Saar-FV beim Vereinsdialog zu Gast

Letzte Woche konnte sich der SV Niederbexbach beim Vereinsdialog mit dem Saarländischen Fußballverband über verschiedene Themen austauschen. SFV-Präsident Heribert Ohlmann nahm sich persönlich die Zeit und diskutierte Themen wie Jugendarbeit, Nachhaltigkeit in Bezug auf die Energieressourcen sowie die zukünftige Ausrichtung des Sportvereins. Dabei lobte Ohlmann den SVN als zukunftsorientierten und sehr gut aufgestellten Verein, dem er bei einer weiter so guten Zusammenarbeit eine erfolgreiche Zeit prophezeite. Dabei wurde dem SFV auch ein Zukunftspapier übergeben, in dem der SVN zu realisierende Projekte wie z.B. die Umrüstung der Flutlichtanlage in LED oder energetische Sanierungen des Clubheims vorstellte. Ohlmann bedankte sich für die konstuktiven Gespräche, stellte für die Projekte auch Hilfen des Verbandes in Aussicht und übergab dem ersten Vorsitzenden Ulrich Burbes als Dankeschön eine Ballspende des SFV.

Foto: SFV

G-Jugend wird Stadtmeister

Am letzten Wochenende war der SVN unter anderem Austräger der G-Jugend-Stadtmeisterschaften. Dabei konnten die jungen Kicker den ersten Titel ihrer Karriere feiern und behielten den Pokal zu Hause.

Vier von fünf Spielen gewann man (1:2, 3:0, 2:1, 3:0, 2:1) und feierte den Gewinn bei kühlenden Getränken und leckerem Essen. Glückwusch Jungs & Mädels!

Foto: privat

Der SVN informiert

Der SVN trat letzte Woche Mittwoch zum Nachholspiel gegen die ASV Kleinottweiler an. Nach einem kampfbetonten und ausgeglichenem Spiel trennte man sich mit 1:1. Der Torschütze war Tobias Gerwald. Am Sonntag war der SVN gegen die Teams des SV Rohrbach gefordert. Die Erste war direkt voll da und ging durch Dominik Backes in Front. Postwendend kassierte man jedoch den Ausgleich. Kurz nach der Halbzeit brachte Pascal Bassler unser Team mit einem Traumtor wieder nach vorne. Doch wieder war man hinten zu unkonzentriert und bekam direkt das 2:2. Backes schlug dann nach einer tollen Einzelleistung zurück und es stand 3:2. Doch an diesem Tag schlug der Gast immer wieder zurück und kam zum 3:3. Danach muss die Elf von Marc Rohde eigentlich mit 4:3 in Führung gehen, Dennis Collissy traf aber nur den Pfosten. Der SVR traf dann zum 3:4, man machte hinten auf und wurde einige Male eiskalt ausgekontert. So musste man noch drei weitere Tore zum 3:7 hinnehmen, was keineswegs den Spielverlauf widerspiegelte. Leider belohnt man sich in der jetzigen Zeit nicht für ein gutes Spiel und steht in der Defensive oftmals nicht kompakt genug. Die Zweite zeigte gegen den Tabellenführer eine sehr starke, mannschaftlich geschlossene Leistung und siegte verdient mit 5:3. Die Tore schossen Dennis Collissy (3), Andreas Seibel und Sebastian Halter. Ein großer Dank geht in diesem Fall an die dritte Mannschaft aus Rohrbach, die akzeptierten, mit 10 gegen 10 zu spielen. Vielen Dank an euch!

Am Sonntag spielt der SVN bei der SG Bexbach. Anstoß in Oberbexbach ist um 15 Uhr. Die AH spielt am Samstag zu Hause gegen die DJK Bexbach. Anstoß ist um 18 Uhr. 

Kartenvorverkauf Kulinarische Weinwanderung

Die Kulinarische Weinwanderung, welche am Samstag, den 24. September stattfinden wird, wirft bereits ihre Schatten voraus.

Der SV Niederbexbach hat nun das Datum für den Kartenvorverkauf bekanntgegeben. Der Vorverkauf findet am 10. September von 10-12 Uhr im Sportheim des SV Niederbexbach statt. Karten nur solange der Vorrat reicht.

Flammkuchentag beim Sportverein

Der SV Niederbexbach lädt alle zum Flammkuchentag am Samstag, 3. September, ganz herzlich ein. Diese Aktion fand schon vor etwas mehr als zwei Jahren statt und kam bei der Bevölkerung aus nah und fern sehr gut an. Erwerben kann man die köstlichen Flammkuchen aus dem Holzofen von 12 Uhr bis etwa 22 Uhr. Dazu öffnet der Verein auch seinen Weinstand mit köstlichen Tropfen – natürlich auch alkoholfreie Getränke. Die Sorten erstrecken sich vom Klassisch mit Speck und Zwiebeln über Griechisch mit Schafskäse und Oliven über Rustikal mit rohem Schinken, Rucola und Parmesan, Camembert mit Preiselbeeren oder auch einer süßen Variante. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie die verschiedenen Varianten einfach am 3. September vor Ort probieren oder nehmen sich einfach einige Flammkuchen mit nach Hause. Hinweis: Dieses Mal wird es keinen Lieferdient geben. Einen Flyer der Aktion findet man auch auf der Homepage oder den sozialen Medien. Der SVN würde sich über zahlreichen Besuch am Sportheim sehr freuen.

Tolle zwei Tage beim Jugendzeltlager

Vom 13.-14. August konnte der Sportverein Niederbexbach nach vielen vielen Jahren der Abstinenz wieder ein Jugendcamp auf dem Sportplatz veranstalten. Etwa 25 Kinder von der G- bis zur D-Jugend waren an zwei Tagen voller Spiel und Spaß dabei. Die Betreuer stellten dafür ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, so dass nie Langeweile aufkommen konnte. Es gab ein Schnuppertraining, eine Olympiade, Seifenrutschbahn, Nachtwanderung, Stockbrot, ein gemeinsamer Grillabend und viele Leckereien aus der Campküche.

Die jungen Kicker durften in einem großen Indianerzelt schlafen und erlebten auf der Anlage des Sportvereins zwei super schöne Tage mit ihren Freunden und den Trainern des SVN. Dies zeigt, dass die Jugendabteilung wieder lebt und durch viele Helfer auch unterstützt wird. Besonderen Dank geht an den Förderverein mit seinen Shirt-Spenden, Peter Rühmkorff und der Fortuna Bexbach für die Bereitstellung der Zelte sowie dem SVN und der SPD Niederbexbach für die finanzielle Unterstützung. Die Kinder und Eltern waren durch die Bank weg begeistert und hoffen auf eine Wiederholung oder eine ähnliche Veranstaltung auch im nächsten Jahr.

Fotos: T. Klein

Trikotspende vom Eiscafé Pedrini

Die Jugendabteilung des SVN konnte sich beim Jugendzeltlager über eine weitere Spende freuen. Das mittlerweile sehr bekannte und für seine leckeren Eiskreationen bekannte „Eiscafé Pedrini“, welches am Aloys-Nesseler-Platz in Bexbach zu finden ist, übergab an Jugendleiter Alexander Georg neue Trikots für die F-Jugend. Der Verein bedankt sich ganz herzlich für die tolle Spende und wünscht dem Eiscafé weitere tolle Jahre im Herzen von Bexbach.

Foto: T. Klein

Förderverein des SV Niederbexbach unterstützt das Jugendzeltlager

Bekanntlich hat sich der Förderverein des SV Niederbexbach Ende letzten Jahres neu aufgestellt und seine Aktivitäten im Bereich Bandenwerbung und Sponsoring wieder deutlich verstärkt. Beim Jugendzeltlager des Vereins am vorletzten Wochenende war der Vorsitzende Rainer Kipf zu Besuch und konnte eine Spende an Jugendleiter Alexander Georg übergeben. Der Förderverein spendete die „Camp-Shirts“ für die jungen Spieler sowie die Betreuer. Georg bedankte sich beim Förderverein für dessen Engagement und verzeichnete ein sehr erfolgreiches Jugendzeltlager mit integriertem Schnuppertraining. Der Förderverein ist momentan auch verstärkt an der Erneuerung der Bandenwerbung dran, um neue Kunden zu akquirieren. In naher Zeit veröffentlicht das Team um Rainer Kipf auch einen Flyer mit den Konditionen der Bandenwerbung sowie möglicher, weiterer Aktivitäten.


Der Vorsitzende des Fördervereins des SV Niederbexbach, Rainer Kipf, übergab im Rahmen des Jugendzeltlagers neue T-Shirts für die kleinen und großen Teilnehmer des Camps an Jugendleiter Alexander Georg. Foto: T. Klein