
Sportfest 2025

Die alte Saison ist Geschichte, die neue steht bald schon wieder vor der Tür. Trotz einiger Abgänge (wir berichteten), ist der SVN in Sachen Neuzugänge bereits aktiv geworden. Aktuell laufen auch noch Gespräche mit unseren neuen Trainer Michael Weimann, der eventuell noch einen Neuzugang präsentieren könnte. Bereits bestätigen können wir folgende Spieler: Michael Weimann (SV Kirkel), Edmond Derri (ASV Kleinottweiler), Alexios Schuli (zuletzt ohne Verein, früher Jugend VfL Wolfsburg), Luca Joel Jakob (SG Bexbach), Tim Ecker (SV Höchen), Sewar Rashkilo (SV Beeden), Alexander Braun (SG Bexbach II) und Nico Hadamek (SV Schwarzenbach II). Weitere Neuzugänge sind nicht ausgeschlossen – die Gespräche laufen.
Wir wünschen unseren neuen Spielern alles Gute bei uns und natürlich den maximalen Erfolg 🙂
Zu guter letzt informieren wir, dass unser Rasenplatz ab 10.06.25 bis zu unserem Sportfest gesperrt ist! Da wir den Platz gestriegelt, gedüngt und neu eingesät haben, muss er nun gut drei Wochen ruhen, um am Sportfest wieder voll genutzt werden zu können. Die Jugend-Teams trainieren in Limbach, die G-Jugend teilweise auch noch im Blumengarten. Die AH weicht nach Altstadt aus. Vielen Dank an alle für das Verständnis!
Wir haben es dank eurer Unterstützung geschafft und sind tatsächlich unter die ersten 150 Vereine gekommen
Wir erhalten jetzt 1.000 € sowie ein Starterpaket von Würth Zudem sind wir in der Endrunde und können unser Projekt unter die ersten 10 Plätze bringen, was uns zusätzlich nochmal 10.000 € bringen könnte!
Danke an alle für eure Stimmen!!
Nach 90 Minuten stand für die Aktiven des SVN ein 2:1 beim Auswärtsspiel in Rentrisch auf der Anzeigetafel. Doch so richtig glauben konnte man das als Zuschauer nicht wirklich, denn der SVN war in der ersten Halbzeit trotz Rückstand die bessere Mannschaft, hatte aber auch sehr viel Pech an diesem Sonntagnachmittag. In Hälfte Eins scheiterten Dennis Collissy und Jan Mertes bereits sehr früh (4., 7.). Wenig später musste Lukas Johann gegen Yannick D’Almeida auf der Linie klären (8.). Johann (15.) und Henri Weiss, der einen Freistoß an den Querbalken setzte (17.), hätten für unsere Elf die Führung erzielen können. Mit dem zweiten Torschuss gingen die Hausherren dann durch D’Almeida in Front (37.). Nach der Pause konnte Dennis Collissy nach Vorlage von Björn Kunz das 1:1 erzielen (51.). Quasi im Gegenzug erhöhte Maurice Nikolaus auf 2:1 (55.). Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Gegen Ende gab es nochmals Möglichkeiten auf beiden Seiten. Leider fehlte oft der letzte Pass vor dem Tor. Der SVN konnte den Ball nicht mehr im Gehäuse der Rentrischer unterbringen und man musste sich knapp geschlagen geben. Die 2. Mannschaft war spielfrei. Das Spiel der AH gegen den SV Furpach wurde auf den 14. Juni verlegt.
Die E-Jugend konnte ihr letztes Saisonspiel bei Borussia Spiesen mit 2:9 deutlich gewinnen.
Damit endet die Saison 2024/25. Die erste Mannschaft landet am Ende auf Platz 13 mit 36 Punkten. Die 2. Mannschaft belegt nach 16 Spielen Tabellenplatz 4 mit insgesamt 26 Zählern. Die E-Jugend belegt momentan Rang 5 von 8 Mannschaften und holte gute 16 Punkte. Eventuell kann man noch auf Rang 6 abrutschen. Der SVN bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Fans, Trainern, Betreuern, Helfern und natürlich bei allen Spielern für ihren großen Einsatz in der abgelaufenen Saison.
Das letzte Saisonspiel der ersten Mannschaft am kommenden Sonntag beim TuS Rentrisch wird von 15 Uhr auf 13.15 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung!
Die E-Jugend lag am Mittwoch beim ungeschlagenen Tabellenführer FC Palatia Limbach mit 2:0 vorne, unterlag aber nach großem Kampf dann doch mit 3:5. Nichts desto trotz war es die beste Saisonleistung unserer Jungs.
Unterstützt unseren SVN mit eurem Einkauf bei REWE und sammelt wertvolle Vereinsscheine!
Die Vereinsscheine könnt ihr ganz bequem im REWE-Markt in der Hochstraße in Bexbach hinter der Kasse in unsere Vereinsbox werfen oder im Internet oder der App unserem Verein zuordnen.
Um uns die Arbeit etwas zu erleichtern, wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr die Scheine selbst per QR-Code auf unserer Seite eingibt. Das geht mit einem Klick auf folgenden Link:
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000068040
Wir können dann am Ende der Aktion Ende Juni die Vereinsscheine gegen attraktive Prämien für unseren SVN eintauschen. Also helft alle mit und sammelt fleißig! Wir freuen uns über jeden einzelnen Schein =)
Kurz vor 17 Uhr, als die beiden Heimspiele gegen die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen mit zwei Erfolgen beendet waren, gab es einige emotionale Abschiede beim SVN. Urgestein Andreas Wittling, mittlerweile 55 Jahre alt, bekam bei der ersten Mannschaft zum Abschied nochmals zwei Minuten Einsatzzeit. Zuvor hatte er in der zweiten Mannschaft schon sein letztes Spiel absolviert. Wittling beendet nach vielen Jahren seine aktive Karriere und wird, wenn überhaupt, nur noch ab und an AH spielen. Für ihn gab es unter großem Applaus vom Vorstand ein eigens entworfenes Trikot. Auch Pascal Krauß beendet seine aktive Karriere. Für ihn gab es, wie für alle folgenden auch, ein Bild mit den absolvierten Spielen und Toren plus Weinpräsent. Den SVN verlassen werden zudem Marc Rohde und Björn Kunz (Krottelbach), Dennis Pick und Steven Tober (VfB Borussia Neunkirchen II), Sven Öhlschlegel (SV Höchen) und Lucas Koch (SV Altstadt). Außerdem wurde Patrik Severin als Trainer mit Dennis Pick verabschiedet. Wir bedanken uns bei allen für die Zeit beim SVN, bleibt gesund und viel Erfolg bei euren nächsten Stationen!
Beim Spiel der Ersten glänzte Henri Weiss in der 19. Minute mit einem tollen Steckpass auf Dennis Pick, der den Keeper mit einem Heber zum 1:0 überwinden konnte. Kurz darauf erhöhte Dominik Backes nach erneuter Vorarbeit von Weiss auf 2:0 (23.). Zwei Minuten später prüfte Pascal Krauß Torwart Zemann erneut (25.). Die SG wachte nun auf und erzielte durch Jarno Köhler den Anschlusstreffer (33.). Nach der Pause schlichen sich bei beiden Teams viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel ein. Es ging hin und her. Henri Weiss stellte auf 3:1 (49.), Philip Ruffing auf 3:2 (51.). In Minute 63 traf Henri Weiss nur den Pfosten. Steven Tober kam nach einem starken Spielzug über Backes zum 4:2 (66.). Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kamen wieder ran. Ben Mohr traf zum 4:3 (78.). Der SVN konnte das Spiel aber dann wieder beruhigen und behielt die drei Punkte in der RTE-Arena. Die 2. Mannschaft siegte zum Saisonabschluss mit 5:4. Die Tore markierten Florian Fess (2), Pascal Bassler, Lucas Koch und Felix Scherer.
Die F-Jugend war mit beiden Mannschaften am Samstag in Erbach zu Gast und erzielte folgende Ergebnisse: VfB Bor. Neunkirchen II – SVN II 1:4, SVN II – SG SV Bruchhof III 4:0, SV Bexbach – SVN II 0:0, SVN II – SG Erbach II 4:1, SVN – DJK Elversberg 0:1, SVN – SG Höcherberg III 1:4, SG SV Bruchhof II – SVN 1:2, SVN – SG Erbach 4:0.
Am kommenden Sonntag spielt die Erste um 15 Uhr beim TuS Rentrisch. Die Zweite ist spielfrei. Die AH hat am Samstag um 18 Uhr ein Heimspiel zu Hause gegen den SV Furpach. Die E-Jugend muss am Samstag um 14 Uhr beim SV Spiesen antreten. Die F-Jugend-Teams sind am Samstag ab 12.15 Uhr beim Spieltag in Spiesen zu Gast.