Auswärtsniederlage in Bildstock    

Die Marschrichtung war klar: Wiedergutmachung für die Niederlage in Wiebelskirchen und oben dran bleiben. Doch die Vorzeichen standen nicht gut. Gleich drei Stammkräfte mussten am Sonntag gegen die zweite Mannschaft von Hellas Bildstock passen. Gerwald, Potrino und Meier standen nicht zur Verfügung. Auch Luca Joel Jakob musste früh ausgewechselt werden. Der SVN begann dominant und wäre mit einem Weitschuss von Michael Weimann fast in Führung gegangen, doch Keeper Leon Sandmaier parierte stark (19.). Leider führten zwei individuelle Fehler dazu, dass man nach Toren von Nils Müller (22.) und Florian Schmitt (38.) mit einem 2:0 in die Pause ging. Nach der Halbzeitpause wollte man die Partie umdrehen. Doch eine fragwürdige 10-Minuten-Strafe gegen Edmond Derri bremste den Vorwärtsdrang unserer Elf. Nach einem Konter flog der Ball an die Hand von Coach Weimann und Lukas Klein verwandelte den fälligen Elfer (62.). Auch nach dem 3:0 gab der SVN weiterhin Gas, doch es reichte nicht mehr zum Punktgewinn. Nach einem Eigentor von Adam Ochantol (75.) und dem Treffer von Dominik Backes (87.) war die Niederlage nicht mehr abzuwenden. Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Am nächsten Sonntag hat der SVN wieder ein Heimspiel. Gegner ist der SV Borussia Spiesen. Die Zweite beginnt um 13.15 Uhr, die Erste um 15 Uhr. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr in Rubenheim.

Tabellenführer siegt auch gegen SVN

Am letzten Sonntag war der Tabellenführer TuS Wiebelskirchen der Gegner des SVN. Zu Beginn des Spiels wollte man sich etwas zurückziehen und nicht blind anlaufen. Doch Wiebelskirchen ging durch einen Fehler bereits nach 14 Sekunden mit 1:0 in Führung. In Minute Vier der nächste ärgerliche Fauxpas. Nach einem Stoppfehler war der Stürmer durch und es stand 2:0. Danach war man drin in der Partie und kam durch Dominik Backes und Kevin Potrino zum 2:2. Nach einer vermeintlichen Abseitsposition stellten die Hausherren dann vor der Halbzeit auf 3:2. Auch nach der Pause wollte man defensiv kompakt stehen und auf Konter lauern. Doch leider ging der Plan wieder nicht auf. Nach einem weiteren individuellen Fehler war das 4:2 perfekt. Zu erwähnen, dass der SVN kurz zuvor eine Riesenchance zum Ausgleich hatte. Als dann das 5:2 fiel, war nicht mehr viel Hoffnung, hier etwas mitnehmen zu können. Man spielte aber mutig weiter und kam durch Backes noch zum 5:3. Alles in allem ein verdienter Sieg des Tabellenführers, der an diesem Tag oftmals frischer im Kopf war. Trainer Weimann war natürlich enttäuscht, denn er hätte hier gerne etwas mitgenommen. „Das Spiel hätte durchaus zu unseren Gunsten kippen können“, fasste er nach dem Spiel zusammen. Die Partie der 2. Mannschaft fiel aus. Auch das Match der AH am Samstag fand nicht statt. Die D-Jugend gewann in Oberwürzbach mit 3:8. Es trafen Leon Lösch (3), Rohan Singh (3), Lenny Grogan und Max Henn. Die E2-Jugend unterlag dem SV Schwarzenbach mit 0:10. Die E1 verlor gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SG Wiebelskirchen/Hangard mit 0:6.

Am kommenden Sonntag spielt die erste Mannschaft um 13.15 Uhr beim SV Hellas Bildstock II. Die AH holt ihr Pokalspiel gegen den SV Rohrbach am 15.10. um 19 Uhr zu Hause nach. Die F-Jugend tritt am Samstag ab 12.30 Uhr beim Gruppenspieltag in Altstadt an.

Viererpack von Potrino in Erbach

Am letzten Sonntag stand für die erste Mannschaft die knifflige Aufgabe bei der zweiten Mannschaft der SG Erbach an. Doch es begann wie nach Wunsch, denn nach einer Flanke von Marc Weber köpfte Kevin Potrino zum 0:1 ein (2.). In der 6. Minute fast die Zwei-Tore-Führung, doch Henri Weiss vergab nach Vorlage von Potrino wenige Meter vor dem Tor. Der SVN war die spielbestimmende Mannschaft, es schlichen sich jedoch sehr viele Ungenauigkeiten im Passspiel ein. Dennoch hatte man alles im Griff. Nach einem Steckpass von Dominik Backes kam Potrino nach einem Heber zu seinem zweiten Treffer (38.). Kurz vor der Pause scheiterte er mit einem Distanzschuss am Pfosten (41.). Die erste Annäherung ans Tor gelang den Erbachern nach einem Weitschuss durch Daniel Weiß (45.+2). Auch nach dem Pausentee drängte unsere Elf nach vorne. Zuerst scheiterte Steven Meier am Keeper (47.), dann hatten Dennis Collissy per Kopf und Backes gegen die Latte das Nachsehen (48.). Doch Erbach holte die letzten Körner raus und setzte Akzente in der Offensive. Steve Holtz‘ Schuss streifte knapp über die Latte (68.), im Anschluss parierte Max Welker stark gegen David Rech (69.). Doch danach machte die Weimann-Elf den Deckel endgültig drauf. Potrino kam zum 0:3 (71.). Dieser Treffer gehörte aber klar Tobias Gerwald, der den Ball eroberte und den Assist gab. Henri Weiss scheiterte dann wieder wenige Meter vorm Gehäuse (74.). In der 77. Minute machte er es mit der Hacke dann besser und es stand 0:4. Kevin Potrino setzte dann den Schlusspunkt zum 0:5 (79.). Ein verdienter Sieg nach einer soliden Vorstellung. Zu erwähnen auch die gute Schiedsrichterleistung von Andreas Brettar.

Luca Joel Jakob im Luftkampf beim Spiel gegen die SG Erbach II, das der SVN klar für sich entscheiden konnte. Foto: Florian Hüther

Die 2. Mannschaft war spielfrei. Die AH konnte nicht spielen, da die Platzverhältnisse in Lambsborn dies nicht zuließen. Das Spiel der D-Jugend wurde auf den 6. Oktober (17.30 Uhr) verlegt. Die E1 verlor bei der SG Höcherberg II mit 6:1, das Spiel der E2 musste abgesagt werden.

Am kommenden Sonntag muss der SVN zum Tabellenführer TuS Wiebelskirchen. Anstoß bei der Ersten um 15 Uhr, die Zweite startet um 13.15 Uhr (Freundschaftsspiel). Die AH spielt am Samstag im Rahmen des SVN-Oktoberfestes um 18 Uhr zu Hause gegen SV Reiskirchen. Vorher richtet der SVN noch einen Gruppenspieltag der F-Jugend aus. Start ist um 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr startet dann das Oktoberfest. Die D-Jugend spielt um 14.45 Uhr beim SV Oberwürzbach. Die E1 spielt um 15.15 Uhr zu Hause gegen die SG Wiebelskirchen/Hangard, die E2 um 16.30 Uhr gegen den SV Schwarzenbach. Zudem tritt die AH Ü32 im Pokal bei der SG Erbach an – und zwar am 8. Oktober um 19 Uhr.

SVN lädt zum Oktoberfest ein

Der Sportverein Niederbexbach lädt alle Bürger und Freunde zum Oktoberfest ins Sportheim ein. Die Veranstaltung beginnt am 4. Oktober um 13.30 Uhr. Der SVN bietet frisch gezapftes Festbier sowie Schweinshaxen mit Sauerkraut an. Wir bitten um Voranmeldung im Sportheim (Liste oder Anruf) oder per Mail an allgemein@sv-niederbexbach.de. Der Vorstand freut sich über viele Besucher aus Nah und Fern bei guter Stimmung und Musik.

Auch sportlich wird an diesem Tag einiges geboten. Ab 10 Uhr richtet der SVN einen F-Jugend-Gruppenspieltag aus. Um 15.15 Uhr spielt die E1 gegen die SG Wiebelskirchen/Hangard, die E2 um 16.30 Uhr gegen den SV Schwarzenbach. Um 18 Uhr beschließt die AH den großen Sporttag mit ihrer Partie gegen den SV Reiskirchen.

Erste und Zweite festigen vordere Tabellenplätze

Beide Mannschaften des SVN konnten am vergangenen Sonntag klare Siege einfahren. Die Zweite befindet sich derzeit in exzellenter Form und holte den fünften Sieg im fünften Spiel. Gegen die DJK Münchwies hieß es am Ende 7:1. Die Tore schossen Pascal Krauß (2), Leon Schmidt, Felix Scherer, Alexander Braun, Pascal Staats und Sewar Rashkilo. Die Erste musste zu Beginn direkt einen Dämpfer hinnehmen, denn es hieß Elfmeter für die Gäste aus Münchwies. Diesen verwandelte David Holzer sicher zur Führung (14.). Doch unser Team ließ sich davon nicht beeindrucken und kam nach einem Freistoß-Trick von Backes und Potrino durch Letzteren zum 1:1 (16.). Kurz darauf verpasste Kevin Potrino das 2:1 nur knapp (20.). Doch er war an diesem Tag nicht zu stoppen und machte es nach erneuter Vorarbeit von Backes besser und schoss zum 2:1 ein (23.). Vor der Pause hätten Jeremia Becker und Henri Weiss erhöhen können, doch auch Münchwies hatte durch Pascal Omlor die Möglichkeit auf den Ausgleich – das Aluminium rettete (43.). Nach der Pause hatte der SVN weiter das Heft des Handelns in der Hand. Potrino erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 3:1 (53.). Max Welker rettete dann mit einer starken Parade vorm Anschlusstreffer (57.). Potrino traf kurze Zeit später nach einem direkten Freistoß nur den Querbalken (62.). In der 68. Spielminute verhinderte der Pfosten den vierten Treffer Potrinos. In der 70. Minute war der Deckel dann auf diesem Spiel. Henri Weiss traf zum vorentscheidenden und verdienten 4:1-Sieg (70.).

Die AH war am Samstag auf der Kerb in Bexbach in großer Torlaune und schlug die SG DJK Bexbach mit 4:15.

Die D-Jugend unterlag letzten Dienstag in Einöd mit 6:1. Den Ehrentreffer erzielte Jannis Kappler. Die E2 unterlag am Samstag zu Hause dem SV Kirkel mit 0:12. Die E1 siegte beim FC Palatia Limbach III mit 2:3. Die F-Jugend siegte beim Gruppenspieltag in Ludwigsthal gegen die SG Erbach mit 4:1, unterlag gegen Bechhofen 0:6, gegen SV Furpach mit 0:5 sowie gegen SV Altstadt mit 0:2.

Am kommenden Sonntag muss die Erste auswärts bei der SG Erbach II antreten. Anstoß ist um 13.15 Uhr. Die Zweite ist spielfrei. Das Spiel der AH am Samstag in Lambsborn fällt auf Grund der Witterung aus!. Das abgebrochene Pokalspiel der AH wird am Mittwoch, 01.10.25, um 19 Uhr nachgeholt. Gegner zu Hause ist der SV Rohrbach. Die D-Jugend spielt am Samstag zu Hause (in Ludwigsthal) um 17.15 Uhr gegen die SG Furpach/Wellesweiler. Die E1 tritt am Samstag in Jägersburg um 13 Uhr gegen die SG Höcherberg II an. Die F-Jugend tritt am Samstag ab 13.30 Uhr beim Gruppenspieltag in Einöd an.

Erste siegt glücklich – Zweite baut Tabellenführung aus

Am Sonntag holte die erste Mannschaft bei der Reserve des SV Furpach drei glückliche Punkte. Auf Grund von Ausfällen und verletzungsbedingten Auswechslungen musste Coach Michael Weimann einige Umstellungen vornehmen. Im ersten Drittel der Partie war der SVN sehr in die Defensive gedrängt und musste oftmals in letzter Sekunde vor dem Gegentor retten. Das 0:1 fiel nach einem abgefälschten Schuss von Kevin Potrino. Dieser Treffer dürfte als Eigentor von Valentin Schmitt zu sehen sein (9.). Nach einem schnellen Konter machte Schmitt seinen Fehler wieder wett und es stand 1:1 (16.). Bis zur Pause hätte Furpach mehrmals in Führung gehen müssen. Doch entweder verteidigten die Abwehrspieler des SVN stark oder die Stürmer brachten den Ball schlichtweg nicht im Tor unter. Nach der Pause setzten die Hausherren weiter mehr Akzente und waren immer wieder gefährlich. In dieser Drangphase erzielte Kevin Potrino nach einem Konter das 1:2 (52.). Nach einer Stunde war man gefestigter, aber zwischenzeitlich wieder anfällig, denn Furpach setzte sein schnelles Umschaltspiel fort. Der SVF war wieder nah am Ausgleich dran. Doch der SVN brachte es über die Zeit und markierte nach einem erneuten Konter durch Potrino das 1:3 (90.+3). Ein glücklicher Sieg des SVN gegen eine starke und junge Furpacher Mannschaft. Die zweite Mannschaft musste auswärts in Kohlhof ran und machte ihre Sache sehr gut. Man gewann mit 1:5 und baute die Tabellenführung deutlich aus. Die Tore markierten Pascal Krauß, Felix Scherer, Nico Hadamek, Sewar Rashkilo und Jürgen Skornjakov.

Die D-Jugend unterlag am Samstag dem SV Kirrberg mit 0:6. Die E2 verlor bei der DJK Bildstock mit 8:1. Die E1 musste sich bei der DJK St. Ingbert mit 4:2 geschlagen geben.

Am Sonntag haben die Aktiven wieder ein Heimspiel. Die DJK Münchwies kommt in die RTE-Arena. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite um 13.15 Uhr. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr bei der DJK Bexbach. Die D-Jugend spielt am Samstag ab 14.45 Uhr in Einöd. Die E2 am selben Tag um 13.45 Uhr zu Hause gegen den SV Kirkel sowie die E1 um 13.45 Uhr bei der dritten Mannschaft des FC Palatia Limbach. Die F-Jugend tritt am Samstag ab 10 Uhr beim Gruppenspieltag in Ludwigsthal an.

DFB-Fair-Play-Medaille für Dominik Backes vom SV Niederbexbach

Wir sind sehr stolz auf unseren Spieler Dominik Backes, der am Sonntag für seinen fairen Sportsgeist im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels der DFB-Elf in Köln gegen Nordirland die DFB-Fair-Play-Medaille erhalten hat. Der gesamte Verein gratuliert dir zu dieser Auszeichnung. Es zeigt nochmals, dass du nicht nur ein absolut toleranter Mensch bist, sondern auch ein absoluter Leader auf und neben dem Sportplatz. Bewahre dir diese Tugenden und trage sie an junge Spieler weiter. Danke Johnny!

Pressemitteilung SFV:

Der SV Niederbexbach darf stolz sein: Spieler Dominik Backes wurde mit der DFB-Fair-Play-Medaille der Saison 2024/2025 ausgezeichnet. Mit dieser besonderen Ehrung würdigt der Deutsche Fußball-Bund herausragende Gesten sportlicher Fairness. Die Übergabe der Medaille erfolgte am Sonntagabend in Köln im Rahmen des Länderspiels durch DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann. In der Partie gegen Genclerbirligi Homburg bewies Backes gleich zweimal bemerkenswerten Sportsgeist. Zunächst korrigierte er eine Schiedsrichterentscheidung, nachdem ihm fälschlicherweise ein Strafstoß zugesprochen und sein Gegenspieler mit Rot vom Platz gestellt worden war. Backes stellte klar, dass kein Foul vorlag, wodurch der Elfmeter und die Rote Karte zurückgenommen wurden.Später im Spiel griff er erneut ein, als es nach einem Foul zu Missverständnissen zwischen Schiedsrichter und Gegenspieler kam. Backes bestätigte, dass er selbst und nicht der Schiedsrichter beschimpft worden war, wodurch ein ungerechtfertigter Platzverweis verhindert wurde. Stattdessen wurde lediglich eine Zeitstrafe verhängt.„Dominik Backes hat in einer entscheidenden Spielsituation bewiesen, dass Fairness und Integrität über dem sportlichen Ergebnis stehen. Sein Verhalten ist ein starkes Signal für den Fußballsport und ein Vorbild für Spielerinnen und Spieler aller Ligen“, erklärte SFV-Präsident Heribert Ohlmann. Gerade in einem wichtigen Spiel am Tabellenende sind solche Gesten nicht selbstverständlich. Für dieses außergewöhnliche Verhalten erhielt Dominik Backes die DFB-Fair-Play-Medaille – eine Auszeichnung, die sein vorbildliches Handeln im Sinne des Sports würdigt.

Foto: Saarländischer Fußballverband