Anders als auf dem Platz, gab es am Wochenende auf der Konsole einen Erfolg für den SVN. Jannik Wentz, der für die 1. Mannschaft beim eSaarlandpokal unterwegs ist, konnte sich in einem umkämpften Match gegen den 1. FC Saarbrücken 2 mit 2:1 (1. Spiel 4:3 nach Golden Goal, 2. Spiel 2:4, 3. Spiel 6:4) durchsetzen und in die nächste Runde einziehen. Der Gegner in der dritten Runde steht noch nicht fest.
Der SVN 2 musste dagegen die Segel früh streichen. Nico Hadamek war gegen den SC Friedrichsthal chancenlos. Er verlor insgesamt mit 0:2 (1. Spiel 1:5, 2. Spiel 0:3).
Am Sonntag waren unsere Freunde aus Limbach zum Derby zu Gast. Beim SVN fehlte Trainer Dirk Lang krankheitsbedingt an der Seitenlinie. Trotzdem ging es gut los für unser Team. Nach einem Foul an Pascal Bassler im 16er konnte Marc Rohde den fälligen Elfmeter verwandeln (19.). Kurz darauf kassierte man etwas unglücklich den Ausgleich durch Buchheit (23.). Nach einer Flanke prallte der Ball vom Unterleib Basslers zum Gegenspieler, der nur noch einschießen musste. Beide Mannschaften waren offensiv nicht wirklich gefährlich und neutralisierten sich weitgehend. Kurz vorm Pausenpfiff erhielt der SVN erneut einen Elfmeter. Marc Rohde wurde zu Fall gebracht, Marius Homberg schnappte sich die Kugel, aber vergab leider. Auch den Abpraller konnte er nicht nutzen (43.). In der 55. Minute vielleicht die entscheidende Szene. Nach einem Pass in Richtung Strafraum stürmte Keeper Julian Kerner aus dem Tor, klärte den Ball vermeintlich sauber, doch der Schiedsrichter entschied auf Foul, Notbremse und Rot. Eine durchaus unglückliche Entscheidung, da Kerner mehrheitlich den Ball spielte. Kapitän Daniel Küster kam nun ins Tor und der SVN agierte nun etwas gehemmt. Limbach kam eine Minute später nach einem starken Steilpass auf Niclas Busch zum 1:2. Bis zum Ende versuchte der SVN alles, kam jedoch vor dem gegnerischen Tor nicht mehr zum Zug. Limbach kam nach einem Konter dann noch zum 1:3 durch Jakob Paul Wollny (90.+3), Dominik Backes sah zudem noch Gelb-Rot.
Marc Rohde verwandelt seinen Elfmeter zum 1:0 sicher. Am Ende verlor der SVN aber das Derby gegen die Reserve der Palatia. Foto: Florian Hüther
Am nächsten Sonntag ist die 1. Mannschaft in Reinheim zu Gast. Anstoß ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag um 18.15 Uhr beim TUS Wiebelskirchen.
Einen späten Nachtrag zum Wochenende haben wir euch noch zu liefern:Der SVN verlor stark ersatzgeschwächt (mit Pascal Krauß im Tor) gegen den SV Spiesen mit 7:1. Den Ehrentreffer markierte Marc Rohde per Elfemeter.
Des Weiteren hat die „Platzkommission“ des SV Niederbexbach grünes Licht für das Heimspiel am Sonntag gegen FC Palatia Limbach 2 gegeben. Es kann also auf dem grünen Teppich gespielt werden
Die AH-Abteilung teilt weiterhin mit, dass am 20.03.2022 ab 10 Uhr die Generalversammlung im Sportheim stattfindet.
Am letzten Sonntag war der SVN zu einem Test beim SC Heiligenwald angetreten. Nach einer guten Leistung verlor man mit dem Schlusspfiff noch mit 3:2. Die Tore erzielten Dominik Backes und Pascal Staats. Am nächsten Samstag spielt man beim SV Spiesen. Anstoß ist um 15 Uhr.
Das Spiel der 2. Mannschaft am Samstag (26.02.22) gegen die ASV Kleinottweiler 2 fällt aus und wird auf den 15.05.2022, 13 Uhr verlegt.
Der SV Niederbexbach bittet alle Mitglieder sowie freiwilligen Helfer für Samstag, 05.03.2022 ab 10 Uhr zu einem Arbeitseinsatz auf den Sportplatz. Unter anderem soll die Holzwand am Sportheim abgebaut werden, Grünflächen gepflegt, der Zaun Richtung Landstraße repariert sowie das Sportheim innen fit gemacht werden für das erste Heimspiel. Danke für eure Unterstützung!
Jahr für Jahr ist es mittlerweile Tradition geworden: Die „Baumhol-Aktion“ in Niederbexbach. Was früher von der ansässigen Freiwilligen Feuerwehr und später von der Straussjugend durchgeführt wurde, ist nun Sache einer kleinen Gruppe junger Leute aus der Dorfgemeinschaft in Niederbexbach. Anfang Januar machten sie sich mit zwei Traktor-Gespannen auf den Weg, um ausgediente Christbäume einzusammeln und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen. „Es mache ihn stolz“ und „man könne sich immer auf diese Leute verlassen, wenn man sie brauche“, hatte beispielsweise Ortsvorsteher Arnulf Fricker bei der Spendenübergabe, welche nun stattfand, einst gesagt. Diese Spende über genau 624,50 Euro kann der Kindergarten in Niederbexbach sehr gut gebrauchen. Dabei teilte das Betreuungsteam des städtischen Kindergartens mit, dass man sich sehr über diesen Geldsegen freue und die Kinder nun selbst bestimmen dürften, was von dem Geld angeschafft wird. Der Ortsvorsteher Arnulf Fricker sowie Raphael Damaschke vom Elternbeirat bedankten sich vielmals für das Engagement und die Spende, die durch die vielen Bürger des Ortes erst möglich wurde.
Dominik Recktenwald (links) übergab im Beisein des Betreuungsteams des städtischen Kindergartens Niederbexbach und Raphael Damaschke (rechts) vom Elternbeirat den Spendenscheck über 624,50 Euro. Foto: Rosemarie Kappler
Das Helferteam spricht ebenso ein Dankeschön aus an Familie Schmoltzi und Peter Eberhardt, welche die Traktoren und Anhänger zur Verfügung stellten. Auch ein Danke an Sebastian Kläser für die gekochte Gulaschsuppe, welche im Anschluss der Aktion am Sportheim des SV Niederbexbach verköstigt wurde. Auch im kommenden Jahr wird dieser Termin sicherlich wieder fester Bestandteil im Jahreskalender sein, teilten die Organisatoren mit.
Während der langen Winterpause waren die vielen freiwilligen Helfer aus dem Vorstand und dem Stamm der Mitglieder im Clubheim des SVN am arbeiten. Nachdem man im letzten Jahr schon eine neue Schankanlage eingebaut und die erste Hälfte der Decke saniert hatte, war nun die zweite Seite im Sportheim an der Reihe. Am letzten Samstag wurden letzte Schrauben gedreht und letzte Farbkleckse verstrichen. Die abgehängte Akustikdecke wurde mit neuen LED-Spots sowie neuer Verkabelung der elektrischen Geräte ausgestattet.
Zudem bekamen die Wände einen neuen Anstrich, was die Räumlichkeit in hellem Licht erstrahlen lässt. Des Weiteren wurden in den letzten Wochen Arbeiten im Heizraum, den Umkleidekabinen, Ballraum sowie den Lagerräumen durchgeführt, um wieder etwas Ordnung zu schaffen. Der Verein bedankt sich bei den Helfern für das ehrenamtliche Engagement, ohne die ein solcher Verein nicht funktionsfähig sein würde. Das renovierte Sportheim begutachten kann man wieder am Mittwoch, 23.02. An diesem Tag lädt Vereinswirt Lui Klein alle Neugierigen zu ein paar gemütlichen Stunden in neuer Umgebung ein.
Der SVN hat am Samstag sein drittes Testspiel der Vorbereitung gegen die SF Walsheim mit 6:4 verloren. Die Tore erzielten Dominik Backes (3) sowie Pascal Krauß.
Am nächsten Sonntag (20.02.) tritt man beim SC Heiligenwald an. Anstoß ist um 15 Uhr.
Eigentlich sollte der SVN 1 am heutigen Donnerstag ab 19 Uhr um eSparkassenpokal in der 1. Runde gegen den 1. FC Saarbücken antreten, doch der FCS hat sich Stand heute (14:00 Uhr) noch nicht bei unserem Spieler Jannik Wentz gemeldet! Gespielt werden soll in FIFA 21/22 auf der Play Station 4. Falls der FCS nicht antreten sollte, steht der SVN 1 kampflos in Runde 2 und würde dort kurioserweise auf den 1. FCS 2 treffen!
Der SVN 2 mit Nico Hadamek hat in der 1. Runde ein Freilos und spielt in der 2. Runde gegen den SC Friedrichsthal.
Am Samstag bestritt der SVN sein zweites Testspiel der Vorbereitung. Gegen den SV Furpach 2 kam man am Ende zu einem 1:1. Torschütze war Dominik Backes. Ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen, leider vergab man zu viele gute Chancen. Am Samstag steht das nächste Spiel an. Um 15.30 Uhr tritt man bei den SF Walsheim an.
Der SV Niederbexbach trat am Sonntag (30.01.22) zu seinem ersten Vorbereitungsspiel bei der DJK Münchwies an. Nach 90 Minuten – die letzten 30 Minuten spielte man nach Gelb-Rot für Stefan Brodrick in Unterzahl – siegte man gegen die Gastgeber mit 2:4. Es trafen Leon Schmidt (2), Marc Rohde und Pascal Bassler. Trainer Dirk Lang sprach von einem ausgeglichenen Spiel, in dem man den Akteuren die Pause der letzten Wochen noch anmerkte. Es sei noch „Sand im Getriebe“.
Die Testspielreihe findet am Samstag seine Fortsetzung mit einem Auswärtsspiel gegen SF Walsheim. Anstoß in Walsheim ist um 15.30 Uhr.