News

SVN für erfolgreiches Projekt von saarländischer Landesregierung ausgezeichnet

Im Rahmen des Förderprogrammes „Saarland zum Selbermachen“ wurde unser Projekt letzte Woche in der Staatskanzlei in Saarbrücken von der saarländischen Landesregierung ausgezeichnet. Die Zuwendung wurde als Projektförderung für unser Projekt „Erstellen eines Wind- und Regenschutzes“ in Höhe von 2.500,-€ bezuschusst.

Dieses Förderprogramm wurde von der saarländischen Landesregierung ins Leben gerufen. Bei der Preisübergabe war auch der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans anwesend und würdigte die erfolgreichen Projekte.

Der SV Niederbexbach bedankt sich im Namen aller Vereinsverantwortlichen für die Unterstützung und Förderung dieses Projektes!

Ministerpräsident Tobias Hans bei der Preisübergabe in Saarbrücken mit den Vereinsvertretern des SV Niederbexbach, u.a. Ulrich Burbes (2. von links). Fotos: Peter Kipp

Der SVN informiert

Am Sonntag trat die SGN I zum letzten Rundenspiel in diesem Jahr gegen den FSV Jägersburg III an. Da das Spiel vom FSV II in Lautenbach kurzfristig abgesagt wurde, verstärkte man die Dritte mit einigen Spielern aus der Verbandsliga. In Hälfte Eins war es ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften versuchten, die Partie an sich zu reißen. Die SGN war jedoch vor dem Tor effizienter und ging durch Jan Mertes in Führung. Nach einem Foul an Dominik Backes verwandelte Marius Homburg den fälligen Elfmeter zum 2:0-Pausenstand (42.). Kurz nach der Pause hätte Victor Bialecki auf 3:0 stellen können, sein Kopfball strich jedoch knapp über die Latte (46.). Vier Minuten später kam Kevin Becker über die rechte Seite, versuchte zu flanken, der Ball senkte sich jedoch im langen Eck in die Maschen zum 3:0 (50.). Viele glaubten bereits an die Vorentscheidung. Doch Jägersburg kam durch einen Doppelschlag auf 3:2 heran. Der FSV schwächte sich danach mit zwei Gelb-Roten Karten selbst, übernahm jedoch in Unterzahl die Initiative und war dem 3:3 sehr nahe. Die SGN konnte sich kaum einmal befreien und geriet mächtig unter Druck. Kurz vor dem Ende der Partie musste auch Robin Ranft mit der Ampelkarte runter. Auch Jägersburg verlor noch einen Spieler mit einer glatten Roten Karte. In der 86. Minute dann endlich die Erlösung – Dominik Backes traf zum 4:2-Endstand. Damit geht die SGN I mit 22 Punkten und Platz 9 in die Winterpause.

Hinweisen möchte der Verein bereits jetzt, dass der Jahresabschluss am Freitag 04. Januar 2019, im Sportheim statt findet. Die Weihnachtsfeier der Jugend findet am Samstag, den 15. Dezember, ab 16:00 Uhr im Sportheim statt. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus die Jugendspieler besuchen und beschenken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Spieler und deren Eltern sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Ungefährdeter Erfolg in Ballweiler – SGN III abgesagt – SGN II verliert klar

Die SGN I konnte an diesem Sonntag an die Erfolgsserie des Kerwespiels anknüpfen. Gegen die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II hatte man in der Vergangenheit auswärts oft Probleme. Doch nicht so an diesem Sonntag. Arber Rrustemi traf direkt zu Beginn der Partie. Er zog nach einem scheinbar geklärten Ball aus 30 Metern ab, der Ball schlug links unten am Pfosten ein (2.). Kurze Zeit später das 2:0. Victor Bialecki setzte sich im Strafraum durch und legte nach innen auf Nico Hadamek ab, der zu seinem Startelf-Debüt in der Ersten kam (5.). Die SGN überrannte die Heimelf teilweise und hätte noch höher führen können. Kurz vor der Pause schnappte sich Dominik Backes den Ball bei einem Freistoß und setzte diesen mittig unter die Latte – nicht unhaltbar (42.). Nach dem Pausentee hatte Backes die Möglichkeit zum 0:4, die Kugel prallte jedoch nur gegen das Gebälk. In der 70. Minute ein schöner Spielzug über Jannik Wentz und Dominik Backes, der auf Nico Hadamek durchsteckte, welcher zum 0:4 vollstreckte. Kurz darauf erneut Aluminium-Pech für Backes – den Nachschuss konnte Hadamek nicht verwerten (75.). Eine Minute später gab es Rot für die SG BaWeWo wegen einem Handspiel auf der Torlinie. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Marius Homberg sicher. Nico Hadamek krönte seine starke Leistung noch mit dem 0:6 (78.). In den letzten 10 Minuten ließ die Konzentration etwas nach, so dass der Gastgeber noch zu zwei Treffern zum 2:6-Endstand kam. Ein ungefährdeter und hochverdienter Sieg mit zwei unnötigen Gegentoren.

Jannik Wentz spitzelt Alsed Ahmad Matez von der SG BaWeWo II den Ball weg. Wentz hielt seine Abwehr lange Zeit „sauber“, letztendlich fing man sich beim 2:6-Sieg aber noch zwei Gegentreffer. Foto: Florian Hüther

Das Spiel der SGN III wurde vom Gegner abgesagt und man kam kampflos zu drei Punkten.

Die SGN II trat in Kohlhof gegen den Tabellendritten SV Heckendalheim an. In Halbzeit Eins zeigte man eine gute Teamleistung und führte sogar mit 1:0 (Tor: Philipp Enkler, 15.). In Halbzeit Zwei hatte man jedoch gegen die spielerische Klasse des SVH keine Chance. Letztendlich verlor man mit 1:6.

Am Sonntag, 02.12.18, tritt die Erste zu Hause gegen FSV Jägersburg III an. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Die SGN II und III bestreiten keine Spiele mehr und verabschieden sich bereits in die Winterpause.

9 Punkte „Ochse“ an der Kerb 2018!!

Endlich wieder volle Punktzahl für die Teams der SG Niederbexbach! Und das an der eigenen Kerb! Zunächst konnte die 3. Mannschaft gegen die SG Bliesgau 3 punkten. Oliver Heirich eröffnete die Partie mit dem 1:0 nach 12 Minuten. Valon Mustafa brachte eine Ecke in den Strafraum und Heirich bugsierte den Ball mit dem Knie in die Maschen. Die SGN hatte die Partie zunächst im Griff, Marius Hauth erhöhte sehenswert per Flugkopfball auf 2:0 (16.). Nach knapp einer halben Stunde kamen die Gäste wieder heran – Mark Schmid fälschte einen Schuss unglücklich ins eigene Tor ab (27.). Kurz nach der Pause glich die SG Bliesgau zum 2:2 aus (50.). Man merkte den Jungs jedoch an, dass Sie die drei Punkte an der Kerb unbedingt wollten. In der Folge schaltete man wieder einen Gang höher und kam durch Valon Mustafa und Steven Hock  noch zum verdienten 4:2-Sieg. Die 1. Mannschaft konnte die kleine Krise der vergangenen Wochen beenden und fertigte den Gegner aus dem Bliesgau mit 10:0 ab! Dominik Backes traf früh und stellte per Kopf kurz darauf auf 2:0. Über die gesamten 90 Minuten kombinierte man nach Belieben und unterhielt die große Zuschauerkulisse bestens. Die restlichen 8 Tore gingen auf das Konto von Jan Mertes (2), Dominik Backes (2), Thorsten Will (2), Victor Bialecki und ein Eigentor. Die 2. Mannschaft machte die „9“ Punkte an dieser Kerb sonntags perfekt. Gegen den Tabellennachbarn aus Wörschweiler siegte man verdient mit 1:2. Die Tore erzielten Sebastian Rein und Edmond Kukaqui.

Die aktiven Teams der SG Niederbexbach erhielten zum Kerwespiel zwei neue Spielbälle. Eine Spende kam vom CDU Ortsverband, vertreten durch Gerald Wagner, die andere Ballspende erhielten wir von Alex Schirra, bekannt als Wirt des Posthorns in Bexbach. Der gesamte Verein bedankt sich recht herzlich für die neuen Spielgeräte!

Der SVN informiert

Am Sonntag trat die erste Mannschaft gegen das junge Team des SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 an. Dabei hatte man zu Beginn die Spielvorteile auf seiner Seite. Nach 23 Minuten die erste Einschusschance für die SGN. Victor Bialecki tankte sich auf links durch, flankte und fand Tobias Gerwald, der jedoch volley leicht verzog. Wenige Momente später Freistoß für die SGN, Marius Homburg trat an, der Ball klatschte jedoch nur gegen die Latte, den Abpraller nutzte Arber Rrrustemi per Kopf, der starke Keeper des SCB konnte aber parieren. Nach etwas mehr als einer halben Stunde die erste Offensivaktion der Gäste. Der Kopfball landete jedoch knapp über dem Gehäuse von Oliver Heirich, der zu seinem ersten Saisoneinsatz in der Ersten kam. Kurz vor der Halbzeitpause kam Kevin Becker im 16er zu einem Fallrückzieher, Tobias Gerwald hielt den Kopf hin, doch erneut war der Schlussmann zur Stelle.

Nach der Pause der Doppelschlag der SGN. Zunächst erzielte Dominik Backes per Kopf das 1:0 (49.), zwei Minuten später traf Victor Bialecki mit einem schönen Schuss zum 2:0 (51.). Der SCB kam in der 54. Minute zum Anschlusstreffer. Heirich konnte einen Rückpass nicht entscheidend klären, der Ball prallte zum Stürmer, der nur noch einschieben musste. In der Folge fanden die Gäste mehr und mehr zu ihrem Offensivspiel und hatten auch Möglichkeiten auszugleichen. 10 Minuten vor dem Ende der Ausgleich – eine Flanke an den langen Pfosten wurde zum 2:2 per Kopf verwertet. Ein Punkt, der im Abstiegskampf nicht wirklich weiterhilft. Die SGN hatte deutlich mehr Ballbesitz und den Gegner über weite Strecken im Griff. Doch die Chancen wurden zu oft liegen gelassen.

Victor Bialecki wird von Marcel Schwarz vom SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 bedrängt. Bialecki selbst konnte in der 51. Minute das 2:0 erzielen. Am Ende reichte es jedoch nur zum Remis für die SGN. Foto: Florian Hüther

Die SGN II war beim SC Union Homburg zu Gast. Zur Pause lag man mit 2:1 hinten. Am Ende holte man mit dem 2:2 zumindest einen Punkt mit nach Niederbexbach. Beide Tore erzielte Edmond Kukaqui. Am Samstag stehen die Kerwespiele auf dem Plan. Die 1. Mannschaft spielt um 16 Uhr, die Dritte um 14.15 Uhr. Gegner sind die Teams der SG Bliesgau. Das Spiel der SGN 2 sonntags gegen TUS Wörschweiler wird sehr wahrscheinlich verlegt. Bei Redaktionsschluss war diesbezüglich noch keine Entscheidung gefallen. Infos dazu auch auf www.sv-niederbexbach.de

Niederbetschbacher Kerb 2018 zu Gast im Sportheim!

Auf gehts zur Niederbexbacher Kerb 2018!!!

Der Ortsrat lädt in diesem Jahr samstags ins Sportheim des SV Niederbexbach ein. Nach der erfolgreichen Party im letzten Jahr, wollen wir am Konzept nichts ändern und laden Jung und Alt zum Tanzen und Feiern ins Clubheim „Auf der Platte“ ein!

Beginn ist um 18:00 Uhr, quasi direkt im Anschluss an die Kerwespiele gegen die SG Bliesgau, welche um 14 und 16 Uhr stattfinden. Im Sportheim erwartet euch erneut gute Stimmung und Hits für alle Altersklassen. Außerdem gibt es eine Sektbar und für das leibliche Wohl ist sicher ebenso gesorgt!

Der Ortsrat und der SVN würden sich über viele Malzochsen und „Nicht-Malzochsen“ freuen!

Montags hat Vereinswirt Lui Klein und sein Team ab 10 Uhr zum Frühschoppen geöffnet. Auch hier ist für das leibliche Allgemeinwohl gesorgt 🙂

Also auf ins schönste Wiesngrunde zur Niederbexbacher Kerb 2018!!

Helferfest gefeiert

Vorletzten Sonntag war das gesamte Organisationsteam des Projekts „Rasenplatz“ bei Peter Fell im Bürgerzentrum in Frankenholz zu Gast. Bei gutem Essen und einem Kaltgetränk verbrachte man ein paar schöne Stunden beim immer hilf- und einfallsreichen Gastwirt aus Frankenholz.

Ein großes DANKE sprach Jörg Imbsweiler ALLEN Helfern und Organisatoren des Jubiläumssportfestes aus. Ohne diese wäre die Sportwerbewoche so nicht möglich gewesen. Auch den Ehefrauen dankte Jörg, da diese in den Wochen der langen Vorbereitung oft auf ihre Partner „verzichten“ mussten.

Nochmals Danke an Peter Fell für die großartige Bewirtung an unserer Rasenplatzeinweihung! Es hat Spaß gemacht!

 

SGN I enttäuscht seine Fans erneut – SGN II knapp am Punktgewinn vorbei – SGN III verliert

Am Sonntag war die SGN I bei der erstarkten FSG Parr Altheim zu Gast. Nach dem 4:1-Befreiungsschlag in Reinheim vor einer Woche, wollte man an die gute Leistung anknüpfen. Es sollte jedoch anders kommen, denn die SG lag nach schlechten Defensivaktionen bereits nach 16 Minuten mit 3:0 hinten. Kurz danach nahm Trainer Dirk Lang einige taktische Änderungen vor und das Spiel unserer Elf wurde besser. Victor Bialecki konnte auf 3:1 verkürzen, man kassierte jedoch nach einem unnötigen Elfmeter den 4:1-Pausentreffer. In Hälfte zwei kam Altheim wieder besser in die Partie und markierte das 5:1. Wenige Minuten später machte Kevin Becker zwar das 5:2, die physisch starken Gastgeber ließen jedoch nicht locker und schraubten das Ergebnis auf 9:2! Fazit: Mit solchen Leistungen wird man auswärts wohl einige Zuschauer verlieren und es schwer haben, die Klasse zu halten.

Die SGN II spielte zu Hause gegen den SV Altstadt. Bereits nach zwei Minuten stand es 0:1. Ex SVN’ler Tim Weber knallte das Leder unter die Latte. Man blieb jedoch in der Folge auf Augenhöhe und hatte durch Edmond Kukaqui die erste Chance – der Ball prallte aber nur an die Latte (9.). In der 13. Minute vergab der SV Altstadt einen Elfmeter. Sinisa Popadic machte es später besser – er verwandelte einen durch den Torwart verschuldeten Elfer (35.). Spielerisch war es von beiden Teams eine gute Vorstellung, große Leistungsunterschiede waren kaum zu erkennen. Kurz vor der Pause musste man jedoch das 1:2 hinnehmen. Unsere Elf war an diesem Tag nahe an einem Punktgewinn dran, der SVA schlug aber erneut zu (1:3, 74.). Sebastian Rein stellte noch auf 2:3 (82.), hatte kurz danach sogar die Chance zum Ausgleich, es sollte jedoch nicht mehr reichen. Altstadt erzielte noch das 4:2 zum Endresultat.

Die 3. Mannschaft unterlag der FSG Parr Altheim mit 5:1.

Die AH verlor am Samstag auf heimischem Geläuf der SG Frankenholz/Münchwies mit 2:4. Dabei hatte man hochkarätige Möglichkeiten, welche aber leider oft ungenutzt blieben. Torschützen waren Thorsten Will und Kalle Fichtner.

Am Sonntag spielt die SGN I zu Hause gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen II. Anstoß „Auf der Platte“ ist um 14:30 Uhr. Die SGN II tritt beim SC Union Homburg an. Beginn um 14:30 Uhr. Die SGN III ist spielfrei.

SGN I gewinnt nach 8 sieglosen Partien – SG II und III mit Niederlagen

Am Sonntagnachmittag trat die SG Niederbexbach in Reinheim an. Nach monatelanger Abwesenheit konnte man wieder mit Dominik Backes planen. Dieser stand auch direkt in der Anfangsformation und sollte sich gut einfügen. Nach 28 Minuten zappelte der Ball erstmals im Netz, Backes verwertete einen Freistoß zur Führung für die SG. Reinheim war jedoch nicht beeindruckt und glich drei Minuten später durch Courtier aus. Nach der Pause war erneut Backes per Freistoß erfolgreich (46.). Die SGN kontrollierte nun das Geschehen, von Reinheim kam so gut wie gar nichts mehr. Nach einer Stunde erhöhte Victor Bialecki auf 1:3. Den Schlusspunkt zum verdienten Sieg setzte Dominik Backes, der erneut per Freistoß traf (90.+5). Nach 8 sieglosen Spielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis für unser Team.

Die 2. Mannschaft spielte samstags bei Borussia Spiesen II. Nach einer durchwachsenen Leistung verlor man mit 5:1. Den Ehrentreffer erzielte Sebastian Rein. Die 3. Mannschaft verlor gegen die SF Reinheim II mit 9:0. Die Niederlage fiel jedoch 3-4 Tore zu hoch aus. Die AH konnte am Sonntag im Lokalderby den Lokalrivalen DJK Bexbach besiegen. In der letzten Sekunde konnte man den 4:3-Siegtreffer erzielen. Es trafen Patrik Severin, Klaus Schorr, Dominik Fricker und „Kalle“ Fichtner.

Am Wochenende spielen 1. und 3. Mannschaft bei der FSG Parr in Altheim. Anstoß um 13.15 Uhr und 15 Uhr. Die SGN II spielt am Sonntag zu Hause gegen den SV Altstadt II. Beginn um 15 Uhr. Die AH tritt am Samstag um 18 Uhr zu Hause gegen die SG Frankenholz/Münchwies an.

Trotz Leistungssteigerung keine Punkte gegen Erbach – SGN II verliert deutlich

Am Sonntag war für die SG Niederbexbach I die SG Erbach auf dem Hartplatz in Kohlhof zu Gast. Allmählich wird die Verletztenliste kleiner, denn Dennis Knapp konnte nach mehrwöchiger Schulterverletzung wieder von Beginn an ran. Zudem erwartet man unter der Woche Top-Stürmer Dominik Backes wieder zurück.

Die SG aus Erbach erlebte den besseren Beginn und ging nach 24 Minuten mit 0:1 in Front. Die SGN fand danach besser in die Partie und konnte durch ein Eigentor zum 1:1 ausgleichen (29.). In der Folge entwickelte sich ein kämpferisches Duell mit spielerisch guten Szenen auf beiden Seiten. Nach der Pause die erneute kalte Dusche für die SGN: Nach einer Flanke stand Jonathan Haas völlig frei und köpfte zur Führung ein (52.). Kurze Zeit später sogar das 1:3, als erneut Haas nach einem Standard einen „Ping-Pong-Ball“ einschob (59.). Doch Niederbexbach hatte Chancen zum Verkürzen: zunächst scheiterte Homberg nach einer Ecke per Kopf (64.), dann setzte Victor Bialecki einen Kopfball knapp vorbei (80.). Erbach widerrum verpasste die endgültige Entscheidung nach einem Freistoß an den Pfosten (86.). In der 89. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf, als Marius Homberg nach einer Ecke von Rrustemi den Ball per Direktabnahme unter die Latte ins Netz hämmerte, doch kurz danach pfiff der gute Schiedsrichter zum 2:3-Sieg für die SG Erbach ab. Die Erste zeigte eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen und zudem hofft man, dass die Rückkehr der vielen Verletzten zu mehr Punktgewinnen führen wird.

Die 2. Mannschaft hatte gegen das Spitzenteam aus Einöd-Ingweiler keine Chance. Am Ende unterlag man mit 0:7. Das Spiel der Dritten musste von Niederbexbacher Seite aus abgesagt werden.

Die Aktiven treten am Sonntag in Reinheim an. Anstoß der 2. um 15 Uhr und bei der Ersten um 16.45 Uhr. Die Zweite ist bei Borussia Spiesen II zu Gast. Anstoß in Spiesen um 13:15 Uhr.

Die AH musste ihr Auswärtsspiel in Uchtelfangen leider absagen. Kommenden Samstag ist die DJK Bexbach ab 18 Uhr zu Gast.

Ab morgens findet außerdem ein Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz statt. Beginn ist um 9 Uhr. Ab 14 Uhr bietet der SVN frische Haxen vom Grill an. Vorbestellungen nimmt Wirt Lui im Sportheim gerne an!