News

Weiss sichert SVN wichtigen Sieg

Am letzten Sonntag war die zweite Mannschaft des SC Ludwigsthal Gegner in der RTE-Arena. Jeremia Becker hatte in der ersten Minute die direkte Chance zur Führung. Der SCL startete auch gut und ging durch Dennis Höchst in Front (11.). Danach war der SVN bei zwei Angriffen durch, der Schiri entschied aber fragwürdig auf Abseits. Dennis Höchst war dann plötzlich frei vor Julian Kerner, der aber sehr stark parierte und das 0:2 verhinderte (18.). Die Gäste blieben bissig und waren nah am zweiten Treffer dran. Alexander Lieder prüfte erneut Kerner (23.). Doch dann wachte unsere Elf auf und war das bestimmende Team. Henri Weiss presste am 16er des SCL stark, eroberte die Kugel und setzte sie flach ins untere Eck (33.). In der zweiten Halbzeit traf Kevin Potrino mit einem hohen Ball nur die Latte (59.). Ab der 70. Minute verlagerten sich die Gäste nach hinten und setzten nur noch auf Konter. Diese Taktik wäre fast aufgegangen, da der SVN im Aufbauspiel Fehler produzierte und der SCL einen dieser Konter fast zum 1:2 abschloss (72.). Nur eine Minute später war Luca Jakob auf der linken Außenbahn durch, flankte nach innen, wo Henri Weiss mit seinem 9. Saisontreffer den 2:1-Sieg perfekt machte. Die zweite Mannschaft siegte gegen den FC Neunkirchen II mit 5:4. Die Tore markierten Victor Bialecki (2), Nico Hadamek (2) und Sewar Rashkilo.

Spielertrainer Michael Weimann zog am Sonntag oftmals die Fäden im Mittelfeld. Hier setzt er sich gegen Riccardo Carrera durch. Foto: Florian Hüther

Die E1 verlor gegen die SGM Ormesheim mit 6:2. Die E2 unterlag der U10 des FC Homburg mit 2:11. Die F-Jugend spielte gut, verlor aber alle Spiele beim Gruppenspieltag.

Am nächsten Sonntag spielt der SVN um 13.15 Uhr auswärts beim SV Furpach II. Die Zweite spielt zur gleichen Zeit auswärts beim SV Kohlhof. Die D-Jugend spielt am Samstag zu Hause in Ludwigsthal um 15.15 Uhr gegen den SV Kirrberg. Die E1 tritt am Samstag um 11 Uhr zu Hause gegen die DJK St. Ingbert an. Die E2 spielt an gleichem Tag um 13.30 Uhr bei der DJK Bildstock.

Neue Werbebanden beim Sportverein

Der Sportverein ist seit dieser Woche um zwei neue Werbebanden reicher. Peter Etzold und seine Elektrofirma konnten die beiden neu angebrachten Werbebanden in der RTE-Arena bestaunen. Auch unsere AH-Abteilung wurde vom Sponsor Etzold mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Der Sportverein, insbesondere der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei Peter für die beiden Banden. Auch die AH-Abteilung möchte sich recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

Foto: AH SVN

Spiel der AH Ü40 abgebrochen – D-Jugend ausgeschieden

Am letzten Mittwoch (03.09.25) war die AH Ü40 des SV Rohrbach zum Saarlandpokalspiel in der RTE-Arena zu Gast. Beim Stand von 2:3 musste die Partie auf Grund eines medizinischen Notfalls abgebrochen werden. Spieler des SVN leisteten sofort erste Hilfe, so dass der Spieler bis zum Eintreffen des Notarztes stabil war. Wir wünschen dem betroffenen Spieler eine gute Genesung und nur das Beste!

Die D-Jugend war bei der SG SV Furpach/Wellesweiler zu Gast. Leider war die SG an diesem Tag spielerisch überlegen und siegte mit 11:1.

Der SVN informiert

Am letzten Sonntag hatten beide Teams des SVN wieder ein Heimspiel. Gegner waren die Mannschaften des Sportvereins aus Bruchhof-Sanddorf. Die 2. Mannschaft hatte keine großen Probleme, ihre Partie zu gewinnen. Nach 90 gespielten Minuten stand ein 4:0 zu Buche. Es trafen Florian Fess (2) und Felix Scherer. Die Gäste steuerten noch ein Eigentor hinzu. Die erste Mannschaft musste nur in den ersten Minuten der Partie vor einem Gegentor „zittern“. Ein langer Ball der Gäste segelte durch den Strafraum, Tim Hoffmann verfehlte den Ball am langen Pfosten nur knapp (13.). Während der restlichen Spielzeit tauchte der SVB nur selten im Strafraum des SVN auf, der an diesem Tag auch sehr stark verteidigte. Die erste Möglichkeit hatte Henri Weiss per Kopf nach einer Flanke von Dominik Backes (15.). Eine Minute später traf Henri Weiss nach einer tollen Kombination über Jeremia Becker und Backes zum 1:0 (16.). Vor der Pause rettete Julian Kerner mit einer super Parade gegen Houari Sebaa (38.). Kurz danach eroberte Michael Weimann am Mittelkreis den Ball, setzte zum Solo an und steckte durch zu Kevin Potrino, der aus spitzem Winkel zum 2:0 traf (44.). Auch in der zweiten Spielhälfte hatte unser Team das Spiel immer unter Kontrolle. Dann kam die Zeit von Dominik Backes. Zunächst traf er nach Kopf-Vorlage von Eddi Derri selbst per Kopf zum 3:0 (53.). In der 79. Minute erhöhte er zum 4:0. Und zu guter Letzt schnürte er den Dreierpack und Hattrick zum 5:0 nach Flanke von Leon Schmidt (82.). Alles in allem ein sehr verdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen können.

Die AH trug am Samstag im Rahmen des Sportfestes eine offene Bexbacher Stadtmeisterschaft aus. In Gruppe A belegte man nach Siegen gegen die DJK Bexbach (4:1), SV Bruchhof (3:0) und einem Remis gegen die ASV Kleinottweiler (1:1) den ersten Platz. Mit einer zusätzlichen Mannschaft belegte man in Gruppe B den dritten Platz. Gegen den SV Bexbach unterlag man mit 1:2, gegen SV Reiskirchen mit 0:1 und holte gegen die DJK Münchwies einen 2:0-Sieg. Der SVN I setzte sich dann im Halbfinale gegen den SV Bexbach mit 2:1 durch. Im Finale verlor man dann nach einigen vergebenen Chancen gegen die SG Kleinottweiler/Limbach/Kirkel mit 0:1.

Die D-Jugend verlor ihr Quali-Spiel beim FC Palatia Limbach II mit 5:1. Der Ehrentreffer gelang Jannis Kappler. Die E1 feierte beim 9:2 unter der Woche gegen den SV Kohlhof einen Kantersieg. Die E2 unterlag bei der SG Hassel mit 11:1. Die F-Jugend war beim Gruppenspieltag der DJK Bexbach zu Gast und erzielte folgende Ergebnisse: SVN – SG Bruchhof-Bechhofen II 1:2, FV Oberbexbach – SVN 2:5, SVN – SV Kohlhof 0:3, SV Bexbach – SVN 2:4.

Am nächsten Sonntag hat der SVN wieder ein Heimspiel. Um 15 Uhr ist die zweite Mannschaft des SC Ludwigsthal zu Gast. Die 2. Mannschaft spielt um 13.15 Uhr gegen FC Neunkirchen II. Die AH Ü40 muss am kommenden Mittwoch zu Hause im Saarlandpokal ran. Gegner in der RTE-Arena ist um 19 Uhr der SV Rohrbach. Die AH Ü32 spielt am Samstag auswärts beim SV Furpach. Beginn ist um 18 Uhr. Die E2 spielt am Samstag um 13 Uhr zu Hause gegen die U10 des FC Homburg, die E1 an gleichem Tag um 14.30 Uhr bei der SGM TuS Ormesheim. Die F-Jugend tritt am Samstag beim Gruppenspieltag in Jägersburg an.

SVN trauert um Mitglieder

Vergangene und zu Beginn dieser Woche erreichten den Sportverein Niederbexbach traurige Nachrichten.

Die gesamte SVN-Familie muss den schmerzlichen Verlust von Rudi Wagner und Klaus Staats hinnehmen. Rudi Wagner war in jungen Jahren ein waschechter Niederbexbacher, der mit seiner gesamten Familie im Kornfeld wohnte. Auch beim SVN war er sehr beliebt und aktiv. Rudi war Ende der 80er, Anfang der 90er-Jahre Geschäftsführer unseres Clubs sowie Mitglied in der AH. Auch in der Jugendarbeit half er aus. Er war eine ruhige, gesellige und sehr herzliche Person, die wir alle sehr vermissen werden.

Auch Klaus war treuer Fan und Anhänger des SVN sowie seiner Fortuna Bexbach. Immer wenn er Zeit hatte, fand man ihn bei den Spielen des SVN, der Fortuna und der AH, wo er treues Mitglied war, an der Seitenlinie mitfiebern. Auch er war eine treue Seele und ein sehr herzlicher Mensch.

Wir sind in diesen Momenten mit unserem Mitgefühl bei den Familien der Verstorbenen und wünschen ihnen unendlich viel Kraft, den schmerzhaften Verlust verarbeiten zu können. Rudi und Klaus: Ruht in Frieden.

Trotz Sieg „Spiel der vergebenen Chancen“

„Bei einem 10 zu 1 hätte jeder gesagt: Verdient für uns“. So die Aussage unseres Spielertrainers Michael Weimann nach dem letzten Saisonspiel am Sonntag zu Hause gegen den Liganeuling DJK Bildstock. In der ersten Halbzeit lag der Ballbesitz gefühlt bei 80 zu 20 Prozent. Man war klar dominant und beherrschte den Gegner in allen Belangen. Einzig die Torchancen wurden nicht genutzt. Zwar ging der SVN durch Henri Weiss in Führung (16.), doch die DJK glich durch Yannik Erb aus (25.). Bis zur Pause muss der SVN vier bis fünf weitere Treffer erzielen. Nach der Halbzeit dann plötzlich der Schock, denn die Gäste gingen durch Martin Furler in Front (61.) – in einer Phase, in der unsere Elf etwas von der Rolle war. Doch dann begann man wieder Fußball zu spielen und zeigte seine Klasse aus der ersten Hälfte. Mit dem Unterschied, dass man nun seine Möglichkeiten nutzte und der Gegner einbrach. Weiss (61.), zwei Mal Dominik Backes (81., 83.) und ein Eigentor (90.) bescherten dem SVN mit dem 5:2 den zweiten Saisonsieg. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Die AH war am Samstag auf der Kerb in Altstadt zu Gast. Nach 70 Minuten musste man mit 8:1 die Segel streichen. Den Ehrentreffer steuerte Marc Rohde bei.

Die D-Jugend gewann ihr erstes Spiel in der Quali-Runde nach 0:3-Rückstand gegen SV Hellas Bildstock noch mit 4:3. Die Tore markierten Jannis Kappler (2), Leon Serr und Cristiano Janes. Die E1 verlor ihre erste Quali-Partie bei der DJK Bexbach mit 6:1, die E2 unterlag beim SC Blieskastel-Lautzkirchen I mit 13:1. Die F-Jugend erzielte in Erbach am Samstag folgende Ergebnisse: SV Höchen – SVN 0:3, SG Bruchhof-Bechhofen II – SVN 2:2, SVN – SC Ludwigsthal 1:2, DJK Bexbach – SVN 0:0.

Am kommenden Sonntag hat der SVN wieder ein Heimspiel. Gegner sind die Teams des SV Bruchhof-Sanddorf. Die Erste startet um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die D-Jugend spielt am Samstag um 14.45 Uhr auswärts gegen FC Palatia Limbach 2. Die E1 spielt am Mittwoch um 17.30 Uhr zu Hause gegen den SV Kohlhof. Die E2 spielt am Samstag um 15 Uhr bei der SG Hassel. Die F-Jugend nimmt am Samstag ab 13.15 Uhr beim Gruppenspieltag der DJK Bexbach teil.

Die AH feiert am Freitag und Samstag ihr Sportfest auf der Festwiese des SVN. Los gehts am Freitag mit einem Elfer-Cup. Alle weiteren Programmpunkte findet man auf dem Plakat der SVN-Homepage oder auf unserer Facebook-Seite.

Klares Aus in der 2. Runde des Kreispokals

Der SVN ist mit einer klaren und hohen Niederlage aus dem Kreispokal Ost ausgeschieden. Am Mittwochabend (20.08.25) unterlag man in der heimischen RTE-Arena dem Landesligisten SC Ludwigsthal mit 3:7. Nach einem individuellen Fehler nach eigenem Einwurf stand es nach drei Minuten schon 0:1. Im Gegenzug machte Dominik Backes jedoch prompt den Ausgleich (4.). Danach ist der SVN eine kurze Zeit das klar bessere Team und mehrmals an der Führung dran. Doch nachdem man ohne Erfolgserlebnis blieb, kam der kleine Genickschlag mit dem 1:2 durch Marc Dengel (18.). Der SCL riss nun das Spiel komplett an sich und erhöhte vor der Pause durch Finn Matheo Diesel (43.) und Andreas Theobald (45.+1) auf 1:4. Unsere Jungs ließen etwas die Köpfe hängen, auch die Kraft fehlte etwas nach dem kraftraubenden Spiel am Sonntag gegen Höchen. Diesel erhöhte mit einem Doppelschlag schnell auf 1:6 (49., 51.). Kevin Potrino konnte nach einem direkten Freistoß auf 2:6 verkürzen (56.) und Cameron Nitschki erzielte dann das 2:7 (59.). Kurz vor dem Ende kam Backes noch zum 3:7-Schlussresultat. Eine verdiente Niederlage für unser Team in der 2. Runde des Kreispokals. Der SCL trifft nun im Achtelfinale auf den SV Kohlhof.

Auch die D-Jugend hatte unter der Woche ein Pokalspiel. Man konnte sich gegen SV Hellas Bildstock mit 4:0 behaupten. Die Tore erzielten Rohan-Sukhraj Singh (2), Leon Krauser und Leon Serr. Nun spielen die Jungs am Mittwoch, 03.09.25, um 18 Uhr in Furpach gegen die SG Furpach/Wellesweiler.

Der SVN informiert

Am letzten Wochenende war man beim Derby in Höchen zu Gast. Die 2. Mannschaft lag nach einem unnötigen Elfer mit 1:0 hinten. Nach einer Steigerung in Hälfte Zwei siegte man nach einem Treffer von Sewar Rashkilo und einem Eigentor von Kevin Enkler mit 1:2. Die erste Mannschaft erwischte keinen guten Tag und verlor das Derby verdient mit 4:2. Höchen ging durch Boiger in Front (9.). Nach einem Fehlpass des Keepers in die Füße von Kevin Potrino vergab dieser freistehend (13.). William Burkhardt traf kurz darauf den Pfosten (22.). Kurz darauf sah die Abwehr des SVH schlecht aus. Backes und Potrino hatten freie Bahn, so dass Potrino zum Ausgleich kam (26.). Kurz vor der Pause rutschte eine Flanke durch den Strafraum des SVN und Burkhardt sagte Danke (43.). Nach der Pause leider oftmals das gleiche Bild wie in Durchgang Eins. Der SVN stand mit seinen Reihen im Aufbauspiel zu statisch, so dass keine Anspielstationen verfügbar waren. Zu oft agierte man mit langen Bällen, die nicht ankamen. In der 56. Minute erhielt Edmond Derri eine zumindest fragwürdige rote Karte nach Notbremse. Drei Minuten später ein ganz starker Spielzug über Jakob, der mit seiner Flanke Henri Weiss fand und der zum 2:2 einnickte (59.). Doch Höchen war an diesem Tag bissiger und entschied die Partie nach Treffern von Burkhardt und einem Eigentor zum 4:2 für sich.

Dennis Collissy im Zweikampf mit Pascal Hofrath vom siegreichen SV Höchen. Foto: Florian Hüther

Die D-Jugend gewann am Sonntag ein Testspiel gegen Heiligenwald mit 5:3.

Am Sonntag hat der SVN ein Heimspiel. Gegner ist um 15 Uhr die DJK Bildstock. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag auswärts beim SV Altstadt. Beginn ist um 18 Uhr. Die Runden der Jugendmannschaften gehen auch los. Die Partien findet man auf unserer Homepage unter Termine.

Zudem trifft der SVN am Mittwoch, 20.08.25, um 19 Uhr in der 2. Runde des Kreispokals Ost zu Hause auf den SC Ludwigsthal. Anstoß ist um 19 Uhr.

Erfolgreiche Stadtmeisterschaften der Jugend

Am letzten Samstag waren F- und E-Jugend bei der DJK Bexbach zu den Stadtmeisterschaften am Start. Die F-Jugend konnte dabei den Titel nach Niederbexbach holen. Nach Siegen mit 1:0 gegen DJK Bexbach, 4:2 gegen SV Höchen, 3:0 gegen den FV Oberbexbach und einem 4:0 gegen SV Bexbach war der Titel perfekt. Die E1 holte den 2. Platz nach einem 1:4 im Finale gegen DJK Bexbach 1. Die E2 sicherte sich den 4. Platz nach einem 0:1 gegen DJK Bexbach 2 im kleinen Finale. Glückwunsch an alle drei Teams! 🙂

Die F-Jugend wurde ungeschlagen Stadtmeister in Bexbach. Foto: Alexander Georg