Weiss und Andes entscheiden die Kerwespiele

Kerwezeit war wieder am vergangenen Wochenende in Niederbexbach. In den Kerwespielen war der TuS Wiebelskirchen zu Gast in der RTE-Arena. Bei der 1. Mannschaft hatten die Gäste den etwas besseren Beginn. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld landete unerwartet auf der Latte (4.). In Spielminute 11 konnte Giuseppe Sardo einen direkten Freistoß verwandeln. Doch der SVN war an diesem Tag heiß auf die drei Punkte und glich durch den selbstbewussten Dominik Backes schnell aus (15.). Eine Minute später konnte Dennis Collissy unter dem großen Jubel der vielen Zuschauer auf 2:1 stellen. Doch unsere Jungs hatten nicht genug. Nach exzellenter Vorarbeit von Dennis Pick war es erneut Dominik Backes und es stand 3:1 (34.). Leider folgten dann wieder unerklärlich nachlässige zehn Minuten. Nach einem von Keeper Jürgen Skornjakov verursachten Foulelfmeter verkürzte Ricardo di Giovanni auf 3:2. Kurz vor der Pause kam es noch schlimmer. Nach einem Schuss klatschte Skornjakov den Ball unglücklich vor die Füße von Nico Backes und es hieß 3:3. In Hälfte Zwei hatte der SVN leichte Vorteile und Chancen durch Tobias Gerwald per Kopf (48.) sowie Henri Weiss per Pfostenknaller (79.). Doch auch Wiebelskirchen hätte durch Kevin Curatolo in Führung gehen müssen. Doch der Wille war ungebrochen und so war Henri Weiss der Entscheider zum 4:3 (83.). Über 90 Minuten gesehen ein verdienter Kerwe-Sieg.

Die 2. Mannschaft lag mit 0:1 in Rückstand (23.), glich aber durch Sven Öhlschlegel schnell aus (26.). Nach einem sehenswerten Schuss von Victor Bialecki konnte man erstmals die Führung bejubeln (45.). Nach der Pause die große Chance zur Vorentscheidung. Doch Kevin Becker setzte den Elfmeter über das Gehäuse (48.). Die Gäste kamen in der 66. Minute zum Ausgleich. Doch in der vierten Minute der Nachspielzeit der ganz große Auftritt von Tobias Andes. Nach einem abgewehrten Schuss und einer sehr unübersichtlichen Situation im 5er war Andes an der richtigen Stelle und schoss zum Kerwe-Sieg ein. Auch für die 2. Mannschaft ein durchaus verdienter Erfolg an der Kerb.

Kevin Becker zielt in der 48. Minute etwas zu hoch und vergibt die Chance aufs 3:1 für die Reserve des SVN. Foto: Florian Hüther

Die E-Jugend zeigte in ihrem Kerwespiel eine gute Leistung, schaffte es aber nicht zu einem Torerfolg, da beste Möglichkeiten vergeben wurden. Am Ende hieß es gegen den SV Blickweiler 0:3.

Der SVN spielt am Sonntag mit beiden Mannschaften bei der ASV Kleinottweiler. Beginn um 12.45 Uhr sowie 14.30 Uhr. Die AH spielt am Samstagabend beim SV Bruchhof-Sanddorf. Anstoß ist um 18 Uhr. Die E-Jugend spielt am Samstag um 13.45 Uhr bei der DJK Bexbach.

Am Kerwesamstag gab es seitens des Kreisehrenamtsbeauftragten Hans Josef Westrich wieder verdiente Ehrungen für die SVN-Gemeinde. Katja Kerner, Günter Bauer und Ulrich Burbes wurden für verschiedene Verdienste seitens des Saarländischen sowie Deutschen Fußballverbandes geehrt. Der SVN bedankt sich bei allen Drei für ihre Treue zum SVN.

Bei der Ehrung vertreten (von links). Katja Kerner, Sebastian Eiden, Hans Josef Westrich, Günter Bauer, Manfred Emrich und Ulrich Burbes. Foto: Florian Hüther

Weitere Niederlagen für den SVN

Am letzten Sonntag war der SVN bei den Sportfreunden Reinheim zu Gast. Die erste Mannschaft begann die Partie wie schon in anderen Spielen der Saison sehr unglücklich. Bereits nach 18 Minuten lag man 3:0 hinten. Für Reinheim waren Tristan Weiser, Marco Krummel per Strafstoß sowie Christopher Florsch erfolgreich. Danach steigerte man sich und fand besser ins Spiel. Dennis Pick hatte zwei Mal die Chance zum Torerfolg. Pascal Krauß konnte nach Vorlage von Jan Mertes das 3:1 erzielen (36.). Doch Reinheim schlug durch Ihsan Erdogans` starke Einzelleistung zurück (40.). Dominik Backes verkürzet vor dem Halbzeitpfiff mit seinem 7. Saisontreffer auf 4:2. In der zweiten Hälfte hatten die Hausherren die Partie weiterhin immer im Griff. Tristan Weiser besiegelte mit seinem zweiten Tor an diesem Tag die 5:2 Niederlage für unsere Erste (60.). Die zweite Mannschaft unterlag ersatzgeschwächt den Sportfreunden mit 2:0.

Die E-Jugend verlor ihr erstes Saisonspiel in der Kreisliga gegen die SG SV Bruchhof mit 10:0. Die F-Jugend war am Samstag in Bechhofen im Einsatz und erzielte folgende Ergebnisse: SVN II – DJK Bildstock II 1:0, SG Furpach/Wellesweiler II – SVN II 0:2, SVN II – SG Höcherberg III 1:1, DJK Bexbach II – SVN II 1:2, SVN – SG Höcherberg II 1:0, SG SV Bruchhof II – SVN 0:4, SVN – SV Bexbach 5:0, VfB Borussia Neunkirchen – SVN 1:4.

Am Samstag stehen die Kerwespiele an. Um 14.15 Uhr beginnt die Zweite gegen TuS Wiebelskirchen, die Erste folgt um 16 Uhr. Zuvor spielt die E-Jugend um 12.30 Uhr zu Hause gegen den SV Blickweiler. Die F-Jugend-Teams sind am Samstag beim Gruppenspieltag in Schwarzenbach zu Gast. Die F2 startet um 11.30 Uhr, die F1 um 13.15 Uhr.

AxH Socceracademy veranstaltete Trainingscamp in der RTE-Arena

In der vergangenen Woche war die AxH Socceracademy von Arman Ardestani und Hussain Fakih aus Homburg zu Gast in der RTE-Arena in Niederbexbach. Die beiden bieten in Fußballcamps verschiedene Bereiche der Talentförderung an, wie beispielsweise Individualtraining, Torwarttraining, Leistungsdiagnostik u.v.m. Während dreier spannender Tage von Montag bis Mittwoch wurde den rund 20 fußballbegeisterten Kickern einiges geboten. Es standen intensive Trainingseinheiten, aber auch viel Spaß, Freude und natürlich ganz viel Fußball auf dem Programm. Am letzten Tag konnten sich die Jungs auch am XXL-Fußballdart des SVN ausprobieren. Auch die Verpflegung während der Einheiten war gegeben und man nahm jeden Tag ein gemeinsames Mittagessen zu sich. Der SV Niederbexbach freut sich, dass die Fußballschule von Arman und Hussain Station im Gassenweg gemacht haben und würde sich freuen, wenn ein solches Camp wieder einmal bei uns stattfinden würde. Ein großes Dankeschön an euch.

Die jungen Kicker beim abschließenden Gruppenfoto nach drei Tagen voller Spaß und jeder Menge Fußball. Fotos: AxHSocceracademy

Schwache zehn Minuten besiegeln Niederlage gegen Rentrisch

Am Sonntag stand wieder ein wichtiges Spiel im Tabellenkeller an. Gegen den TuS aus Rentrisch sollten wieder drei Punkte her, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Der SVN begann etwas besser und tauchte durch Pascal Krauß (6.) und Marc Weber (17.) erstmals gefährlich vorm Tor des Gegners auf. In der 26. Minute zog Pascal Krauß auf der rechten Seite im Zweikampf einfach mal ab und der Ball schlug im hohen Bogen zum 1:0 ein. Kurz vor der Pause musste Jürgen Skornjakov im Tor des SVN mehrmals retten (45.+1). Nach der Pause folgten ganz schwache Minuten unserer Mannschaft. Nach einem unglücklichen Eigentor von Marc Weber stand es 1:1 (50.). Nach etlichen Fehlpässen und Unstimmigkeiten in der Defensive schraubte Rentrisch das Ergebnis durch Maurice Nicolaus (60.), Jonas Wagner (64.) und Lukas Fuhl auf (66.) auf 1:4. Dennis Collissy schob nach einem Freistoß von Jeremia Becker zwar noch zum 2:4 ein (70.), es sollte sich aber an der Niederlage nichts mehr ändern. Eine bittere Niederlage für unser Team. Die 2. Mannschaft war spielfrei. Das Spiel der AH am Samstag bei der DJK Bexbach fiel aus.

Die F-Jugend spielte am Samstag beim Halloween-Cup in Spiesen und erzielte folgende Ergebnisse: SVN – Borussia Spiesen 0:1, SVN – SG Hassel 1:1, SVN – SG Ommersheim/SV Bliesmengen-Bolchen 2:1, SV Rohrbach – SVN 0:0, SV Auersmacher – SVN 2:0.

Am kommenden Sonntag spielt der SVN in Reinheim. Anstoß bei der Ersten ist um 14.30 Uhr, die Zweite startet um 12.45 Uhr. Die E-Jugend bestreitet nach der Quali-Runde am Samstag ihr erstes Rundenspiel. Gegner ist die SG SV Bruchhof-Sanddorf. Anstoß in Bruchhof ist um 14.30 Uhr. Die F-Jugend-Teams sind am Samstag beim Gruppenspieltag in Bechhofen zu Gast. Die F2 beginnt um 12.45 Uhr, die F1 um 14.30 Uhr.

Mit Kantersieg zweite Runde erreicht

Unsere AH hatte im Saarlandpokal einen echten Traditionsverein zu Gast. In der 1. Runde wartete die Borussia aus Neunkirchen. Zu Beginn waren beide Mannschaften gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht, es fehlte jedoch die Präzision. In der 27. Minute brachte Pascal Krauß unsere AH mit 1:0 nach vorne. Wenige Minuten später erzielte die Borussia einen Treffer, der aber wegen Handspiels zurückgenommen wurde. Nach der Pause traf Marc Rohde den Pfosten (38.). In der 41. Minute war Steven Tober nach einem Pfostenpraller und einem abgewehrten Ball des Torhüters zum 2:0 zur Stelle. Sinisa Popadic konnte dann mit einem schönen Heber auf 3:0 stellen (43.). Die AH des SVN war nun klar überlegen und schraubte das Ergebnis bei nur einem Gegentreffer auf 7:1. Die restlichen Tore erzielten Marc Rohde, Kevin Becker, Steven Tober und Dennis Pick.

Fotos: Florian Hüther

Schlechte Anfangs-Viertelstunde kostet den SVN Punkte

Am letzten Samstag war der SVN beim Auswärtsspiel in Erfweiler-Ehlingen gegen die SG Ommersheim gefordert. Zum Entsetzen der mitgereisten Zuschauer zeigte unsere Mannschaft die schlechteste Viertelstunde der bisherigen Saison und lag nach 19 Minuten bereits mit 3:0 hinten. Jonas Zell per Kopf (12.), Peter Vogelgesang (13.) und Dennis Zahm (19.) stellten die Weichen früh auf Sieg. Beim SVN lief nichts zusammen. Man stand total neben sich. Nach einigen Umstellungen und einem Wechsel im Mittelfeld fand sich unser Team wieder und es wurde deutlich besser. Nach einem Freistoß von Jeremia Becker konnte Dennis Collissy per Kopf einnicken und es stand 3:1 (28.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff bediente Dennis Pick nach einem indirekten Freistoß im 16er Henri Weiss, der mit seinem 9. Saisontor auf 3:2 verkürzen konnte (45.+2). In der zweiten Hälfte hätte der SVN einen Punkt mitnehmen können. Doch leider fehlten bei einigen Chancen das nötige Glück oder die Kaltschnäuzigkeit. Leon Schmidt beispielsweise hätte auf 3:3 stellen können (78.). Nach einer roten Karte gegen Jarno Köhler keimte nochmal Hoffnung auf, doch die Hausherren konnten die drei Punkte über die Zeit retten. Das Spiel der 2. Mannschaft musste leider von unserer Seite aus abgesagt werden.

Am nächsten Sonntag hat der SVN wieder ein Heimspiel. Zu Gast in der RTE-Arena ist der TuS Rentrisch. Anstoß ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr bei der DJK Bexbach.

Punkteteilung nach zwei Siegen

Am letzten Sonntag war die Palatia aus Limbach mit ihrer dritten Mannschaft in der RTE-Arena zu Gast. Gegen den Tabellennachbarn wollte das Team um Daniel Collissy nach zwei Erfolgen nachlegen, um ans Mittelfeld der Tabelle Anschluss zu finden. Es begann auch gut. Nach einem klasse Pass in die Schnittstelle der Abwehrkette war Henri Weiss durch und brachte den SVN mit einem Heber in Front (8.). Die Limbacher beteiligten sich aber auch an der Partie und kamen nach einem satten Schuss durch Paul Bach zum Ausgleich (18.). Leon Doll im Tor des SVN sah den Ball zu spät und hatte somit keine Chance. Nach einer starken Kombination ging dann der Gast in Führung. Nach einem Kopfball gelangte der Ball ungehindert an den langen Pfosten zu Nils Ripperger und es stand 1:2 (27.). Der SVN zeigte aber Moral und schlug schnell zurück. Nach einer Ecke flog Keeper Keno Horn unterm Ball durch und Henri Weiss traf aus dem Getümmel zum 2:2 (30.). Sein bereits 8. Saisontor. Nach der Pause zog Dominik Klaus aus der Ferne ab. Lucas Koch konnte den Ball jedoch kurz vorm Einschlag blocken (49.). In der 60. Minute verursachte Leon Doll einen Elfmeter für die Gäste, den Fynn Klein verwandeln konnte. Doch wieder steckten unsere Jungs den Kopf nicht in den Sand und spielten mutig weiter. Henri Weiss vergab in der 62. Minute aus fünf Metern. Der eingewechselte Leon Schmidt wurde kurz darauf am rechten Strafraumeck angespielt und zog einfach mal ab. Torwart Horn hatte das Nachsehen, denn die Kugel schlug im rechten Knick ein und es hieß 3:3 (72.). Danach hatte der SVN ganz starke 10 Minuten, in denen auch der Siegtreffer hätte fallen müssen. Zunächst vergab Pascal Krauß freistehend per Kopf (76.), danach hatten Weiss und Sven Öhlschlegel gute Chancen zur Führung (78.). Drei Minuten später wurde ein starker Schuss von Tobias Gerwald von Horn entschärft und so musste man sich mit einem Punkt begnügen. Der SVN hatte in der ersten Halbzeit mit dem schnellen Kombinationsspiel der Gäste in der Defensive etwas Probleme, spielte aber mutig nach vorne und nutzte an diesem Tag seine Chancen größtenteils. Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen machen aber Mut für die nächsten Aufgaben. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Am kommenden Samstag spielen beide Mannschaften auf dem Hartplatz in Erfweiler-Ehlingen gegen die SG Ommersheim. Die Zweite beginnt um 14.15 Uhr, die Erste um 16 Uhr.

Doppelpacker Pick stellt Weichen zum Sieg

Am letzten Sonntag mussten die Teams des SVN und der SG Blickweiler/Breitfurt auf den Hartplatz in Breitfurt ausweichen. Bereits nach 11 Minuten bekam der SVN nach einem Foul an Pascal Krauß einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen, den Dennis Pick sicher verwandeln konnte. Direkt im Gegenzug trafen die Gastgeber den Pfosten (12.). Nach knapp einer halben Stunde wurde Pick auf Links geschickt. Er nahm den Ball stark an und setzte die Kugel mit der Seite halbhoch ins lange Eck zum 0:2 (29.). Der SVN hatte die Partie in der ersten Halbzeit komplett im Griff. Die Hausherren hatten bis auf den Pfostentreffer keine nennenswerten Möglichkeiten. Nach dem Pausentee zog Dennis Collissy kurz vor der Strafraumkante mit der Seite ab und der Ball dreht sich zum 0:3 unter die Latte (52.). Nur drei Minuten später erhöhte unsere Mannschaft auf 0:4. Pascal Krauß knallte den Ball mit Links unhaltbar unter den Querbalken. In der letzten halben Stunde entstand dann eine völlig unerklärliche Unruhephase, obwohl man den Gegner bis dato fest im Griff hatte. Durch leichte Tore ohne große Gegenwehr kam die SG Blickweiler durch Meyer, Cicekci und Lang noch auf 3:4 heran und es wurden lange fünf Minuten Nachspielzeit, die der SVN aber überstand und die drei Punkte nach Hause holte. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Jannis Frangart machte seine Sache in der Defensive über die gesamte Spielzeit sehr gut und ließ wenig zu. Foto: Florian Hüther

Die AH gewann am Samstag beim SV Bruchhof-Sanddorf mit 2:7. Die Tore schossen Sinisa Popadic (2), Björn Kunz (2), Christian Elsel (2) und Marc Rohde.

Am nächsten Sonntag spielt der SVN zu Hause gegen FC Palatia Limbach 3. Anstoß ist um 15 Uhr. Die Zweite ist spielfrei.