Derbe Schlappe gegen den Tabellenführer

Am Sonntag musste der SVN gegen den verlustpunkfreien FV Biesingen antreten. Nach vier Minuten konnte schon überraschend früh gejubelt werden, denn Dominik Backes brachte den SVN in Führung (4.). Zwei Minuten später ließ sich die SVN-Defensive von Dominik Schokies ausspielen und es stand 1:1. Nach mehr als einer Viertelstunde ging der Gast nach einem Stellungsfehler mit 1:2 durch Meskine in Führung. Im Anschluss hätte es 2:2 stehen müssen. Sowohl Dominik Backes als auch Marius Homberg vergaben gute Chancen zum Ausgleich (20.). Der SVN kassierte an diesem Tag zu einfache Tore, was sich auch in der 21. Minute beim 1:3 durch Tim Alexander zeigte. Dieser dribbelte ohne große Gegenwehr viel zu leicht durch die Schlussreihe und schoss ein. Der SVN steckte den Kopf aber nicht in den Sand und kam durch Backes nochmals auf 2:3 heran (30.). Nach der Halbzeitpause traf Schokies zum 2:4 und damit war die Moral des SVN etwas gebrochen. Zudem sah Pascal Staats in der 65. Minute noch die Gelb-Rote Karte und man musste eine halbe Stunde in Unterzahl agieren. Biesingen war weiterhin hungrig und schaltete keinen Gang herunter. Nach schönen Spielzügen kam der Tabellenführer am Ende zu einem 2:9-Kantersieg. Hoch verdienter Sieg des FVB, der vielleicht ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist.

Pascal Staats gegen den Biesinger Meskine. Staats sah in der 65. Minute nach Meckerns die Gelb-Rote Karte. Foto: fh

Die 2. Mannschaft zeigte eine mannschaftlich geschlossene Vorstellung und siegte trotz vieler vergebener Chancen verdient mit 3:0. Die Tore erzielten Dennis Collissy (2) und David Schmidt. Das Spiel der AH beim SV Altstadt am Samstag fiel aus.

Am Sonntag spielt der SVN auswärts bei der FSG Parr Altheim. Anstoß in Altheim ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr beim TUS Wiebelskirchen.

Premierensiege für SVN 1 und 2 in Bliesmengen

Gleich doppelt jubeln durfte der SV Niederbexbach am Sonntag nach Siegen beider Mannschaften in Bliesmengen-Bolchen. Bisher konnte die 1. Mannschaft dort noch nie gewinnen. Der SVN hatte 18 fitte Spieler an Bord und konnte so dem ein oder anderen Spielpraxis in der 2. Mannschaft ermöglichen. Kurz vor dem Anpfiff verletzte sich Timo Bläsius beim Aufwärmen. Er wurde durch Pascal Bassler ersetzt.

Seltenes Bild für den SVN. Ein Sieg in Bliesmengen-Bolchen gelang bisher noch nie. Foto: Dirk Lang

Der SVN 1 legte gut los und ging durch den 11. Saisontreffer von Dominik Backes früh in Führung (3.). Kurz darauf erhielt die Heimelf einen Foulelfmeter, den Benjamin Keller vergab. Julian Kerner rettete dabei doppelt, bevor Marius Homberg auf der Linie nochmals klären konnte (14.). Nun begann eine turbulente Phase für unser Team, welche man aber auf Grund grandioser Paraden unseres Keepers Julian Kerner unbeschadet überstand und mit dem 0:1 in die Pause ging. In der 2. Hälfte kam der SVN besser ins Spiel, Mengen konnte nicht mehr viel Druck aufs Tor vom SVN ausüben. Spielerisch war noch Luft nach oben, kämpferisch stimmte die Einstellung aber jederzeit. Mitte der 2. Halbzeit erzielte Marc Rohde nach einem Eckball im Gewühl das vorentscheidende 0:2 (66.). Der an diesem Tag starke Marius Homberg rettete wenige Augenblicke später erneut auf der Linie (70.). Marc Rohde vergab allein vorm Torwart die Chance zum 0:3 (78.). Gleicher Spieler machte es aber in der 80. Minute besser und verwandelte einen Foulelfmeter zum 0:3. Ein verdienter Sieg des SVN nach vielen Jahren ohne Punkteausbeute im Bliesgau. Bliesmengen hatte einige Ausfälle zu verkraften, die Lang-Elf zeigte aber eine kämpferisch starke Leistung und nutzte ihre Chance an diesem Sonntag.

Die 2. Mannschaft war über 90 Minuten die überlegene Mannschaft. Man lag nach 13 Minuten bereits mit 0:3 in Front. Dennis Collissy traf doppelt. Pascal Krauß eröffnete mit einem Traumtor. Unsere Reserve vergab im zweiten Spielabschnitt noch etliche Einschussmöglichkeiten und kassierte kurz vor Schluss noch das 1:3. Absolut verdienter Sieg, der den Jungs wieder mehr Selbstvertrauen geben wird.

Am nächsten Sonntag ist der ungeschlagene Tabellenführer FV Biesingen in der RTE-Arena zu Gast. Die Erste beginnt um 15 Uhr, die Zweite startet um 13.15 Uhr. Die AH spielt am Samstag um 18 Uhr beim SV Altstadt.

SVN gewinnt Kerwespiel in Blieskastel

Die 1. Mannschaft trat am Wahlsonntag im Rahmen der Kerwe in Lautzkirchen gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 an. Die Heimelf musste am letzten Wochenende 12 Gegentore hinnehmen, was man aber an diesem Tag nicht merken sollte. Besonders am Ballbesitz konnte man erkennen, dass es in den ersten 45 Minuten ein ausgeglichenes Spiel war. Auf der Statistiktafel war es bei den Chancen in etwa pari, doch der SVN hatte die qualitativ besseren Möglichkeiten zur Führung. Dominik Backes beispielsweise lief frei auf den Torhüter zu, umkurvte ihn und rutschte dann unglücklich aus (18.). Auch Björn Kunz hätte treffen können, doch sein starker Distanzschuss wurde von Peter Nagel gut pariert (35.). Auch Jan Mertes und Dominik Backes hatten weiterhin gute Chancen vor dem gegnerischen Gehäuse. Es ging jedoch leider mit einem 0:0 in die Pause.

In der 53. Minute war Marc Rohde zur Stelle. Sein Kopfball landete aber knapp neben dem Kasten. In Minute 58 kam es leider, wie es kommen musste. Der SVN war sehr nah am 0:1 dran, doch der SCBL kam nach einem Konter durch Luca Witti zum 1:0. Der SVN wurde offensiver, wodurch im Mittelfeld immer wieder Lücken entstanden und dadurch zum Kontern einluden. Kurz darauf kam Dominik Backes zum verdienten 1:1 (66.). Der SCBL verlagerte sich mehr und mehr aufs Kontern und überließ dem SVN die Regie. Julian Kerner reagierte in der 70. Minute nach einem Kopfball im Fünfer weltklasse und verhinderte die erneute Führung der Heimmannschaft. In der 81. Minute erhielt der SVN 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß. Marc Rohde lief an und zielte halbhoch ins Torwarteck. Schlussmann Nagel reagierte zu spät, so dass der SVN noch zu einem nicht unverdienten Dreier kam.

Die 2. Mannschaft war spielfrei. Die AH hatte am Samstag ein Heimspiel gegen den SV Bexbach. Dabei führte man sehr schnell mit 3:0. In der Folge verlor man den Faden über das eigene Spiel. Immer wieder fing man sich unnötige Gegentore, da der SVB nie aufgab. Zur Halbzeit stand es bereits 4:4. In der zweiten Hälfte vergab der SVN hochwertige Chancen. Der Gast machte es besser und kam noch zum 4:5-Endstand. Bitter für die AH Ü 32 – ein Remis wäre verdient gewesen. Die Tore schossen Pascal Krauß (2), Sinisa Popadic und Dominik Backes.

Am nächsten Sonntag haben beide Aktivenmannschaften ein Auswärtsspiel. Man tritt beim SV Bliesmengen-Bolchen an. Anstoß bei der 1. Mannschaft ist um 15 Uhr, die Zweite beginnt um 13.15 Uhr.

Viele Tore und knapper Erfolg gegen Rohrbach

Am Sonntag war der SV Rohrbach 2 „Auf der Platte“ zu Gast. An diesem Nachmittag ging es von Anfang an mit viel Tempo in beiden Offensivreihen zur Sache. Nach wenigen Minuten ging der Gast bereits mit 0:1 in Führung, doch Dominik Backes konterte direkt zum 1:1 (3.). Für die Fussballfans sicherlich ein Spiel, was man sich so wünscht, denn es wurde mit offenem Visier gespielt. Für die beiden Übungsleiter eher nicht, denn es gab viele Gegentreffer für die Defensive. Rohrbach und seine junge Mannschaft zeigten gute Spielzüge und gingen nach 10 Minuten erneut in Führung. Der SVN blieb aber dran und kam schnell zum 2:2. Marius Homberg trat einen Freistoß punktgenau auf den Kopf von Tobias Gerwald, der in der Mitte Dominik Backes mustergültig bediente (20.). Gerwald hatte in der 29. Minute die Führung auf dem Kopf, scheiterte jedoch am Lattenkreuz. Kurz darauf spielte Marc Weber im Mittelfeld einen unsauberen Pass, der Rohrbacher Angreifer schnappte sich die Kugel und vollendete zu erneuten Führung (34.). Weber machte seinen Fehler aber wieder gut und brachte unsere Elf kurz vor der Pause wieder auf ein 3:3 (44.).

In der zweiten Hälfte ging der SVN dann erstmals in Führung. Dominik Backes lief alleine aufs Tor, wurde vom Innenverteidiger aus dem Tritt gebracht, was eigentlich Elfmeter bedeutet hätte. Doch der an diesem Tag sehr gute Schiedsrichter Peter Meiser aus Hangard wartete ab und ließ den Treffer von Marius Homberg zählen (52.). Eine Minute später traf der starke Backes nur den Pfosten. In der 54. Minute erhöhte er aber auf 5:3. Rohrbach steckte nie auf und konnte tatsächlich noch zum 5:5 kommen (71. FE., 84.). Das Spiel stand nun auf der Kippe. Das bessere Ende kam jedoch für den SVN. Marc Rohde erzielte nach einer Einzelleistung im 16er das umjubelte 6:5 (88.). Zusammenfassend muss man erwähnen, dass das Spiel eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Kompliment an beide Mannschaften für dieses Offensivspektakel.

Die 2. Mannschaft kam gegen Rohrbach 3 schwer ins Spiel. Einige kleinere individuelle Fehler machten an diesem Tag den Unterschied. Mit 3:4 hatte man das Nachsehen. Torschützen waren Pascal Krauß, Andreas Seibel und Tim Wichter.

Am Samstag war die AH wieder im Einsatz. Gegen den SV Höchen kam man auswärts zu einem 1:8-Kantersieg. Die Tore erzielten Kevin Becker (3), Pascal Schäfer (2), Kalle Fichtner, Pascal Krauß und Edmond Kukaqui.

Am nächsten Wochenende spielt die 1. Mannschaft sonntags gegen SC Blieskastel-Lautzkirchen 2. Anstoß in Blieskastel ist um 13.15 Uhr. Die AH spielt am Samstag in der RTE-Arena gegen den SV Bexbach. Beginn ist um 18 Uhr.

AH des SVN in der 1. Runde des Saarlandpokals gegen SV Borussia Spiesen – Hoch verdienter 5:1-Sieg

Die AH Ü32 war letzte Woche Mittwoch in der 1. Runde des Saarlandpokals gegen SV Borussia Spiesen gefordert. Die „junge“ Mannschaft zeigte über 70 Minuten eine starke und konzentrierte Leistung und ließ den Gästen aus Neunkirchen zu keiner Zeit eine Chance. Das Ergebnis hätte am Ende höher ausfallen müssen, da noch viele Möglichkeiten vergeben wurden. Beim 5:1-Erfolg trafen Dominik Backes (3), Victor Bialecki und Sinisa Popadic.

Drei Wichtige Punkte aus St. Ingbert entführt

Am Sonntag konnte der SV Niederbexbach mit der 1. Mannschaft drei sehr wichtige Zähler bei der Reserve des FC Viktoria St. Ingbert mit nach Hause nehmen. Der SVN war direkt hellwach im Spiel und kam zu ersten Chancen durch Leon Schmidt (4.) und Jan Mertes (6.). Die Gastgeber gingen kurz darauf fast durch einen Distanzschuss von Andreas Rothe in Führung. Julian Kerner lenkte den Ball aber stark über das Tor (8.). In der 13. Minute scheiterte Dominik Backes nach tollem Pass von Marc Weber am Pfosten. Fünf Minuten später aber die verdiente Führung für unser Team. Björn Kunz spielte Jan Mertes auf der Außenbahn frei, dieser passte nach innen und Leon Schmidt versenkte zum 0:1 (18.). In der Folge vergab der SVN leider immer wieder teils freistehend vorm Tor der Viktoria. Eine beruhigende Führung wäre also früher möglich gewesen. 0:2 stand es dann aber nach einer erneut schönen Kombination. Leon Schmidt flankte von links lang auf Marc Weber, der den Ball direkt an den Fünfer legte und von Jan Mertes verwertet wurde (32.). Die St. Ingberter steckten aber nicht auf und waren immer wieder gefährlich. Der SVN hatte oft Probleme mit dem Stellungsspiel in der Defensive. In der 41. Minute verkürzte Sebastian Schmitz zum 1:2. Vor der Pause stellte Dominik Backes nach starkem Dribbling durch die gesamte Abwehr auf 1:3 (45.). Eine Minute später parierte Julian Kerner erneut stark (45.+1).

64. Minute: Dominik Backes erzielt mit diesem Schuss das 1:4 für den SVN. Foto: Florian Hüther

Die Heimelf blieb gefährlich, insbesondere durch Edgar Munsch, der zwei Chancen innerhalb weniger Momente vergab (51.). Der SVN blieb aber konzentriert und konnte die Partie verdient mit 1:5 gewinnen. Die beiden Treffer erzielten Dominik Backes (64.) und Leon Schmidt (70.).

Am kommenden Sonntag hat der SVN mit beiden Mannschaften ein Heimspiel. Die 2. Mannschaft startet gegen den SV Rohrbach 3 um 13.15 Uhr. Die 1. Mannschaft beginnt gegen den SV Rohrbach 2 um 15 Uhr.

Aus in Runde 3 des Saarlandpokals

Letzte Woche Mittwoch war unsere 1. Mannschaft im Saarlandpokal gegen den Verbandsligisten SV Hellas Bildstock gefordert. Trainer Dirk Lang schonte einige Spieler auf Grund der englischen Woche. In der 1. Halbzeit stand der SVN zum Teil sehr gut, erarbeitete sich jedoch wenige Chancen. Bildstock hatte fast 80 Prozent Ballbesitz und war auch klar überlegen. Folge war das 0:1 nach einem doppelt abgefälschten Ball. In der 2. Halbzeit war der SVN engagierter. Bildstock erhielt eine rote und eine gelb-rote Karte. Zudem kamen die Gäste noch zu zwei Elfmetern und am Ende zu einem hoch verdienten 0:4-Sieg. Coach Lang war auf Grund der 2. Halbzeit dennoch zufrieden und sprach ebenso von einem verdienten Sieg des Verbandsligisten.

SV Niederbexbach – SG Hassel 1:2 (1:1)

Am Sonntag war der bisherige Tabellenzweite und ungeschlagene Gast aus Hassel der Gegner. Nach wenigen Minuten die glückliche Führung für Hassel. Ein abgeprallter Ball landete bei Toptorjäger Jens Albrecht, der sich nicht zwei Mal bitten ließ (4.). Dieser Treffer könnte jedoch aus einer Abseitsposition heraus entstanden sein. Der SVN bekam nach einem Foul an Leon Schmidt ebenfalls einen Foulelfmeter zugesprochen. Zum Erstaunen aller Zuschauer setzte Dominik Backes den Ball aber neben das Gehäuse (9.). Das Spiel war auf beiden Seiten sehr hektisch geführt, meistens fair und mit großem Kampfgeist. Vor der Pause kam unser Team noch zum Ausgleich. Marius Homberg flankte aus spitzem Winkel auf Dominik Backes, der den Ball kontrollierte und in den Knick setzte.

Nach der Pause war es wie in Durchgang Eins ein sehr attraktives Fussballspiel mit den qualitativ etwas besseren Chancen für die SG Hassel. Kurz vor dem Ende die entscheidende Szene, in der der Schiri auf den Punkt zeigte. Daniel Küster hatte angeblich seinen Gegenspieler im Strafraum gefoult. Für den Referee schwer zu entscheiden. Unser Kapitän sagte nach dem Spiel, dass er lediglich den Ball gespielt hätte. Trotz alle dem verwandelte Steinfels den Elfer sicher zum 1:2-Endstand (86.). Eine sehr unglückliche Niederlage für den SVN. Für Trainer Dirk Lang aber ein sehr attraktives Fussballspiel, in dem seine Jungs alles reingelegt hatten. Kampf, Engagement und der Wille, dieses Spiel auch gewinnen zu wollen. Leider sprang der durchaus verdiente Punkt nicht mehr heraus.

Am nächsten Sonntag ist die 1. Mannschaft bei der Reserve von Viktoria St. Ingbert zu Gast. Anstoß ist bereits um 13.15 Uhr.

Am Dienstag, 07.09.2021, ist ab 19 Uhr der Verbandsligist SV Hellas Bildstock Gegner in der 3. Runde des Saarlandpokals (RTE-Arena in Niederbexbach).

SV Kirkel – SV Niederbexbach 4:1 (3:0)

Am Sonntag spielte der SVN beim Tabellennachbarn in Kirkel. Beide Teams trennte vor dem Spiel nur ein Punkt voneinander. Das Team von Trainer Dirk Lang hatte in der ersten Halbzeit etliche Probleme mit der Raumaufteilung und der Größe des Platzes. Dazu kamen viele individuelle Fehler, welche in einer schnellen 3:0-Führung des SVK durch Hasanovic (17.), Jankovic (25.) und Leibrock (35.) endeten. In der Halbzeitpause ermutigte Coach Dirk Lang seine Spieler und hoffte zumindest noch auf einen Punktgewinn. Doch nach einem Ballverlust von Stefan Brodrick war erneut Hasanovic erfolgreich (58.) und sorgte relativ früh für den endgültigen K.O. Der SVN kam zwar noch durch Marc Rohde zum 4:1, musste sich aber nach einer im Vergleich zum Pokalspiel schwächeren Vorstellung klar geschlagen geben. Die 2. Mannschaft kam gegen den Gastgeber im ersten Saisonspiel zu einem 0:0.

Am kommenden Sonntag hat der SVN die SG Hassel in der RTE-Arena zu Gast. Anstoß ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft ist wieder spielfrei.

SVN überwindet Hürde Einöd im Saarlandpokal

Der SV Niederbexbach steht in der 3. Runde des Saarlandpokals. Gestern (25.08.21) setzten sich unsere Jungs in der RTE-Arena gegen den Landesligisten Einöd-Ingweiler verdient mit 3:1 durch. Das Spiel begann mit ordentlichem Tempo, Einöd kam zu ersten Möglichkeiten. Der SVN antwortete kurz darauf zweimal. Dominik Backes führte einen Freistoß aus, Keeper Teisz musste abprallen lassen, Timo Bläsius konnte jedoch leider nicht verwandeln (5.). Einige Sekunden später setzte sich Björn Kunz stark in Szene, es blieb aber beim 0:0. In Minute 16 trat der Gast einen schönen Freistoß von der rechten Seite vor das Gehäuse. Timon Reichenburg stand blank und köpfte zur Führung ein. Der SVN, bei dem einige Stammspieler verletzungsbedingt ersetzt werden mussten, antwortete in der 32. Minute. Leon Schmidt tauchte am kurzen Pfosten auf und setzte den Ball mit einem Traumtor, Marke „Tor des Monats“, per Fallrückzieher ins lange Eck. Nur eine Minute später konnte Dominik Backes das 2:1 erzielen (33.). Kurz vor der Pause vergab unser Oldie Thorsten Will eine große Chance per Kopf zur Zwei-Tore-Führung, im Gegenzug hatte der SVN Glück, dass Einöd durch Jonas Hoffmann nicht den Ausgleich erzielte (45.+1).

Nach der Halbzeitpause war die Spielvereinigung zunächst wacher, traf in der 46. Minute aber nur den Pfosten. Fünf Minuten später schwächte sich Einöd mit einer Gelb-Roten Karte scheinbar selbst. Doch der SVN zog sich mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück und überließ dem Gast das Spielfeld. Die Abwehr unseres Teams stand jedoch gut und so konnte man in der Nachspielzeit durch einen Flachschuss von Björn Kunz den entscheidenden Treffer zum 3:1 erzielen (90.+1).