AH ohne Chance bei der Hallenstadtmeisterschaft

Unsere AH-Mannschaft nahm heute Nachmittag an der Bexbacher Stadtmeisterschaft im Sportzentrum Homburg-Erbach teil.
Leider konnte man an diesem Tag keinen Sieg mit nach Hause bringen, so dass der Traum vom Titel schnell ausgeträumt war.

Gegen die ASV Kleinottweiler verlor man mit 2:3, gegen die DJK Bexbach mit 1:3 und gegen den SV Bexbach mit 1:5.

Schade Jungs! Kopf hoch!

SG Niederbexbach/Kohlhof trennt sich von Markus Scherer

Die Vorstände der SG Niederbexbach/Kohlhof teilen mit, dass man sich mit sofortiger Wirkung vom Trainer der 2. Mannschaft, Markus Scherer, getrennt hat. Die SG bedankt sich bei Markus für sein Engagement für die Spielgemeinschaft und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!


Ein Nachfolger soll zeitnah engagiert werden. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten!

Der SVN informiert

Im Freien ruht momentan der Ball in den regionalen Spielklassen, jedoch wird bereits kräftig in den Hallen um Punkte und Titel gekämpft. Unsere 2. Mannschaft war am Sonntag in Wiebelskirchen bei den Neunkircher Hallenstadtmeisterschaften angetreten, musste jedoch früh die Segel streichen. Im ersten Spiel kassierte man gegen den Landesligisten TUS Wiebelskirchen eine 7:1-Niederlage. Torschütze war Sinisa Popadic. Gegen SC Olympia Calcio Neunkirchen sah es lange Zeit deutlich besser aus, am Ende unterlag man jedoch mit 2:1 und schied aus. Torschütze war Patrick Recktenwald.

Wir möchten bereits jetzt auf die Termine der Hallenstadtmeisterschaften aufmerksam machen. Die AH trägt diese am Samstag, 26.01.19, ab 15 Uhr im Sportzentrum Homburg-Erbach aus. Gegner in Gruppe 1 sind die ASV Kleinottweiler, SV Bexbach sowie DJK Bexbach. In Gruppe 2 spielen SV Bexbach 2, VfR Frankenholz und der SV Höchen. Die Spielzeit beträgt 1×14 Minuten. Einen Tag später, 27.01.19, tritt die 1. Mannschaft zur Stadtmeisterschaft im Sportzentrum Homburg-Erbach an. Ab 14 Uhr sind in Gruppe 1 der FV Oberbexbach, ASV Kleinottweiler und der SV Bexbach die Gegner. In Gruppe 2 duellieren sich der VfR Frankenholz, DJK Bexbach und der SV Höchen. Die Spielzeit beträgt ebenfalls 1×14 Minuten. Zudem sind die Minis des SVN als G-Jugend das erste Mal bei den Hallenstadtmeisterschaften im Einsatz. Das Turnier findet Sonntagsmorgens vor den aktiven Mannschaften statt.

Zudem gibt Trainer Dirk Lang bekannt, dass der Trainingsauftakt für alle drei Mannschaften der SG Niederbexbach-Kohlhof auf Dienstag, 29. Januar um 19 Uhr, terminiert ist. Den weiteren Vorbereitungsplan findet man auf unserer Homepage oder auf der Facebook-Seite.

Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wer sich nach den Festtagen fragt, wohin mit dem Weihnachtsbaum, der sollte sich den 12. Januar 2019 gut merken. Denn dann werden in Niederbexbach wieder die ausgedienten Bäume abgeholt. Die Freiwillligen sind ab ca. 9:30 Uhr in den Straßen in Niederbexbach unterwegs.

Es ist darauf zu achten, dass jeglicher Weihnachtsschmuck zu entfernen ist, um die Bäume einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen zu können. Die Abholung ist kostenlos. Jedoch würden sich die Verantwortlichen über eine Spende für die Kindertagesstätte in Niederbexbach freuen.

Noch kein Weihnachtsgeschenk??

Weihnachten steht vor der Tür – und ihr habt noch kein Geschenk für Oma, Opa, Papa, Mama, Enkel oder Cousins? Kein Problem, wir helfen gerne weiter!

Wie wäre es denn mit einem Stück Rasen des neuen Geläufs „Auf der Platte“. Oder Anteile vom Strafraum? Auch noch zu haben: Flutlichtmasten oder virtuelle Banden und ganz NEU: Die Treppe zum Spielfeld!

Also schaut mal auf der Homepage ganz genau hin, dort findet ihr alle Infos zum Rasenplatzverkauf. Eine etwas andere Geschenkidee zu Weihnachten!

Wir wünschen euch allen frohe Festtage!

SG Niederbexbach verlängert vorzeit mit Trainer Dirk Lang

Dirk Lang, Trainer der 1. und 3. Mannschaft hat diese Woche seinen Vertrag vorzeitig für die Saison 2019/2020 verlängert!

Dies gab der Verein am heutigen Donnerstag offiziell bekannt. Der Vorstand stand geschlossen hinter dieser Entscheidung und teilte dies Dirk am Dienstag bereits mit.

Dirk freute sich sehr und nahm das Angebot zur Vertragsverlängerung dankend an. „Er hat eine klare Spielphilosophie, welche die Mannschaft auch verinnerlicht. Der Trainingsbetrieb und die Rückmeldungen der Spieler sind durchweg sehr positiv. Mit Dirk Lang haben wir momentan einen der besten Trainer überhaupt in der Region“, hieß es aus den Reihen des Vorstandes. Die SGN bedankt sich bei Dirk für die bisher geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft mit der SGN alles Gute!

SVN für erfolgreiches Projekt von saarländischer Landesregierung ausgezeichnet

Im Rahmen des Förderprogrammes „Saarland zum Selbermachen“ wurde unser Projekt letzte Woche in der Staatskanzlei in Saarbrücken von der saarländischen Landesregierung ausgezeichnet. Die Zuwendung wurde als Projektförderung für unser Projekt „Erstellen eines Wind- und Regenschutzes“ in Höhe von 2.500,-€ bezuschusst.

Dieses Förderprogramm wurde von der saarländischen Landesregierung ins Leben gerufen. Bei der Preisübergabe war auch der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans anwesend und würdigte die erfolgreichen Projekte.

Der SV Niederbexbach bedankt sich im Namen aller Vereinsverantwortlichen für die Unterstützung und Förderung dieses Projektes!

Ministerpräsident Tobias Hans bei der Preisübergabe in Saarbrücken mit den Vereinsvertretern des SV Niederbexbach, u.a. Ulrich Burbes (2. von links). Fotos: Peter Kipp

Der SVN informiert

Am Sonntag trat die SGN I zum letzten Rundenspiel in diesem Jahr gegen den FSV Jägersburg III an. Da das Spiel vom FSV II in Lautenbach kurzfristig abgesagt wurde, verstärkte man die Dritte mit einigen Spielern aus der Verbandsliga. In Hälfte Eins war es ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften versuchten, die Partie an sich zu reißen. Die SGN war jedoch vor dem Tor effizienter und ging durch Jan Mertes in Führung. Nach einem Foul an Dominik Backes verwandelte Marius Homburg den fälligen Elfmeter zum 2:0-Pausenstand (42.). Kurz nach der Pause hätte Victor Bialecki auf 3:0 stellen können, sein Kopfball strich jedoch knapp über die Latte (46.). Vier Minuten später kam Kevin Becker über die rechte Seite, versuchte zu flanken, der Ball senkte sich jedoch im langen Eck in die Maschen zum 3:0 (50.). Viele glaubten bereits an die Vorentscheidung. Doch Jägersburg kam durch einen Doppelschlag auf 3:2 heran. Der FSV schwächte sich danach mit zwei Gelb-Roten Karten selbst, übernahm jedoch in Unterzahl die Initiative und war dem 3:3 sehr nahe. Die SGN konnte sich kaum einmal befreien und geriet mächtig unter Druck. Kurz vor dem Ende der Partie musste auch Robin Ranft mit der Ampelkarte runter. Auch Jägersburg verlor noch einen Spieler mit einer glatten Roten Karte. In der 86. Minute dann endlich die Erlösung – Dominik Backes traf zum 4:2-Endstand. Damit geht die SGN I mit 22 Punkten und Platz 9 in die Winterpause.

Hinweisen möchte der Verein bereits jetzt, dass der Jahresabschluss am Freitag 04. Januar 2019, im Sportheim statt findet. Die Weihnachtsfeier der Jugend findet am Samstag, den 15. Dezember, ab 16:00 Uhr im Sportheim statt. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus die Jugendspieler besuchen und beschenken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Spieler und deren Eltern sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Ungefährdeter Erfolg in Ballweiler – SGN III abgesagt – SGN II verliert klar

Die SGN I konnte an diesem Sonntag an die Erfolgsserie des Kerwespiels anknüpfen. Gegen die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II hatte man in der Vergangenheit auswärts oft Probleme. Doch nicht so an diesem Sonntag. Arber Rrustemi traf direkt zu Beginn der Partie. Er zog nach einem scheinbar geklärten Ball aus 30 Metern ab, der Ball schlug links unten am Pfosten ein (2.). Kurze Zeit später das 2:0. Victor Bialecki setzte sich im Strafraum durch und legte nach innen auf Nico Hadamek ab, der zu seinem Startelf-Debüt in der Ersten kam (5.). Die SGN überrannte die Heimelf teilweise und hätte noch höher führen können. Kurz vor der Pause schnappte sich Dominik Backes den Ball bei einem Freistoß und setzte diesen mittig unter die Latte – nicht unhaltbar (42.). Nach dem Pausentee hatte Backes die Möglichkeit zum 0:4, die Kugel prallte jedoch nur gegen das Gebälk. In der 70. Minute ein schöner Spielzug über Jannik Wentz und Dominik Backes, der auf Nico Hadamek durchsteckte, welcher zum 0:4 vollstreckte. Kurz darauf erneut Aluminium-Pech für Backes – den Nachschuss konnte Hadamek nicht verwerten (75.). Eine Minute später gab es Rot für die SG BaWeWo wegen einem Handspiel auf der Torlinie. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Marius Homberg sicher. Nico Hadamek krönte seine starke Leistung noch mit dem 0:6 (78.). In den letzten 10 Minuten ließ die Konzentration etwas nach, so dass der Gastgeber noch zu zwei Treffern zum 2:6-Endstand kam. Ein ungefährdeter und hochverdienter Sieg mit zwei unnötigen Gegentoren.

Jannik Wentz spitzelt Alsed Ahmad Matez von der SG BaWeWo II den Ball weg. Wentz hielt seine Abwehr lange Zeit „sauber“, letztendlich fing man sich beim 2:6-Sieg aber noch zwei Gegentreffer. Foto: Florian Hüther

Das Spiel der SGN III wurde vom Gegner abgesagt und man kam kampflos zu drei Punkten.

Die SGN II trat in Kohlhof gegen den Tabellendritten SV Heckendalheim an. In Halbzeit Eins zeigte man eine gute Teamleistung und führte sogar mit 1:0 (Tor: Philipp Enkler, 15.). In Halbzeit Zwei hatte man jedoch gegen die spielerische Klasse des SVH keine Chance. Letztendlich verlor man mit 1:6.

Am Sonntag, 02.12.18, tritt die Erste zu Hause gegen FSV Jägersburg III an. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Die SGN II und III bestreiten keine Spiele mehr und verabschieden sich bereits in die Winterpause.