News

SVN tütet die ersten drei Punkte der Saison ein

Am letzten Sonntag trat die erste Mannschaft bei der Reserve der SG Hassel an. Gegen den direkten Tabellennachbarn zählten nur die drei ersten Punkte der Saison. Und daran ließ unser Team ab der ersten Minute keinen Zweifel. Dominik Backes brachte den SVN früh in Führung (5.). Henri Weiss hätte dann zwei Tore erzielen müssen. Beide Male scheiterte er allein vorm Torhüter (12., 19.). Nach der Trinkpause die erste Chance der schwachen Gastgeber. Pascal Krauß rutschte weg, sein Gegenspieler brachte die Kugel gefährlich vors Tor, doch Leon Schmidt konnte das Gegentor verhindern (37.). Kurz vor der Pause traf die Elf von Daniel Collissy dann doppelt. Nach einem Konter legte Backes auf Dennis Pick, der das 0:2 markierte (41.). Das 0:3 erzielte wiederum der starke Dennis Pick, der zwei Gegenspieler aussteigen ließ und lässig einschob (45.). In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild wie im ersten Abschnitt. Unsere Mannschaft bestimmte die Partie und ließ den Gegner viel laufen. In der 53. Minute fast der nächste Treffer. Leon Schmidt war auf Links durch, setzte den Aussteiger an, scheiterte jedoch an Keeper Benjamin Lichter. Die Hausherren hatten bei großer Hitze nicht mehr viel dagegen zu setzen, so dass der SVN durch Jan Mertes (60.), Dennis Pick (68.) und Dominik Backes (79.) zu einem nie gefährdeten 0:6-Sieg kam. Eine gute Leistung gegen einen harmlosen Gegner, die für die anstehenden Aufgaben hoffentlich Aufwind geben wird. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Leon Schmidt entwischt seinem Gegenspieler Christian Kestel und vergab dann eine große Chance zum 0:4 gegen die SG Hassel 2. Foto: Florian Hüther

Die E-Jugend war in ihrem ersten Quali-Spiel leider chancenlos und verlor gegen die SG Höcherberg 21:0. Die F1 war beim Gruppenspieltag in Bruchhof dabei und erzielte folgende Ergebnisse: SG Bruchhof – SVN 0:2, SVN – SG Höcherberg 0:2, SVN – SC Ludwigsthal 1:2, SVN – FC Pal. Limbach 1:1.

Am Mittwoch spielt die E-Jugend um 18 Uhr bei der SG Hassel sowie am Samstag um 14.45 Uhr zu Hause gegen die DJK St. Ingbert II. Am Samstag findet von 10-14 Uhr ein Gruppenspieltag der F-Jugend in der RTE-Arena statt. Die genauen Spielpaarungen findet man auf unserer Homepage unter „Termine“. Die 1. Mannschaft spielt am kommenden Sonntag zu Hause gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen II. Beginn in der RTE-Arena ist um 15 Uhr.

Drei Stadtmeistertitel bei der Jugend

Am letzten Samstag veranstaltete die Jugendabteilung des SV Niederbexbach die Bexbacher Stadtmeisterschaften der G-, F- und E-Jugend in der RTE-Arena. Die jungen Kicker des SVN zeigten dabei ganz starke Leistungen und holten in allen drei Konkurrenzen den Titel nach Hause.

Ein ganz großes Lob an alle Spieler und herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!

Weiterhin Warten auf ersten Saisonsieg

Am letzten Sonntag hatten beide Teams den Sportverein Bliesmengen-Bolchen als Gegner. Die 2. Mannschaft trat mit einem knappen Aufgebot von 9 Mann an. Gegen die Gäste aus dem Bliesgau hatte man keine Chance, obwohl man sein Herz auf dem Platz ließ. Am Ende hieß es aber 0:7. Die Erste musste auf einige Spieler verzichten, so dass eine ungewohnte Startformation zu beobachten war. Gegen den Tabellenführer hielt man knapp 40 Minuten die Null und warf sich leidenschaftlich in jeden Ball. Doch durch einen leichten Fehler lag man zurück. Nach einem Einwurf in Nähe der Eckfahne legte der Mittelfeldspieler quer und Timo Brocker kam zu seinem vierten Saisontor (38.).  Nach der Pause zeigten die Gäste ihre individuelle Klasse und zogen schnell auf 0:3 davon. Danach ließen die Kräfte nach und Bliesmengen machte mit zwei weiteren Toren den Sack zu. Der SVN kam durch Dennis Pick noch zum Ehrentreffer (89.). Mit der ersatzgeschwächten Elf war an diesem Tag leider nicht mehr drin. In der kommenden Woche kommen aber wieder einige Spieler zurück, so dass man gegen die Teams in der unteren Hälfte nun endlich punkten muss.

Am kommenden Sonntag spielt die erste Mannschaft bei der SG Hassel 2. Anstoß ist bereits um 13.15 Uhr. Die Zweite ist spielfrei.

Die AH ist am Samstag ab 14 Uhr beim eigenen Sportfest bei der Stadtmeisterschaft im Einsatz.

Die E-Jugend beginnt am Samstag um 12 Uhr zu Hause gegen die SG Höcherberg ihre Quali-Runde. Die F2-Jugend spielt am Samstag ab 11 Uhr beim Gruppenspieltag in Bruchhof. Die F1 beginnt dort bereits um 9.45 Uhr.  Die Trainingszeiten der Jugendmannschaften findet man auf unserer Homepage unter ‚Termine‘.

Auch der Webshop ist auf der Startseite neu verankert. Dort kann man sich aktuelle Bekleidung von unserem Partner Absolute Teamsports bestellen. Ganz bequem per Post nach Hause oder in Bexbach im Store abholen.

Weitere Niederlagen gegen Spitzenteams der Liga

Unter der Woche war der SVN gegen den Tabellenführer aus Kleinottweiler gefordert. Die Gäste zeigten in der ersten Hälfte, warum sie in der Liga ganz oben stehen. Mit dem hohen Tempo über die Außen und der Abschlussstärke kam man nicht zurecht. Bis zur Pause konnte die ASV auf 0:5 davonziehen. In der zweiten Halbzeit hielt der SVN gut mit und hatte durch Leon Schmidt und Henri Weiss auch gute Chancen, dem Ligaprimus das erste Gegentor der Saison zuzuführen. Leider wurde nichts daraus und Kleinottweiler erzielte noch das 0:6.

Das Spiel der 2. Mannschaft fiel aus, da der ASV absagte.

Am letzten Sonntag trat man bei der zweiten Mannschaft des Sportvereins Hellas Bildstock an. Leider dauerte es wieder nur wenige Minuten, bis man sich ein Gegentor fing. Nils Eickhoff traf für die Heimmannschaft (6.). Nach einer Ecke kam Innenverteidiger Lukas Poppenhäger zum 1:1 (19.). Bis zur Pause plätscherte das Spiel vor sich hin. Bildstock traf aber noch einmal durch Nico Staub (31.). In Hälfte Zwei war der SVN das bessere Team und hatte durch Henri Weiss und Dennis Pick beste Chancen zum Ausgleich und der Führung. Nach den vergebenen Chancen rächte sich dies leider und Felix Klein traf zum 3:1-Endstand (82.). Auch hier war gegen den Tabellenzweiten mehr drin. In den nächsten Spielen müssen gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte nun unbedingt Punkte her, um den letzten Platz zu verlassen.

Am kommenden Sonntag hat der SVN ein Heimspiel gegen SV Bliesmengen-Bolchen II. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr beim SV Bexbach.

Am Samstag finden in der RTE-Arena die Stadtmeisterschaften der E-, F- und G-Jugend statt. Beginn ist um 10.00 Uhr mit der G-Jugend. Den genauen Spielplan findet man auf der Homepage im Terminkalender.

Der SVN trauert um sein Ehrenmitglied Manfred von Blohn

Foto: privat

In der vergangenen Woche verstarb mit Manfred von Blohn ein über Jahrzehnte bekanntes Ehrenmitglied der SVN-Familie. Manfred war von Beginn an seiner Karriere Jugendspieler beim SV Niederbexbach. Mit 17 Jahren wechselte er zu Borussia Neunkirchen, wo er knapp zwei Jahre in der Amateurliga aktiv war. Besonders zu erwähnen ist, dass Manfred auch einige Kurzeinsätze in der damaligen Bundesliga-Mannschaft der Borussia hatte. Einen Vertrag für die höchste deutsche Spielklasse erhielt er aber nicht, so dass er dann in die Oberliga zum FC Homburg wechselte, wo er fast 4 Jahre spielte. Für diesen Wechsel erhielt der SVN auch eine für damalige Verhältnisse hohe Ablösesumme, welche für den Anbau des Sportheims verwendet werden konnte. Allein diese Tatsache zeigt, welch hohen Stellenwert Manfred von Blohn für den Sportverein hat.

1971 kehrte Manfred im jungen Alter von 24 Jahren zum SVN zurück und war weitere zwei Jahre als Spieler und dann zwei Jahre als Trainer tätig. Danach klang seine Karriere langsam aus. Er erhielt dann auch noch die Vereinsehrennadeln in Bronze, Silber und Gold. Wir werden Manfred als Mensch sehr vermissen, der seine spannenden Geschichten von früher immer gerne mit jedem auf dem Sportplatz teilte und dem Verein lange treu blieb. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der wir viel Kraft wünschen. Ruhe in Frieden Manfred.

SVN verliert Krimi in Wiebelskirchen (12.08.24)

Am Sonntag mussten beide Mannschaften auswärts beim TuS Wiebelskirchen antreten. Die erste Mannschaft lag wie schon in den vergangenen Spielen früh mit 1:0 hinten (Ingraudo, 2.). In der Folge hatte man etliche Halbchancen bevor Björn Kunz mit einem direkten Freistoß das 1:1 erzielte (23.). Die Gastgeber hatten dann eine bessere Phase und markierten durch Stohn das 2:1 (40.). In der zweiten Halbzeit stellte der SVN taktisch um und brachte Pascal Krauß für die Defensive. Doch das Spielglück fehlte dem SVN auch an diesem heißen Tag. Vor dem 3:1 durch Adrian Müller wurde ein Einwurf vom Unparteiischen nicht korrigiert (60.) Alessandro Garritano erhöhte wenige Augenblicke später auf 4:1 (63.). Unsere Jungs bäumten sich nochmal auf und kamen durch Dominik Backes (71.) und Henri Weiss (76.) auf 4:3 heran. In der Nachspielzeit verdribbelte sich Krauß und Nico Backes sagte Danke zum 5:3 (90.+5). In der siebten Minute der Nachspielzeit verkürzte Björn Kunz auf 5:4 und mit dem Schlusspfiff hätte Backes noch das 5:5 erzielen können. Keeper Giovanni Loggia konnte den Ball aber festhalten. Leider schafft es der SVN momentan nicht, die vielen individuellen Fehler abzustellen. Vier Auswärtstore sollten normalerweise für Punktgewinne reichen.

Die 2. Mannschaft hatte keinen guten Tag und verlor klar mit 4:0.

Morgen spielt unsere 2. Mannschaft zu Hause gegen die Reserve der ASV Kleinottweiler. Anstoß ist um 19 Uhr. Die Erste spielt am Mittwoch um 19 Uhr ebenfalls gegen ASV Kleinottweiler.

Am Sonntag spielt der SVN mit der ersten Mannschaft bei SV Hellas Bildstock II. Anstoß ist bereits um 13.15 Uhr. Die zweite Mannschaft ist spielfrei.

Am Samstag, 24. August, finden die Stadtmeisterschaften der F- und E-Jugend in Niederbexbach statt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die genauen Spielpaarungen findet man auf unserer Homepage unter Termine.

SVN unterliegt stärkerem Gegner

Am Sonntag reisten die SF Reinheim mit beiden Teams nach Niederbexbach. Wie schon gegen Bebelsheim verschlief man leider die ersten Minuten des Spiels. Zunächst war Johannes Couturier frei vor Julian Kerner, der aber glänzend parieren konnte (1.). Kurz darauf war aber auch Kerner machtlos, als Ihsan Erdogan zum 0:1 traf (2.). Der SVN hatte dann durch Dominik Backes die große Chance zum Ausgleich, aber Backes Schuss wurde von Markus Tucher übers Gehäuse gelenkt (5.). Bis zur Pause war man aber in der Offensive leider wenig zu sehen und hinten hatte man oftmals Probleme mit den schnellen Leuten des Gegners. Youssef Ait Haddou traf in der 39. Minute den Pfosten. Einige Momente später erhöhte Max Heß auf 0:2 (44.). Kurz vor dem Pausenpfiff trat Björn Kunz einen Freistoß um die Mauer herum aufs kurze Eck, doch Markus Tucher war erneut zur Stelle und verhinderte den Anschluss (45.+2). Auch in der zweiten Halbzeit war für den SVN nicht mehr viel zu holen. Die Gäste konnten durch Ait Haddou und Erdogan auf 0:4 davonziehen. Mit dem Schlusspfiff erzielte Henri Weiss noch den Ehrentreffer für Niederbexbach (90.+3). Schade, dass an diesem Tag gegen einen stärkeren Gegner nichts zu holen war.

Lukas Johann schirmt den Ball gekonnt gegen seinen Reinheimer Gegenspieler ab. Dennoch kassierte die Defensive des SVN wieder vier Gegentreffer. Foto: Florian Hüther

Die zweite Mannschaft trennte sich nach 2:0-Führung von den Reinheimern 2:2. Die beiden Tore erzielte Lucas Koch.

Am Sonntag spielen beide Teams auswärts gegen TuS Wiebelskirchen. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Nächste Woche steht dann wieder einen Englische Woche auf dem Plan. Die Zweite spielt Dienstagabend um 19 Uhr zu Hause gegen die Reserve der ASV Kleinottweiler. Die Erste spielt dann Mittwochabend zur gleichen Zeit gegen die ASV.