison 2024/25. Die erste Mannschaft landet am Ende auf Platz 13 mit 36 Punkten. Die 2. Mannschaft belegt nach 16 Spielen Tabellenplatz 4 mit insgesamt 26 Zählern. Die E-Jugend belegt momentan Rang 5 von 8 Mannschaften und holte gute 16 Punkte. Eventuell kann man noch auf Rang 6 abrutschen. Der SVN bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Fans, Trainern, Betreuern, Helfern und natürlich bei allen Spielern für ihren großen Einsatz in der abgelaufenen Saison.

Der SVN informiert

Das letzte Saisonspiel der ersten Mannschaft am kommenden Sonntag beim TuS Rentrisch wird von 15 Uhr auf 13.15 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung!

Die E-Jugend lag am Mittwoch beim ungeschlagenen Tabellenführer FC Palatia Limbach mit 2:0 vorne, unterlag aber nach großem Kampf dann doch mit 3:5. Nichts desto trotz war es die beste Saisonleistung unserer Jungs.

Macht mit bei der Aktion „Vereinsscheine“ von REWE und unterstützt den SVN!

Unterstützt unseren SVN mit eurem Einkauf bei REWE und sammelt wertvolle Vereinsscheine!

Die Vereinsscheine könnt ihr ganz bequem im REWE-Markt in der Hochstraße in Bexbach hinter der Kasse in unsere Vereinsbox werfen oder im Internet oder der App unserem Verein zuordnen.

Um uns die Arbeit etwas zu erleichtern, wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr die Scheine selbst per QR-Code auf unserer Seite eingibt. Das geht mit einem Klick auf folgenden Link:

https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000068040

Wir können dann am Ende der Aktion Ende Juni die Vereinsscheine gegen attraktive Prämien für unseren SVN eintauschen. Also helft alle mit und sammelt fleißig! Wir freuen uns über jeden einzelnen Schein =)

Feuchte Augen und Siege beim letzten Heimspiel

Kurz vor 17 Uhr, als die beiden Heimspiele gegen die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen mit zwei Erfolgen beendet waren, gab es einige emotionale Abschiede beim SVN. Urgestein Andreas Wittling, mittlerweile 55 Jahre alt, bekam bei der ersten Mannschaft zum Abschied nochmals zwei Minuten Einsatzzeit. Zuvor hatte er in der zweiten Mannschaft schon sein letztes Spiel absolviert. Wittling beendet nach vielen Jahren seine aktive Karriere und wird, wenn überhaupt, nur noch ab und an AH spielen. Für ihn gab es unter großem Applaus vom Vorstand ein eigens entworfenes Trikot. Auch Pascal Krauß beendet seine aktive Karriere. Für ihn gab es, wie für alle folgenden auch, ein Bild mit den absolvierten Spielen und Toren plus Weinpräsent. Den SVN verlassen werden zudem Marc Rohde und Björn Kunz (Krottelbach), Dennis Pick und Steven Tober (VfB Borussia Neunkirchen II), Sven Öhlschlegel (SV Höchen) und Lucas Koch (SV Altstadt). Außerdem wurde Patrik Severin als Trainer mit Dennis Pick verabschiedet. Wir bedanken uns bei allen für die Zeit beim SVN, bleibt gesund und viel Erfolg bei euren nächsten Stationen!

Andreas Wittling wird nach dem Schlusspfiff der ersten Mannschaft gebührend gefeiert. Er hatte gerade seine Karriere beendet. Foto: Florian Hüther

Beim Spiel der Ersten glänzte Henri Weiss in der 19. Minute mit einem tollen Steckpass auf Dennis Pick, der den Keeper mit einem Heber zum 1:0 überwinden konnte. Kurz darauf erhöhte Dominik Backes nach erneuter Vorarbeit von Weiss auf 2:0 (23.). Zwei Minuten später prüfte Pascal Krauß Torwart Zemann erneut (25.). Die SG wachte nun auf und erzielte durch Jarno Köhler den Anschlusstreffer (33.). Nach der Pause schlichen sich bei beiden Teams viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel ein. Es ging hin und her. Henri Weiss stellte auf 3:1 (49.), Philip Ruffing auf 3:2 (51.). In Minute 63 traf Henri Weiss nur den Pfosten. Steven Tober kam nach einem starken Spielzug über Backes zum 4:2 (66.). Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kamen wieder ran. Ben Mohr traf zum 4:3 (78.). Der SVN konnte das Spiel aber dann wieder beruhigen und behielt die drei Punkte in der RTE-Arena. Die 2. Mannschaft siegte zum Saisonabschluss mit 5:4. Die Tore markierten Florian Fess (2), Pascal Bassler, Lucas Koch und Felix Scherer.

Die F-Jugend war mit beiden Mannschaften am Samstag in Erbach zu Gast und erzielte folgende Ergebnisse: VfB Bor. Neunkirchen II – SVN II 1:4, SVN II – SG SV Bruchhof III 4:0, SV Bexbach – SVN II 0:0, SVN II – SG Erbach II 4:1, SVN – DJK Elversberg 0:1, SVN – SG Höcherberg III 1:4, SG SV Bruchhof II – SVN 1:2, SVN – SG Erbach 4:0.

Am kommenden Sonntag spielt die Erste um 15 Uhr beim TuS Rentrisch. Die Zweite ist spielfrei. Die AH hat am Samstag um 18 Uhr ein Heimspiel zu Hause gegen den SV Furpach. Die E-Jugend muss am Samstag um 14 Uhr beim SV Spiesen antreten. Die F-Jugend-Teams sind am Samstag ab 12.15 Uhr beim Spieltag in Spiesen zu Gast.

Torspektakel in Limbach

Am Sonntag gastierte der SVN mit der ersten Mannschaft beim Tabellennachbarn in Limbach. Gegen die dritte Mannschaft begann der SVN hellwach und ging durch Dominik Backes mit 0:1 in Führung (4.). In Minute 11 hatten die mitgereisten Fans den Jubel bereits auf den Lippen, doch Backes‘ Großchance wurde wegen Abseits abgepfiffen. Die Elf von Pick/Severin war an diesem Tag gut aufgelegt, denn nach schöner Vorarbeit von Backes schlenzte Björn Kunz die Kugel perfekt ins lange Eck (16.). Kurz darauf meldete sich Limbach dann auch zu Wort: Fynn Klein kam zum Abschluss, sein Versuch landete aber nur am Pfosten (21.). Nach 27 Minuten gab es Freistoß für den SVN, Steven Tober trat an, der Abstauber war kein Problem für Marc Rohde und es stand 0:3. Doch dies sollte noch lange keine Vorentscheidung sein, denn beide Teams spielten an diesem Tag kompromisslos nach vorne. Die Palatia kam bis zur Pause durch Jakob Paul Wollny (33.) und Fynn Klein (45.) zum 2:3. Wollny war es dann auch, der nach dem Pausentee tatsächlich auf 3:3 stellen konnte (54.). Das Spiel schien nun zu Gunsten der Gastgeber zu kippen, doch unser Team schaltete nochmals einen Gang hoch und konnte nach einer starken Kombi über Backes und Tober durch Henri Weiss wieder in Führung gehen (74.). Die Kräfte der Limbacher waren nun merklich am Ende, so dass der SVN durch Luis Johnson fast das fünfte Tor erzielen konnte (86.). Bis zum Schlusspfiff erhöhte unsere Elf durch Steven Tober (87.) und Dominik Backes‘ 18. Saisontreffer (89.) auf ein am Ende sehr turbulentes 3:6. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Die AH zeigte am Samstag gegen den SV Reiskirchen Comeback-Qualitäten und siegte nach einem 2:0-Rückstand noch mit 2:4. Die Tore erzielten Lucas Koch (2), Waldemar Bauser und Alexander Gak.

Die E-Jugend führte am Samstag beim FC Viktoria St. Ingbert mit 0:1, verlor aber leider am Ende mit 5:1. Die F-Jugend-Teams waren am Samstag beim eigenen Gruppenspieltag in der RTE-Arena im Einsatz und erzielten folgende Ergebnisse: SG Wiebelskirchen/Hangard – SVN 1:1, SVN – SpVgg Einöd-Ingweiler 0:0, SG SV Bruchhof – SVN 1:2, SVN – FC Niederwürzbach 0:0, FC Vikt. St. Ingbert II – SVN II 0:1, SVN II – SpVgg Einöd-Ingweiler II 2:1, SG Furpach/Wellesweiler II – SVN II 1:0, SVN II – SG SV Bruchhof III 2:0.

Am nächsten Sonntag bestreitet der SVN sein letztes Heimspiel der Saison. Gegner ist die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Nach den Spielen lädt der SV Niederbexbach all seine Ehrenmitglieder, Mitglieder, Sponsoren, Schiedsrichter, Gönner, Helfer und natürlich alle Spieler der Aktiven bis zur AH zum Saisonabschluss ein. Wir bedanken uns für die Unterstützung in der laufenden Saison und laden zu frisch Gegrilltem und kalten Getränken ein. Die E-Jugend spielt nächste Woche Mittwoch um 18 Uhr zu Hause gegen FC Palatia Limbach 2. Die F-Jugend-Mannschaften spielen am Samstag ab 11.45 Uhr beim Gruppenspieltag der SG Erbach.

Eigentor rettet SVN einen Punkt

Am letzten Sonntag spielte die erste Mannschaft gegen die SG Blickweiler-Breitfurt und holte beim 4:4 einen Zähler. Die unterhaltsame Partie hatte ihr erstes Highlight nach 8 Minuten. Marc Rohde setzte einen Freistoß an den Innenpfosten, wo der Ball wieder raussprang. Im Gegenzug gingen die Gäste durch Leon Paul in Führung, welche kurz darauf aus dem Nichts durch Gökhan Cicekci erhöht wurde (11.). Dieser Treffer wurde aus abseitsverdächtiger Position erzielt. Der SVN blieb aber am Ball und kam nach einer schön getretenen Ecke von Steven Tober durch Rohde zum 1:2 (18.). Die SG erstickte die Hoffnungen aber schnell wieder und stellte durch Leon Paul auf 1:3 (22.). Bis zur Pause hätte Jeremia Becker den Anschluss erzielen können. Quasi mit dem Pausenpfiff stand es dann 2:3. Nach einem starken Spielzug über Becker und Schmidt, verwertete Steven Tober im Strafraum (45.+2). Nach der Pause blieb es turbulent. Gökhan Cicekci kam zu seinem zweiten Tor an diesem Sonntag (52.) und scheiterte dann per Foulelfmeter am starken Julian Kerner (55.). Der SVN gab die Partie nicht auf und kam in der 65. Minute durch Steven Tober zum Anschlusstreffer. In der 88. Minute unterlief Gästespieler Phong Bui ein Eigentor zum 4:4. Dominik Backes hatte in der 5. Minute der Nachspielzeit noch die große Chance zum Sieg – es blieb jedoch beim Remis. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Die E-Jugend gewann am Samstag beim FC Palatia Limbach 3 mit 3:0. Die F-Jugend war am Samstag in Neunkirchen mit einer gemischten Mannschaft zu Gast und erzielte folgende Ergebnisse: SVN – SG Höcherberg IV 1:0, FC Pal. Limbach III – SVN 2:3, SG Wiebelskirchen/Hangard II – SVN 0:4, VfB Bor. Neunkirchen II – SVN 0:7.

Am Sonntag spielt die erste Mannschaft um 13.15 Uhr beim FC Palatia Limbach 3. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag um 17 Uhr beim SV Reiskirchen. Die E-Jugend tritt am Samstag um 15 Uhr beim FC Viktoria St. Ingbert an. Die Jugendabteilung veranstaltet am Samstag ab 10 Uhr in der RTE-Arena einen Gruppenspieltag mit drei Blöcken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.