SV Niederbexbach am Mittwoch im Saarlandpokal vor hoher Hürde

Am kommenden Mittwoch bestreitet der SV Niederbexbach sein 2. Rundenspiel im Saarlandpokal gegen den Saarlandligisten FSG Ottweiler-Steinbach.Beginn in der RTE-Arena ist um 18:30 Uhr.

Der Club aus der „Schwenkerliga“ belegt momentan den 15. und damit drittletzten Tabellenplatz. Dabei holte die FSG einen Sieg, ein Remis und ging vier Mal als Verlierer vom Platz.

Wir freuen uns auf diesen attraktiven Gegner und wünschen uns eine faire Begegnung bei vielen Zuschauern!

Wir bitten nochmals um Beachtung unseres Hygienekonzepts, welches ihr auch hier auf unserer Homepage findet. Bis Mittwoch! Euer SVN

SVN sichert sich mit Sieg in St. Ingbert die Tabellenspitze

Die 1. Mannschaft des SV Niederbexbach kletterte am letzten Sonntag nach Patzern der Konkurrenten mit einem klaren Auswärtserfolg an den Platz der Sonne in der Bezirksliga Homburg. Der 0:4-Sieg gegen die 2. Mannschaft der Viktoria aus St. Ingbert sah jedoch vom Ergebnis klarer aus, als dies wirklich der Fall war. Bei schwierigen äußeren Bedingungen fanden beide Teams sehr schwer in die Begegnung. Der SVN versuchte es spielerisch zu lösen, St. Ingbert suchte sein Glück eher über Standardsituationen. Erste gute Möglichkeiten hatten Björn Kunz per Kopf (13.), Dominik Backes (15., vermeintliches Abseitstor) sowie wiederum Backes in der 21. Spielminute. In der 25. Minute kombinierten sich Pascal Staats und Björn Kunz mit einer sehenswerten Doppelpassstafette durchs Mittelfeld, Staats kam im Strafraum zu Fall und Schiri Frank Grandjean zeigte auf den Punkt. Fairerweise muss man sagen, dass diese Situation eigentlich keinen Elfmeter verdient hatte. Trotzdem nahm der SVN das Angebot gerne an und verwandelte durch Marc Rohde sicher zum 0:1.

Der Führungstreffer durch Marc Rohde per Strafstoß zum 0:1. Foto: Florian Hüther

Nur eine Minute später zeigte Dominik Backes mal wieder seine ganze Klasse. Er spielte die komplette Abwehr der Gastgeber schwindelig und traf im Alleingang zum 0:2. In der Folge wurde St. Ingbert besser und traute sich mehr und mehr nach vorne zu. Der SVN verlagerte sich nach hinten und versuchte auf Konter zu spielen. Leider schlichen sich viele Abspielfehler in diesen Kontersituationen ein. Viktoria hatte in Minute 31 den Anschlusstreffer auf dem Fuß, Patrick Burger hielt stark, verletzte sich aber in dieser Szene an der Hüfte und musste durch Julian Kerner ersetzt werden. Direkt nach der Pause hätte Dominik Backes alles klar machen können, er scheiterte jedoch alleine vor Keeper Yannik Müller (49.). Dies gab den Hausherren leider noch einmal einen Schub. In den folgenden 20 Minuten mussten die SVN-Zuschauer oftmals durchatmen. Beispielsweise traf St. Ingbert den Pfosten (61.) und vergab kurz danach weitere Möglichkeiten. Vom SVN kam zu wenig Entlastung. Doch auch diese Phase überstand man am Ende gut und schüttelte sich noch einmal wach. In der 75. Minute schien Backes Yannik Müller fast überwunden zu haben, der Ball kullerte Richtung leeres Tor, doch Müller kratzte den Ball noch von der Linie. Die Moral der Gastgeber ließ nun nach, so dass der SVN durch Tore von Dominik Backes (77.) und Marc Rohde (80.) zu einem verdienten, aber glanzlosen Sieg kam. Spielerisch gab es schwache Phasen, aber über den Kampf und den Willen wieder einmal wichtige drei Punkte, die eben zur Tabellenspitze reichten. Kompliment Jungs!

Die 2. Mannschaft war wieder spielfrei. Die AH siegte am Samstag gegen den SV Bruchhof-Sanddorf verdient mit 4:1. Torschützen waren Edmond Kukaqui, Pascal Krauß, David Schmidt und Fatjon Hoxha.

Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel in der RTE-Arena. Zu Gast sind die Teams aus Bliesmengen-Bolchen. Anstoß bei der Zweiten ist um 12.30 Uhr, bei der Ersten um 16 Uhr.

SVN mit gerechtem Unentschieden gegen Limbach

Am Sonntag waren unsere Freunde aus dem benachbarten Limbach in der RTE-Arena zu Gast. Trainer Dirk Lang musste auf der Torwartposition auf die Nr. 1 und 2, Patrick Burger und Julian Kerner verzichten, die beide urlaubsbedingt fehlten. Gleiches galt für unseren neuen Kapitän, Daniel Küster. Neu rein kamen Leon Schmidt und Jürgen Skornjakov, der zwischen den Pfosten seine Sache sehr gut machte. Viele Beobachter rechneten mit einer engen Partie, was sich dann auch bewahrheitete. Der SVN legte druckvoll los und hatte auch erste Möglichkeiten. Pascal Staats scheiterte zunächst am Pfosten (3.), einige Zeit später strich ein Distanzschuss von Marc Rohde knapp drüber (10.). Limbach war danach näher am Führungstreffer dran, ein Schuss von Fabian Eberhardt aus spitzem Winkel knallte an die Unterkante der Latte, von dort an den Innenpfosten und letztendlich raus aus dem Tor – Glück für den SVN. Beide Mannschaften standen hinten gut, der Spielfluss stockte zeitweise auf Grund von etlichen Fehlpässen jedoch etwas. Bis zur Pause gab es kaum noch Chancen auf beiden Seiten. Im 2. Abschnitt konnte zunächst der SVN in Führung gehen. Dominik Backes wurde von Jan Mertes steil geschickt, ließ einen Gegenspieler aussteigen, tänzelte am 16er entlang und netzte mit einem strammen Linksschuss zum 1:0 ein (54.). Unsere Elf war noch am Jubeln, da stand es plötzlich auch schon 1:1. Torschütze für Palatia Limbach war Fabian Eberhardt (55.). In der Folge gingen beide Teams etwa 20 Minuten ein etwas geringeres Risiko und setzten auf Kontrolle. Am Ende wurde es nochmals turbulent. Marc Rohde hatte das Tor nach einer Ecke auf dem Kopf, der Ball ging jedoch knapp drüber (78.). Die Limbacher investierten jetzt etwas mehr und hatten die Chance zum Siegtreffer. Fünf Minuten vor Schluss geriet der SVN in einen Konter, Limbach kam über die Außen und spielte eine 5:2-Überzahl schlecht aus. In der 86. Minute war ein Gästespieler über Linksaußen frei durch, Torhüter Jürgen Skornjakov störte diesen jedoch stark und rettete den verdienten Punkt gegen den Gast aus Limbach.

Im Anschluss an die Begegnung wurden die Spieler beider Mannschaften noch mit einem Essen von Peter Fell verwöhnt. Nochmals vielen Dank an Peter für das leckere Essen und die Ausrichtung bei uns im Sportheim.

Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Am Samstag gewann die AH zu Hause gegen den SV Altstadt mit 5:1. In die Torschützenliste trugen sich Dominik Backes (3), David Schmidt sowie Oliver Heirich ein.

Am kommenden Sonntag bestreitet der SVN sein erstes Auswärtsspiel der Saison. Um 13 Uhr ist man im Waldstadion Betzental bei der Viktoria St. Ingbert 2 zu Gast. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr beim SV Bruchhof-Sanddorf.

SVN holt den 2. Sieg im 2. Spiel

Am Sonntag war der Aufstiegsaspirant FSG Parr Altheim in der RTE-Arena zu Gast. In Abwesenheit von Trainer Dirk Lang ging unsere Mannschaft bereits nach 10 Minuten in Führung. Nach Balleroberung im Strafraum und guter Vorarbeit von Marc Rohde, kam Jan Mertes zu seinem 2. Saisontor. Eine Minute später sogar fast das 2:0. Dominik Backes scheiterte jedoch per Kopf am starken Gäste-Torwart. Altheim war in einer intensiven und von vielen Zweikämpfen geprägten Partie stets engagiert und gefährlich und kam in der 27. Minute durch Marco Wolf zum Ausgleich. Hier gewährte die sonst starke Abwehr den Gästen zu viel Raum, so dass die FSG zu einem leichten Treffer kam. Gleiches passierte den Gästen aus dem Bliestal jedoch einige Augenblicke später auch. Dies konnte Dominik Backes zum vielumjubelten 2:1 nutzen (30.). Kurz vor der Halbzeitpause noch ein Angriff wie aus dem Lehrbuch. Marc Rohde wurde aus dem Mittelfeld angespielt, ließ den Ball durch die Beine hinweg, Jan Mertes war frei zum Tor durch und passte uneigennützig auf Backes, der zum 3:1 vollstreckte. In der 2. Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten, der SVN stand in der Defensive jedoch gut, so dass Altheim nur noch zum Anschlusstreffer kam und die drei Punkte somit in Niederbexbach blieben. Ein starkes Spiel der gesamten Mannschaft und eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen hartnäckigen Gegner aus dem Bliesgau.

Die 2. Mannschaft war spielfrei.

Am kommenden Sonntag hat der SVN wieder ein Heimspiel. Gegner zu Hause ist die 2. Mannschaft des FC Palatia Limbach. Antoß ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag zu Hause gegen den SV Altstadt. Beginn ist um 18 Uhr.

Saisonauftakt des SVN ist geglückt

Am letzten Sonntag startete die Bezirksliga Homburg in die neue Runde. Unter den allgemeinen Hygieneregeln begann der SVN die Saison gegen die Reserve des SC Blieskastel-Lautzkirchen. Mittelfeldmotor Björn Kunz musste kurzfristig passen (Infekt). Für ihn kam u.a. der zuletzt verletzte Jan Mertes zu seinem Debüt. Coach Dirk Lang sah eine flotte Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die erste für den SVN hatten Backes und Rohde. Erstgenannter scheiterte zunächst mit einem Heber am starken Torhüter Christian Ramelli, der sein Team oftmals retten musste (9.). Kurz darauf dann das erste Tor für unser Team in der neuen Saison. Nach guter Vorarbeit von Marc Rohde vollendete Jan Mertes flach zum 1:0 (14.). Der SCB 2 war stets gefährlich und nahm die Zweikämpfe immer wieder stark an. In der 24. Minute kam Tobias Schuler nach einer Flanke per Kopf zum Ausgleich. Der SVN konnte kurz vor der Pause auf 2:1 stellen. Nach einer Balleroberung am eigenen 16er schickte Dominik Backes Pascal Staats mit einem Steilpass, dieser setzte sich gegen die Abwehrhühnen gekonnt durch, steckte nach innen, wo Youngster Leon Schmidt zu seinem ersten Pflichtspieltor für den SVN kam (37.). In der zweiten Halbzeit war es weiterhin ein munteres und temporeiches Spiel. Der SCB bekam in der 63. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Dennis Knapp ging an der Strafraumkante etwas zu ungeschickt in den Zweikampf. Julian Kerner konnte den Elfer jedoch stark parieren und somit blieb man in Führung. Leider konnten die Gäste 5 Minuten später den Ausgleich erzielen. Nach einem Freistoß nickte Sebastian Burkhardt zum 2:2 ein (68.). Der SVN wollte den Sieg jedoch unbedingt. Nach einem sehenswerten Spielzug über Pascal Staats per Hacke auf Leon Schmidt, kam Marc Rohde nach dessen Pass zum 3:2-Siegtreffer. Für die Lang-Elf ein durchaus verdienter Dreier gegen einen starken Gegner aus dem Bliestal.

Die 2. Mannschaft spielte in einem Freundschaftsspiel gegen den SV Bruchhof-Sanddorf 2. Die Gäste gingen schnell mit 0:1 in Führung. Das 1:1 erzielte Jürgen Skornjakov, eigentlich Torhüter, mit einem sehenswerten Chip über den gegnerischen Torwart. Danach ging die Laufbereitschaft jedoch stark zurück und der SVN musste sich seinem Schicksal ergeben. Nach einem Treffer in den Schlussminuten durch Thorsten Will stand es am Ende 2:9.

Am Sonntag hat der SVN wieder ein Heimspiel. Es geht gegen die FSG Parr Altheim. Anstoß in der RTE-Arena ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei, ein Freundschaftsspiel könnte jedoch noch vereinbart werden.

Der SVN informiert

Der SVN bestritt in den letzten Tagen weitere Testspiele. Zur Kerb in Bruchhof trat man Samstags zum Test an. Leider musste man eine knappe 2:1-Niederlage hinnehmen. Torschütze war Marc Weber mit einem satten 18m-Schuss. Trainer Dirk Lang gab einigen Leistungsträgern (u.a. Backes und Kunz) eine Pause und experimentierte viel. Einen Tag später siegte man gegen den SV Schwarzenbach 2 mit 6:2. Es trafen Dominik Backes (2), Marc Rohde (3) und Thorsten Will. Am letzten Freitag war der SV Höchen in der RTE-Arena zu Gast. Nach zwei Mal 45 Minuten trennte man sich 2:2. Ein durchaus gerechtes Remis in einem teilweise hitzigen Spiel.

Am Mittwoch (26.08.2020) spielt der SVN bei der TSG Zweibrücken. Am Sonntag kommt es zum letzten Test vorm Saisonbeginn. Beide Teams spielen gegen Borussia Spiesen. Antoß bei der 1. Mannschaft um 16 Uhr, bei der Zweiten um 14.00 Uhr. (In Niederbexbach)

In der 2. Runde des Saarlandpokals hat der SV Niederbexbach Heimrecht und einen attraktiven Gegner zugelost bekommen. In der RTE-Arena zu Gast sein wird der Saarlandligist FSG Ottweiler-Steinbach. Die Partie soll am Mittwoch, 30.09.20, ab 19 Uhr stattfinden.

Wegen Corona und zu hoher Auflagen: Weinwanderung und Sportfest fallen 2020 aus!

Für zwei weitere wichtige und sehr beliebte Veranstaltungen sieht der SV Niederbexbach in diesem Jahr keine Chance. Am gestrigen Dienstag (04.08.2020) hat man sich dazu entschlossen, beide für den Verein lukrativen Events abzusagen. „Wir sehen uns trotz der Lockerungen nicht in der Lage, ein Hygienekonzept zu erstellen, das allen Anforderungen zu 100 % gerecht werden kann. Insbesondere bei der Weinwanderung (mit bis zu 200 Personen) können wir über die gesamte Veranstaltung, von Anfang bis Ende, nicht garantieren, dass es zu Abweichungen bei den Hygiene- und Abstandsregeln kommen wird. Dafür haben wir als kleinerer Verein einfach nicht die Kapazitäten“, hieß es vom geschäftsführenden Vorstand und dem Organisations-Team.

Das Sportfest war da eher noch machbar, jedoch spielt dem SVN der Spielplan nicht gerade in die Karten. Nach vorläufiger Veröffentlichung findet der 3. Spieltag quasi als 1. Spieltag bereits am 06. September statt. Genau an diesem Tag sollte der Sportfest-Sonntag mit aktiven Mannschaften über die Bühne gehen. „Uns fallen dann natürlich etliche aktive Mannschaften aus der Region weg, die dann selbst in der Runde spielen werden. Zudem macht die Austragung des 2. Wutze-Cups wenig Sinn (Vorrunde Mi-Do, Halbfinale Samstag und Finale Montag), da viele Teams in der Vorbereitung oder Regeneration zum 1. Spieltag stecken“, sagte Spielausschussvorsitzender Andreas Hüther.

Dem Verein fällt dieser Schritt gewiss nicht leicht, jedoch möchte man in der aktuellen Situation nichts riskieren und zudem seine Mitmenschen schützen. Wir hoffen, dass alle Weinwanderungs- und Sportfestgäste diese Entscheidung verstehen und dem SVN im hoffentlich Coronafreien Jahr 2021 bei genannten Veranstaltungen die Treue halten werden.

PS: Der Bierbraukurs am 03. Oktober 2020 soll wie geplant stattfinden. Das Orga-Team erarbeitet momentan ein Hygienekonzept mit zwei möglichen Locations. Auch vom Veranstalter Michael Jovy gab es bereits grünes Licht. Weitere Infos folgen zu späterer Zeit…

SVN gewinnt 1. Test gegen Furpach

Am letzten Samstag waren unsere Freunde aus Furpach in der RTE-Arena zum 1. Testspiel nach der Corona-Pause zu Gast. Gegen die Reserve des Landesligisten zeigte das Team von Dirk Lang eine gute Leistung und siegte verdient mit 5:1 (3:0). Die Tore erzielten Marc Rohde (3) und Victor Bialecki (2) bei einem Eigentor des SVN.

Am Sonntag spielt unsere Mannschaft um 18 Uhr beim Landesligisten SF Walsheim.

Am Samstag, 15.08.20, hat man ein zusätzliches Testspiel vereinbart. Gegner ist der SV Bruchhof-Sanddorf. Beginn in Bruchhof ist um 16 Uhr.